- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erhöhter Benzinverbrauch, keine Fehler auslesbar - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MartShellUs
Date: 03.11.2011
Thema: Erhöhter Benzinverbrauch, keine Fehler auslesbar
----------------------------------------------------------
316i Compact von 06/95, 228.000 km

Habe das Auto mit 185.000 km aus 2. Hand gekauft. Verbrauch kombiniert 7,8 Liter. Seit ca. 200.000 nach ca. 50km starkes Ruckeln und Rupfen beim Anfahren. Lässt sich umgehen, in dem man ohne Gas zu geben nur mit der Kupplung anfährt. Problem tritt häufig, aber sporadisch auf. Bei 210.000 erste Problem beim Warmstart: Motor springt erst nach etwa 4-5 Sekunden Starten an und orgelt sich hoch um dann ruhig zu laufen. Kam vllt. 1 Mal im Monat vor. Vor ein paar Wochen dann erhebliche Probleme beim Anlassen, fast bei jedem Warmstart. Etwa zeitgleich ein erhöhter Benzinverbrauch von 11,5 Liter. Komischerweise hat sich von heute auf morgen das Anlass-Problem in Luft aufgelöst ! Erhöhter Verbrauch bleibt. Leerlaufregelventil gereinigt, Drosselklappe nach 2.000 km wieder total verranzt. Keine Fehler im Speicher auslesbar. Wir dachten erst an den Luftmengenmesser oder den Temperaturgeber, jedoch schweigt das Messgerät. Abgaswerte voll OK ! Was meint Ihr ???


Antworten:
Autor: MartShellUs
Datum: 03.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nachtrag: Als das Anlassproblem noch akut war, roch der Wagen bein Kaltstart auch stark nach Benzin. Wir haben vor kurzem einen Kaltlaufregler eingebaut, danach gab es bis auf weiteres keine Anlassprobleme mehr. Vllt. besteht da ein Zusammenhang ?
Autor: only4me
Datum: 03.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, wenn alle Leitungen dicht sind, dann schau mal nach dem Benzindruckregler, die Nr 6 , wenn der defekt ist oder die kleine Steuerleitung, steht zu hoher Druck an und dementsprechend geht der Verbrauch hoch. Link
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: MartShellUs
Datum: 04.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Cool, danke für den Tip !
Gebe Rückmeldung, ob es daran lag.
Autor: fuchzger
Datum: 04.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!
bei der Km Leistung, solltest du die lamda Sonde tauschen. der Boschdienst empfiehlt spätestens alle 160tkm die Sonde zu tauschen. von BMW wird der tausch der Sonde bei der km Leistung ebenfalls empfohlen, um den Spritverbrauch und des Gemisch in verträglichen Rahmen hält.
der KLR spricht auch dafür, daß des Gemisch zu fett angereichert ist.
btw. wenn du den KLR danach Eintragen lässt,sparst somit auch Steuer.

Gruß


fuchzger
Wer hinter mir fährt und ich Bremse, der sieht Rot

wirds dunkel, brauchst du Licht
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 04.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi, wenn alle Leitungen dicht sind, dann schau mal nach dem Benzindruckregler, die Nr 6 , wenn der defekt ist oder die kleine Steuerleitung, steht zu hoher Druck an und dementsprechend geht der Verbrauch hoch. Link

(Zitat von: only4me)





Das kann gut sein! Die gehen oft tot diese Druckregler

Muss ich bei mir auch direkt mal prüfen.
Autor: ThogI
Datum: 04.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
die Argumentation mit dem Benzindruck würde ich nicht als Ursache sehen. Das würde durch die Lambdaregelung ausgeglichen werden mit kürzeren Öffnungstakten. Nur wenn die ESD nicht schliessen, dann kommt zu viel Sprit.
Würde auch zum schlechten Warmstart passen. Der Druck geht über die tropfenden ESD raus und der Motor säuft ab. Bei kaltem Motor wird es durch die Zusatzluft ausgeglichen.

Ich würde mal die ZüKe ausbauen und schauen, ob die schwarz sind bzw. feucht beim schlechten Warmstart.
Bei der Gelegenheit die Kompression messen.
Eine gute Idee wäre auch mal ne Abgasmessung, ob die Lamdaregelung überhaupt funktioniert.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: only4me
Datum: 04.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, MartShellUs sagte "Abgaswerte voll OK !", das sagt mir: Lambdasonden OK, diese würden im Fehlerspeicher stehen und der ist leer.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: ThogI
Datum: 05.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
jetzt geht die Suche weiter.
Was noch sein kann ist Nebenluft durch eine kaputte Auspuffkrümmerdichtung oder ein Riss im Krümmer vor der Lambdasonde. dann merkt die Lambda zu viel Ssuerstoff und fettet das Gemisch an.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: MartShellUs
Datum: 16.11.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, Auto ist bis Freitag wieder in der Werkstatt. Vielen Dank für all die Tipps. Gebe Bescheid, wenn klar ist was es war.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile