- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JackDanielss Date: 18.10.2011 Thema: Radio Problem ---------------------------------------------------------- Hallo habe ein problem mit mein Radio bei mein Bmw 116i. Wenn ich das neue radio anklemme geht es einmal kurz an und dann wieder aus wo ist das Problem da. Danke schonmal im Vorraus |
Autor: heckschleuder_t Datum: 19.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du irgendwo nen "Kurzschluss"? Das das neue Radio ausgeht könnte ne Schutzfunktion sein (vor zu hoher Spannung?!) korrigiert mich wenn falsch liege... MfG |
Autor: JackDanielss Datum: 19.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich das orginal radio wieder anschließe geht alles wieder. sobald ich ein anderes angklemme geht einmal kurz an und wieder aus. Welche hatten mal gesagt das man was umklemmen muss weil das andere radio irgendwas nicht sendet aber das verstehe ich nicht was man da abklemmen muss |
Autor: chintok Datum: 19.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Handel es sich bei den beiden Radios um Originale oder Sonstige (Sony, Alpine, Panasonic...)? Die Sache ist dass du bei den Sonstigen den + und - vertauschen musst, weil das Radio sonst keinen Strom kriegt. Dafür gibt es aber Adapter. Darüber hinaus muss du einen Kabel direckt von der Batterie ziehen (mit einer Sicherung die max 30cm von der Batterie weg sein soll - um die Brandgefahr durch einen Kurzten zu senken) damit das neue Radio nicht den gesamten Speicher und alle Stationen verliert. An sich müsstest du auch eine Kabelanschlussbeschreibung mit den verschiedenen Farben damit geliefert bekommen haben. Alle farben müssen so angeschlossen werden wie auf dem Bild sonst geht es nicht. Wenns Originalradios sind kann ich dir auch nicht helfen. Schau mal im 1er Forum nach, vieleicht weiss a jemand mehr... einmal Bimmer, immer Bimmer |
Autor: JackDanielss Datum: 19.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ist ein sonstiges radio. wo muss ich das + und minus tauschen |
Autor: Dahner Datum: 19.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Direkt am Stecker der zum Radio führt. Ich gehe mal davon aus das du einen Adapter hast, vom BMW Stecker aufs Radio. In der Beschreibung deines Radios sollte ersichtlich sein welche beiden PINs für + und - zuständig sind und welche Drähte (Farbe) angeschlossen sind. Die beiden musst du dann durch- trennen und umgekehrt wieder verbinden (am besten Löten !!). Hast du so etwas schon mal gemacht, bzw. kennst dich etwas mit Elektrik aus ?? Frisch gepresst oder frisch g'zapft...Hauptsache es Glas is voll. |
Autor: JackDanielss Datum: 19.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- kenne mich mit elektronik überhaupt nicht aus |
Autor: Dahner Datum: 19.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie oben schon geschrieben wurde ist es bei BMW nicht ganz so einfach mal eben das Radio zu tauschen, vorallen wenn man sich nicht damit auskennt. Fangen wir doch mal damit an was für ein Radio du da genau einbauen willst (Typ, Hersteller) und wie du es anschliest. Ich gehe davon aus du benutzt einen Adapter dazu, oder ? Frisch gepresst oder frisch g'zapft...Hauptsache es Glas is voll. |
Autor: JackDanielss Datum: 20.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja benutze ein adapter dazu. Es ist ein JVC Radio JVC‑CD‑Autoradio‑KD‑R‑301 |
Autor: paule49 Datum: 20.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das orginal Radio schaltet auch bei nicht laufenden Motor nach geraumer Zeit ab,las den Motor mal laufen ob das neue dann auch abschaltet, es könnte sein das das neue Radio mehr Energie braucht und deswegen im stand abschaltet. |
Autor: Dahner Datum: 22.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Deine Theorie ist interesant Paule aber ich nicht so 100%ig Wasserdicht. Es ist richtig das das Originalradio nach einer Weile ausgeht, allerdings geht das nicht innerhalb von wenigen Minuten sondern dauert schon seine 10 minuten oder mehr und wenn ich mich nicht irre ist das auch nur dann der Fall wenn der Schlüssel nicht im Schacht steckt und man das Radio manuell eingeschaltet hat. Es wäre natürlich mal interesant was unser Jackdanielss unter "kurz an" versteht. Da das Radio sich aber einschaltet gehe ich inzwischen davon aus das es mit einem verdrehten + / - nichts mehr zu tun hat, denn dann würde sich garnichts tun. Eher greife ich wieder auf Paul's idee mit dem erhöhten Energieverbrauch auf. Weiss jemand ob der Strombedarf des Radios im BMW überwacht wird (wie z.b. bei den Lampen im Fahrzeug ja auch) ? Das wäre dann eine möglichkeit das das Auto die Versorgung des Radios trennt wegen Überstrom. Vielleicht fangen wir aber auch mal wo anders an: - Hat das Radio schonmal in einem anderen Fahrzeug funktioniert ?? Wenn möglich teste das mal entweder durch einbau in ein anderes Fahrzeug oder du klemmst es mit zwei Drähten direkt an die Autobatterie. - Von der Fahrzeugseite her (Lautsprecher) passt ja alles, also dort kein defekt (Kurzschluss). Das Originalradio läuft ja schlieslich. - Bleibt der Adapter, es wäre zu überprüfen ob der auch wirklich für dein Fahrzeug geeignet ist und nicht irgendwelchen Blödsinn ans Radio weiterleitet was dann zu deinen Problemen führt. Ich denke ohne ein Messgerät (Multimeter) und der Ahnung wie man es bedient ist es schwer dir weiterzuhelfen. Frisch gepresst oder frisch g'zapft...Hauptsache es Glas is voll. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |