- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: AH528er Date: 07.10.2011 Thema: Handbremse defekt, wie instandsetzten? ---------------------------------------------------------- Hallo, Also hab ein Problem mit meinem 528 Die Handbremse zieht überhaupt nicht und beim schalten bzw anfahren ist ein metallenes klappern zuhören... Dacht ist evtl ein hitze Blech was klappert aber kann das auch mit der Bremse zutun haben? Meinen2. Frage was wird michndie Handbremse kosten (komplett neu zumachen) das ist doch eine Trommelbremse oder? Gruß ein Neuling Bearbeitet von: Pug am 14.10.2011 um 22:39:56 |
Autor: Old Men Datum: 07.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zuerst mal, es ist keine Trommelbremse im herkömmlichen Sinn. Du hast Scheibenbremse. In dieser Scheibe befindet sich die "Bremstrommel". Wenn deine Handbremse nicht mehr zieht, solltest du mal die Bremsscheibe abbauen und die Backen der Handbremse kontrollieren. Evtl. hilft sogar ein einfaches nachstellen. |
Autor: Airborne Datum: 08.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd aufmachen und nachsehen wie es da aussieht. Der E39 ist nicht gerade für haltbare Handbremsbeläge bekannt, die löaen sich bei dem Modell auffällig oft von der Trägerplatte. MfG |
Autor: wer_pa Datum: 08.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi AH528er Hier findest meine Bilddokumentation zum Thema Handbremse (:-)) Gruß wer_pa |
Autor: badboykilla Datum: 12.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, auch wenn es hier wohl hauptsächlich um die Handbremse geht, möchte ich mal auf anfänglich erwähntes Klappern beim Anfahren und Schalten zurückkommen..., habe nämlich das gleiche Problem :) Also meine Handbremse ist soweit OK, nur dieses Geräusch nervt, klingt irgendwie als ob zwei Metallstäbe aufeinanderschlagen. Dachte auch an ein Hitzeblech, war auch schon auf der Bühne, nur ich als Laie bzw. maximal Hobbyschrauber find nix :( Mit diesem Klappern fahr ich nun schon ca. 2 Monate rum... Dazu kommt nun, dass mein Auto ruckelt wenn ich im unteren Drehzahlbereich Gas gebe, dass schiebe ich aber auf den Luftmassenmesser... Wäre schön wenn mir jemand was zu dem Klappern sagen könnte. LG Chris "Beschleunigung ist,wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen - Gute Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben" Walther Röhrl |
Autor: AH528er Datum: 12.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: badboykilla Datum: 14.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keiner eine Idee?? "Beschleunigung ist,wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen - Gute Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben" Walther Röhrl |
Autor: Kingfofo Datum: 14.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur so am Rande, ein Tipp, der bei mir schon ein paar mal das Nachstellen überflüssig machte: Fahr doch einfach mal ein Stück mit schleifender Handbremse, zum Beispiel bergab oder während Du auf eine Ampel zu rollst. Klingt nach Humbuk, es hat aber bei mir einen spürbaren Effekt gehabt! It´s been a long time since i rock´n rolled |
Autor: AH528er Datum: 20.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann meine Bremse bisanschlag ziehen und es passiert nix, mein dicker rollt sogar auf ebener Strasse weiter.... Kann es sein das das Bremsseil einfach irgendwo festgegammelt ist, oder in der "Trommel Ansicht etwas kaputt ist"? Da ich bald zum TÜV muss kotzt es mich jetzt schon an... |
Autor: wer_pa Datum: 20.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi AH528er Bei diesem Thema muß man systematisch vorgehen! Hier findest meine meine Bilddokumentation zum Thema Handbremse. Hatte ich aber schon mal weiter oben gepostet (:-)) Gruß wer_pa |
Autor: rumpel666 Datum: 20.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn du bis zum Anschlag durchziehen kannst, dann glaube ich kaum, daß die Seile festgegammelt sind. Ich tippe eher auf total verschlissene Bremsbeläge und ein gelängtes Bremsseil. Also Beläge tauschen und dann die Bremse wieder richtig einstellen. MFG rumpel666 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |