- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bernardi89 Date: 01.11.2011 Thema: Kaufberatung ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Gygax E30 am 01.11.2011 um 21:14:55 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo Jungs, zeurstmal hallo, bin neu hier & brauche mal eure hilfe. es geht um eine Kaufberatung zwecks eines gebrauchten BMW E46 328i / Limo Automatik er hat ca. 260000 km gelaufen und ist BJ 1998 Bis auf 2 Roststellen ( oberf. ) ist er optisch und innen top in Schuss Jedoch schwitzt laut Verkäufer der Zylinderkopf und das Differenzial leicht, es ist aber nicht tragisch lt. ihm. Nun die Frage an euch, Kaufpreis wäre so um die 3000 euro. Das werde ich nat. noch drücken. Aber rentiert Sich das Fahrzeug noch, fahre nicht viel, aber es sollte ca. 1,5 - 2 Jahre halbwegs problemlos durch die Gegend düsen. Besteht wegen "leichtem" schiwtzen akuter Handlungsbedarf? Achja Service Heft ist lückenlos Danke! Bearbeitet von: Gygax E30 am 01.11.2011 um 21:14:55 |
Autor: Opern Geist Datum: 01.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe mir vor ca. 3 Monaten als 2. Wagen einen E46 328i als Schalter zugelegt...Scheckheft gepflegt...in guten Zustand... hier ein paar Bildchen http://mein.auto-treff.com/46392-3.bmw habe 2500 € dafür gezahlt und ca. 450€ nochmal in diverse Dinge und Pflege gesteckt... da ich nur um die 6000 km im Jahr mit dem Wagen fahre...ist auch die Laufleistung von über 267000 km egal... der Motor läuft wie ein Uhrwerk... wenn ich mich nicht irre gab es da noch das Problem mit der Hinterachse was man beachten muss... also ich würde den wagen immer wieder kaufen.... Ich weiss nur nicht wie haltbar die Automatik ist Gruss |
Autor: Gygax E30 Datum: 01.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thema verschoben! Grund: ...Falsches Unterforum Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: cxm Datum: 02.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, auch wenn die 6-Zylinder Motoren sehr langlebig sind - 260tkm wären mir dann doch zu viel. Wo genau schwitzt der Motor? ZKD oder Ventildeckeldichtung? Gibt's Öltropfen auf dem Boden oder bleibt alles am Fahrzeug kleben? Bei der Laufleistung sollte mindestens die zweite Wasserpumpe, Thermostat, Auspuff, Fahrwerk, Querlenker, Kupplung (ach nee, is ja Automatk), etc. drin sein. Bremsen sind bestimmt auch mal gemacht worden. Bj. '98 - Hinterachse ok? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: bernardi89 Datum: 02.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- öl bleibt im fahrzeug. ansonsten sind alle genannten sachen schon bei den diversen großen Service ausgetauscht worden. Der letzte Service liegt keine 2 Wochen zurück. Das auto ist ansonsten sehr gepflegt. Läuft ruhig und zieht schön. Schwere ENtscheidung... aber ich denke bei einem Auto mit 260 000 km kann man nur rein nach gefühl wählen denke ich da weiss man nie was kommt |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |