- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Elektroantrieb - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: michi.neun
Date: 27.10.2011
Thema: Elektroantrieb
----------------------------------------------------------
Ich würde ja gerne mal eure Meinung zum Thema Elktroautos hören. BMW hat ja auf der IAA auch den i3 vorgestellt und ich finde den eigentlich ziemlich unsexy. Ich bin halt einfach ein Sportwagenfan und schnelle Autos fahren einfach nicht mit Elektromotor. Auf der anderen Seite sehe ich ja schon irgendwie ein, dass das mit den Abgasen nicht ewig so weitergehen kann und Sprit wird auch immer teurer.
Was haltet ihre davon?


Antworten:
Autor: hero182
Datum: 27.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
du musst bedenken: der elektroantrieb ist gerade am anfang seiner entwicklung.
jetzt denk mal an den anfang des verbrennungsmotors, der fing mit 1PS oder so an und jetzt ist man bei 1000PS bei einem serienauto.
So stark wird der elektromotor zwar nicht "wachsen" (von 1 auf 1000PS ist ja mal eben das tausendfache), aber da geht schon noch was.
was das design betrifft, zeigt der i8 den weg in die sportwagenzukunft - und die sieht doch gar nicht so übel aus, oder?
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: Saugnapf
Datum: 27.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich würde ja gerne mal eure Meinung zum Thema Elktroautos hören. BMW hat ja auf der IAA auch den i3 vorgestellt und ich finde den eigentlich ziemlich unsexy. Ich bin halt einfach ein Sportwagenfan und schnelle Autos fahren einfach nicht mit Elektromotor. Auf der anderen Seite sehe ich ja schon irgendwie ein, dass das mit den Abgasen nicht ewig so weitergehen kann und Sprit wird auch immer teurer.
Was haltet ihre davon?

(Zitat von: michi.neun)




Vom sportlichen Aspekt fährt sich nichts geiler als ein Elektroauto.

Ich verstehe nur nicht, warum man nicht an dem Split-Axle-Konzept festhält, das hier mal als Prototyp unterwegs war. Dabei wird ei Hinterachse klassisch, die Vorderachse elektrisch angetrieben. Sie dient gleichzeitig als Generator.

* Beim Bremsen wird Strom erzeugt und die regulären Bremsen werden geschont
* Bei sanftem Rollen in der Stadt (Stop and Go) bleibt der Benzinmotor aus, man roll elektrisch
* Bei normalen Fahrten ist alles wie gehabt
* Im Winter hat man Allrad
* bei starker Beschleunigung hilft der E-Motor mit und man erhält bessere werte

Das Konzept war günstig, massentauglich und sehr effektiv. Es kommt ohen die Komplexität eines heutigen Hybriden aus.

An sich steht ich einer rein elektrischen Zukufnt sehr skeptisch gegenüber.

An sich wir des das Wachstum an Leistung nicht mehr geben. Wir werden in absehbarer Zeit eher wieder zurückschrauben.
Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.
Autor: Pug
Datum: 27.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


du musst bedenken: der elektroantrieb ist gerade am anfang seiner entwicklung.
......

(Zitat von: hero182)



ich galube du hast in der entwicklung des automobils etwas verpasst.
die ersten autos hatten ein elekroantrieb

ich glaube die öl-lobby wird die entwicklung stark ausbremsen, durch die CO2 grenzwerte wird die autoindustrie allerdings etwas gezwungen bei den "großen schluckspechten" zu "erfinden"

Zitat:

Ich bin halt einfach ein Sportwagenfan und schnelle Autos fahren einfach nicht mit Elektromotor.


dieses vorurteil sollte der tesla wohl ausräumen können.




Nu mal los....
Autor: PeacemanKGH
Datum: 27.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus,

naja, der fortschritt ist einfach unaufhaltsam und auch notwendig. um mal den letzten deutschen kaiser zu zitieren:
„Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.“
Wilhelm II. (1859-1941), dt. Kaiser

so wird es auch mit dem elektroantrieb sein. viele werden die alte, bewährte technik bevorzugen bis die neuen revolutionären techniken ausgereift, alltagstauglicher, langstreckentauglicher und vor allem für jedermann bezahlbar werden.

grüße
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" (Walter Röhrl)

"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl)
Autor: schehofa
Datum: 27.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal schauen was die Zukunft bringt.
Wenn sich in den nächsten Jahren die Technologie bezüglich der Akkuflaufzeit, Reichweite, und Ladezeit was tut dann hat der E-Motor auf jeden Fall zukunft.

Ein E-Motor als unsportlich zu bezeichnen finde ich quatsch. Beim E-Motor ist die Power sofort da, in jedem Drehzahlbereich volle Leistung und Drehmoment.

Dass man natürlich keinen Verbrennungsmotoren-Sound mehr hat ist klar. Aber das ist halt mal so.
Vielleicht spricht man in 20 Jahren gar nicht mehr über Motorensound sondern über ganz andere Sachen.
Autor: mb100
Datum: 27.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

BMW hat ja auf der IAA auch den i3 vorgestellt und ich finde den eigentlich ziemlich unsexy.

(Zitat von: michi.neun)




Hast Du auch den I8 gesehen? ;-)

Aber stimmt scho - egal ob jetzt Prius oder Insight oder andere: viele der heutigen Hybriden oder Elektroautos, die auch für Normalos interessant sind, sind in meinen Augen als eher potthässlich einzustufen. Und ob der Name "I-Miev" für ein E-Auto so gut gewählt ist, sei auch dahingestellt.

Gegen E-Autos per se hab ich nix. Könnt es mir auch gut vorstellen, mit sowas rumzufahren. Mein Problem is halt der Akku bzw. dessen Ausdauer.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: cxm
Datum: 27.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich bin halt einfach ein Sportwagenfan und schnelle Autos fahren einfach nicht mit Elektromotor.
(Zitat von: michi.neun)




Hi,

Du hast wohl noch keinen Tesla Roadster erlebt.
Sonst würdest Du nicht so einen Humbug schreiben...

Ciao - Carsten

Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Jokin
Datum: 27.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spätestens wenn Du aus dem Stand heraus beschleunigst und erlebst, dass nur noch der Reifen und dessen übertragbare Kraft Deine Beschleunigung begrenzen, dann wirst Du gar nicht mehr in Deinen Verbrennungs-Sportwagen einsteigen wollen ...

... Du wirst Dich fragen wozu Du diesen Tanz auf den Pedalen mit Kupplung und Bremse machen musst, wenn es doch viel effizienter geht.

Und falls Du einen Diesel fährst, wird Dir dessen Anfahrschwäche nun erstmal richtig bewusst werden.

Dennoch hätte ich gern eine V8-Cobra .... *jammi*

Gruß, Frank
Autor: B OZ 200
Datum: 28.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Elektroantriebe sind SCHEISSE!!!!!!!!!!! Elektrizität kommt nich einfach aus der Luft. Es muss erzeugt werden und dafür wird weiterhin Erdöl, Erdgas oder Kohle verbrannt.

Benzin is abfallprodukt, Elektrizität muss umständlich erzeugt werden. So gesehen sind die Elektroautos noch umweltschädlicher als benzinautos!!!!!!

Alle denken nur weil er kein auspuff hat und da nix rauskommt ist man jetz retter der welt, dabei hat man das doppelte an schadstoffen in die erde gepustet als elektrische enegrie erzeugt wurde!!!!!


Ausserdem muss die betriebspannung bei Elektroautos viel höher sein als zurzeit. Bei 12V würden riesige Ströme fließen, deswegen wird hochtransformiert das macht das "rumbasteln" am auto nicht mehr möglich da man qualifiziert sein muss.


Ps. Und elektromotor hat kein sound^^
Autor: Pug
Datum: 28.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Elektroantriebe sind SCHEISSE!!!!!!!!!!! Elektrizität kommt nich einfach aus der Luft. Es muss erzeugt werden und dafür wird weiterhin Erdöl, Erdgas oder Kohle verbrannt.

Benzin is abfallprodukt, Elektrizität muss umständlich erzeugt werden. So gesehen sind die Elektroautos noch umweltschädlicher als benzinautos!!!!!!

Alle denken nur weil er kein auspuff hat und da nix rauskommt ist man jetz retter der welt, dabei hat man das doppelte an schadstoffen in die erde gepustet als elektrische enegrie erzeugt wurde!!!!!


Ausserdem muss die betriebspannung bei Elektroautos viel höher sein als zurzeit. Bei 12V würden riesige Ströme fließen, deswegen wird hochtransformiert das macht das "rumbasteln" am auto nicht mehr möglich da man qualifiziert sein muss.


Ps. Und elektromotor hat kein sound^^

(Zitat von: B OZ 200)




also mein strom kommt aus der luft, oder ist es am deich so windig weil dort ventilatoren stehen? :-)
wenn benzin ein abfallprodukt wäre, dann würde ich anbieten es preiswert zu entsorgen. ;-)
an der tankstelle muss ich für den müll leider mehr bezahlen als mir lieb ist.

sicher hat ein elektromotor auch verluste, aber um welten nicht soviel wie ein verbrennungsmotor
vergleiche bitte mal den wirkungsgrad! (kannst ruhig einen dieselmotor zum vergleich ins rennen schicken)
hinzu kommen immense stillstandsverluste. wieviele minuten/ stunden dreht sich der motor und die räder stehen still.

Nu mal los....
Autor: KTMschnee
Datum: 28.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Interessant wäre für mich eine ehrliche Gesamtenergiebilanz im Vergleich Auto mit Elektroantrieb vs. Auto mit Verbrennungsmaschine.
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: cabriowuschel
Datum: 28.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Bekannter arbeitet bei Meyra (namenhafter Elektrorollstuhlhersteller). Die haben mal einen Rolli zur Reparatur bekommen, der hatte einen Recarosportsitz und lief über 50 Sachen.
E Antrieb eine durchaus sinnvolle Sache.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile