- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Startproblem 530i E39 Bj 2001 - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: eckltom
Date: 19.10.2011
Thema: Startproblem 530i E39 Bj 2001
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe seit etwa einer Woche das Problem, dass mein 530er nicht anspringen will.
Wenn ich starte, springt der Wagen kurz an und stirbt dann sofort wieder ab. Das ganze geht meist ein oder zweimal, danach geht nichts mehr. Ich kann dann 10 min versuchen den Wagen zu starten, aber da tut sich absolut nichts. Der Anlasser dreht problemlos durch, aber der Motor macht nicht die geringsten Anstalten, anzuspringen.
Nach etwa 10 Minuten springt er dann an, geht aber meist gleich wieder aus. Wenn er dann beim zweiten versuch das Gas annimmt und ich den Motor kurz über 2000 Umdrehungen halte, läuft er ab diesem Zeitpunkt einwandfrei. Auch wenn ich den Motor nach etwa 50km abstelle, springt er sofort wieder an.
Das Startproblem ist in der letzten Woche jetzt zweimal aufgetreten. Ansonsten springt er immer sofort an und läuft einwandfrei.
Woran kann das liegen? Es kommt mir vor, als ob in der Phase, in der er nicht anspringt keine Zündung oder kein Benzin vorhanden wären.
Der Wagen hat jetzt etwa 210tkm runter und läuft seit ca 150tkm mit einer Prins LPG-Anlage.
Kann es evtl auch sein, dass hier manchmal die "Wegfahrsperre" spinnt? Ich versuch mal, den Zweitschlüssel einzustecken und wenn der Fehler wieder auftritt, mal mit dem zu starten.

Gruß, Tom.


Antworten:
Autor: Michi126
Datum: 19.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte KWS oder NWS sein. Musste einfach mal den FS auslesen.
Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum HD + MA!
Autor: Faith76
Datum: 16.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Tom...

ich kenne das Problem..war und ist bei mir wieder da...

(hallo,

ich habe da ein problemchen, ich denke dass das öfter bei bmw 520i autom. e39 vorkommt...ich habe 3 mal den den...irgendein sensor ausgetausch..kolbensensor..oder nockenwellensensor...aufjedenfall hat das problem danach gleich aufgehört..für ca 6 mon..
jetzt bin ich wieder am anfangt meines problemchens... alles fing während des fahrens an, gasgeben hat auf einmal aussetzer gehabt...einpaar mal danach ausgegangen (während dem fahren..dann hats beim starten gerüttelt und geschüttelt...der anlasser hat auch 2mal dran glauben müssen :(...nun ist es so, dass meine große nicht mehr anspringt..alles scheint seine normal zu laufen, nur das der motor nicht anspringt :((..bitte bitte...helft mir ..Gruß..Faith )

Fehlerauslesen..am Anfang ist der Sensor noch i.O, agro kein Fehler...tauchht erst auf wenn das Ding ganz hinüber ist..nachdem Wechsel ist alles normal..aber wieso passiert das bei mir nun zum 3. mal?!?!

Gruß..Faith







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile