- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sonderling Date: 29.10.2011 Thema: Castrol 5w30 - 2 Arten? Falsche eingefüllt? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 29.10.2011 um 19:42:26 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo, ich habe da mal eine meiner berüchtigten Idioten-Fragen... ich hoffe ihr könnt mir helfen. Gibt es von dem Castrol edge 5w30 zwei verschiedene Arten für Benzin und Diesel? Ich ging gestern in ein Geschäft und kaufte da die Flasche Öl, die ich grundsätzlich immer kaufte, auch bei meinem alten Fahrzeug (ist länger her, da mein neues BrummBrumm kein Loch hat ^^), und füllte ein paar ml Öl nach. Erst danach fiel mir auf , dass die Aufschrift der Ölflasche sich leicht geändert hatte und es ein weiteres Castrol edge 5w30 gibt, was die sogenannte "Fluid Strength Technology" beinhalten soll..jetzt bin ich verwirrt, auch da auf der erstgekauften Flasche "Für VW, Seat, Skoda, BMW......,Mercedes Benz Diesel" steht. Habe ich Held mir da Diesel-only Öl eingefüllt? Auf der Flasche steht zudem hinten jedoch, dass es gerade für VW Diesel und Ottomotoren geeignet wäre, Freigaben entsprechen unter anderem BMW LL-04. Ich habe mal Fotos der beiden Flaschen direkt nebeneinander geschossen und weiter unten verlinkt... Habe ich jetzt wirklich Diesel Öl nachgefüllt ? Muss ich jetzt alles ablassen und riskiere andernfalls einen Motorschaden? Oder alles nur Marketingmist von Castrol? Wär klasse wenn mir jemand weiterhelfen kann. Eigtl. ist 5w30 doch 5w30 mit entsprechender Freigabe..wieso verwirren mich diese Flaschen jetzt so? -.- hier die fotos die beiden flaschen: [URL=http://imageshack.us/photo/my-images/259/wp000713.jpg/] ![]() Uploaded with [URL=http://imageshack.us]ImageShack.us[/URL] hier mehrere fotos, auch sichtbar die eingefüllte menge des "komischen" öls: http://imageshack.us/g/259/wp000713.jpg/ Danke und Gute Fahrt edit: auf der castrol seite findet sich übrigens die von mir gekaufte (und mit ihr nachgefüllte) flasche gar nicht im sortiment, die führen da nur dieses fluid strength 5w30 auf. Bearbeitet von: sonderling am 29.10.2011 um 12:31:40 Bearbeitet von: sonderling am 29.10.2011 um 12:51:05 Bearbeitet von: ThaFreak am 29.10.2011 um 19:42:26 |
Autor: Dom316i Datum: 29.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- sofort öl raus und motor spülen!! bei so ner großen menge die du nachgefüllt hast besteht lebensgefahr! natürlich alles quark XD die paar ml jucken doch nicht. vermischt sich doch sowieso. solange die freigabe für bmw erteilt ist passt das schon. klar gibts dieselöle die für selbige besser geeignet sind, aber macht eigentlich keinen unterschied. bei BMW kommt sowieso überall die selbe suppe rein. gruß |
Autor: sonderling Datum: 29.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke dir für die schnelle antwort xD wenn mein kfz nachbar vom feiern endlich erwacht ist, zeig ich dem nochmal beide flaschen..ich komme langsam ohnehin zu dem schluss, dass das eine einfach die alte 5w30 flasche und die fst flasche die ab juli11 eingeführte nachfolgesorte vom 5w30 ist.. :> falls jemand da noch ne ganze andere meinung hat darf er natürlich gerne noch antworten! ;) ich bin halt übervorsichtig weil mein baby erst 86tkm hat und e46 leider nicht mehr gebaut werden..was mich an dieses auto für die nächsten geschätzten (optimistisch) 50 jahre bindet... ;) |
Autor: Frank 318touri Datum: 29.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Letzteres ist zutreffend. Alles Marketingmasche. Auch die ganzen LL-Freigaben von BMW sind Schwachsinn. Wichtig bei einem LL-Öl ist, dass es eine hohe Alkalireserve hat. Davon gibt es ganz, ganz viele, vor allem Nutzfahrzeugöle und "Fuhrparköle". Meint ihr etwa die ganzen Autoverleiher stellen sich eine Batterie von Ölpullen hin, um jeder Marke ein spezielles LL-Öl nachzufüllen? .... Genau. Macht keiner von denen. Und wenn mir ein Leihauto Ölmangel anzeigt, kommt das rein, was ich am schnellsten in die Finger kriege. Ist noch nie was passiert, selbst nach einem ganzen Liter real-Öl in einem 320i e91. Selbst wenn Du in das Auto reines SAE 10W40 No-Name füllst geht es nicht kaputt. Vielleicht sollte man damit keine LL-Intervalle >20000 fahren, aber sonst schadet das nicht. Gute Fahrt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |