- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jason_1987 Date: 08.10.2011 Thema: Fahrzeug springt nicht an ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 08.10.2011 um 20:47:43 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Einen wunderschönen... Also folgendes: Mein Auto ist schon eine weile immer mal wieder ausgegangen, allerdings nicht regelmäßig. Beim anspringen danach tat er sich schon etwas schwer, aber hatte bisher ohne Probleme geklappt. Hierzu hab ich gelesen, dass es an Kurbel- oder Nockenwellensensor liegen kann. Nun sprang er die Woche gar nicht mehr an und das ist auch so geblieben. Fehlerspeicher hab ich ausgelesen: Kurbelwellensensor und EWS Ersteres war ja naheliegend, aber das kann nicht mit dem unregelmäßigen ausgehen zusammenhängen oder doch? Jedenfalls hab ich den Fehler mal gelöscht und hab dann noch paar mal versucht zu starten, allerdings wurde der Fehler bzw die Fehler nicht nochmal abgelegt. Wir haben es dann einfach mal mit anschieben probiert, aber auch hier ist er nicht angesprungen...immer mal wieder so als wenn er wollte, aber halt nicht richtig. Spritpumpe läuft , kommt auch vorne an...also in sofern müsste alles klappen. Meine Frage nun: Wenn es an der EWS liegen würde, wird dann kein Zündfunke vom Steuergerät gegeben? Soll ich den Fehler mit der EWS ignorieren und einfach mal einen neuen Kurbelwellensensor einbauen? Momentan ist leider die Batterie alle vom auslesen und orgeln, sodass ich erstmal warten muss, vielleicht hat ja jemand von euch schon mal etwas ähnliches gehabt?? Wie gesagt Kurbelwellensensor ist ja recht eindeutig, aber die EWS machte mich halt stutzig. Vielen Dank schon mal im Vorraus. Bearbeitet von: LatteBMW am 08.10.2011 um 20:47:43 |
Autor: only4me Datum: 08.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die EWS sperrt den Anlasser und die DME, soweit mir bekannt ist, daran dürfte es nicht liegen. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: 320-6 BJ.78-Bernd Datum: 08.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ja so ist das wohl, daß die EWS den Anlasser sperrt, er macht auch keinen Mucks. Dieser wird aber auch bei nicht vorhandener EWS wie bei mir gesperrt, wenn die Sicherung der ZV durch ist. Bei mir waren die Kabel zum Kofferraumdeckel blankgescheuert und deshalb die Sicherung durch. Da ich aber jetzt alles für grundsätzlich möglich halte, empfehle ich Dir auch dort mal nachzusehen. Bei meinem E36 ist z.B. der Kupferwurm voll drin. Außentemp. zeigt nichts mehr an, Schiebedach geht nach 5 Min. erst auf, Kennzeichenleuchte brennt obwohl Licht aus ist - ich hab die Kofferraumbirne entfernt, jetzt ist auch die Kennezeichenleuchte aus wenn Licht aus ist. Tschüß, Bernd |
Autor: Jason_1987 Datum: 09.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm ok auch nicht schlecht :D Meine ZV ging und auch sonst funktionierte alles...ich glaub ich ersetz erstmal den Sensor, denn der wird ja auch nicht einfach mal so zum Spaß abgelegt oder? Naja kommt Zeit, kommt vielleicht auch Rat oder noch eine andere Idee, aber vielen Dank schon mal für eure Information, die hat mir schon mal weitergeholfen. |
Autor: only4me Datum: 09.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das habe ich mit meinem Text auch gemeint, die EWS vernachlässigen da der Anlasser ja dreht und der Wagen versucht hat zu zünden. Die Geber musst du schon nach und nach in Frage stellen, hoffentlich ist der erste der richtige. LLink Lese mal die Seite 2 von diesem Thread. Bearbeitet von: only4me am 09.10.2011 um 03:46:39 Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: Jason_1987 Datum: 09.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok hab alles gelesen, dass ist ja einiges, aber ich hoffe mal schwer, dass es bei mir nicht so ausartet. Hatte gestern noch was vergessen...das Masseband ist nicht mehr in dem besten Zustand, allerdings weiß ich nicht mehr wie sich das äußert, wenn es nicht mehr bzw nur noch schlecht leitet. Kennt jemand die Auswirkungen? Hatte mir überlegt, ob vielleicht durch das defekte oder fast defekte Masseband kein Zündfunke mehr kommt, weil die Verbindung zur Karosserie einfach fehlt?! Ist vielleicht ein bisschen weit hergeholt, bin mir da jetzt unschlüssig. Würde auf jedenfall mal beides, also Masseband und den Kurbelwellensensor erneuern und dann weiter sehen. Euch allen einen schönen Sonntag noch und vielen Dank für die Antworten. |
Autor: only4me Datum: 09.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wenn das Massekabel am Fuß vom Motor nicht mehr richtig leitet, dreht auch der Anlasser nur noch mühsam oder garnicht mehr denn der hat die grösste Stromaufnahme, selbstverständlich wirkt sich das auf die Zündung auch aus. Rausschmeissen, Anschlussflächen gründlich reinigen vor dem Einbau eines neuen. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: Jason_1987 Datum: 11.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Anlasser hat ganz normale gedreht , aber scheinbar hats nicht mehr für die Zündung gereicht. Motor springt nun wieder an, läuft zwar wie eine Waschmaschine, aber deswegen kommt der Sensor ja noch rein. Ansonsten viel Dank für alle Antworten, Vorschläge und Bemühungen. Thema erledigt. |
Autor: only4me Datum: 11.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, danke für die Rückmeldung ! Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |