- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

KGE Ausbau frage - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: liltuner2
Date: 16.10.2011
Thema: KGE Ausbau frage
----------------------------------------------------------
Hallo,

Da ich mal meine KGE unbedingt tauschen müsste und ich nicht die Ansaugbrücke wegbauen will.. habe ich eine Idee bekommen !!!

Motor: N42 318i 143ps

Hab gestern mal so über meinem Motor geschaut und hab mir gedacht das teil müsste man doch auch ohne die Ansaugbrücke zu demontieren ausbauen können...

Da dacht ich was ist wenn man die komplette Verkleidungen wegbaut das Ölfiltergehäuse und die komplette Drosselklappe.. dann hat man ja eig genug platz um das teil rauszubauen ...

Was meint ihr ? ist das Möglich kennt sich einer damit aus und arbeitet zufällig bei BMW der das sagen kann ob dies möglich wäre oder nicht ?

mfg chris


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 16.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

KGE = Kurbelgehäuse-Entlüftung
Damit andere nicht erst raten müssen... ;-)

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: kl wurm
Datum: 16.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich habs bei meinem machen lassen, stand aber daneben, da der Mechaniker zu unfähig war und habe ihm so gesagt, wo er wie dran soll (Der Anleitung hier sei Dank!).


Bei den 6 Zylindern kannst du auf jeden Fall über den Luftfilterkasten etc. ran kommen, ohne die Ansaugbrücke abzubauen.

Schau doch einfach mal im Teilekatalog, wo die Teile sitzen.
Dann schaust Du bei dir, wo die sitzen bzw. ob du sie siehst.
Bei mir kann man bspw. den vorderen Entflüftungsschlauch sehr gut sehen, wenn man den entlang geht, kommt man zum Ölabscheider.


Also schaue bei dir mal, ob du ein Teil der KGE entdeckst und geh dem nach, mit etwas Glück, Spürsinn und einer guten Taschenlampe dürftest Du es sicher sehen.

PS: Bei BMW hatte ich für mich auch mal nachgefragt, er sagte sie gehen immer über die Ansaugbrücke dran, nie über die Seite.
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148

Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Autor: liltuner2
Datum: 16.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja die kge selbst kann ich etwas sehen .. nur ich frag mich ob der platz reicht um sie auszubauen wenn ich das ölfiltergeäuse etc wegbaue ... wenn nicht werde ich es denk ich machen lassen weil die zeit auch nicht da ist um die ansaugbrücke zu demontieren etc




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile