- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gerät zum Fehlerspeicher auslesen ? / E46 - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: logopower
Date: 05.10.2011
Thema: Gerät zum Fehlerspeicher auslesen ? / E46
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Gygax E30 am 10.10.2011 um 20:39:00 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hallo Syndikatler,
ich möchte nun auch gern bei Problemen meinen Fehlerspeicher selbst auslesen,

welches Produkt könnt Ihr empfehlen, was im Preis/Leistungsverhältnis top ist und auch keine Schweinereien mit dem Steuergerät anstellt, was mal eben mit billiger Asienware passiert

Ich bin nun nicht mehr der große Schrauber, will nur bei Problemen nicht gleich zum :-)
wenn ich kleine Fehler selbst finden kann.

dank Euch für Antworten


Bearbeitet von: Gygax E30 am 10.10.2011 um 20:39:00

Bearbeitet von: Gygax E30 am 10.10.2011 um 20:39:30
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i


Antworten:
Autor: logopower
Datum: 07.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum gibt es eigendlich keine Antworten von Euch?
In allen möglichen Anfragen wird geholfen :-(
oder ist meine Anfrage nicht erlaubt??

viele von euch können doch selbst auslesen, wie die Beiträge hier zeigen und somit habt Ihr doch auch die nötige Hard- & Software!

Woran liegt es denn nun??

Gruß
logopower
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: MA-CT-25
Datum: 07.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würd mich auch interessieren... Hab auch keine lust zu den freundlichen zu gehn und 50€ blechen nur zum gucken
Autor: e30 fahrer
Datum: 08.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.

Ich habe z.B. moDiag expert.
Musst die Software+Kabel von denen kaufen. Hatte zwar bei meinem Auto keine Probleme wo ich es mal gebraucht hätte aber bei meinem Schwager war mal die Zündspule kaputt, also Gerät angeschlossen und bekam die Meldung Fehlzündung Zylinder 4. Ich persönlich finds nicht gerade einfach durch das Programm durchzusteigen, da es auch auf Englisch ist. Funktioniert aber. Das sind meine Erfahrungen damit. Hoffe konnt helfen.

MFG


Autor: B.M.W
Datum: 08.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst es mit BMW Carsoft 9.0 probieren, kostet aber auch knapp 300 € bei eB**.de
Musst du entscheiden ob es dir wert ist, von Billigsachen aus China kann ich dir aber abraten. Ich hatte selbst mal so ein Gerät und er zeigte mir öfters Sachen an die angeblich kaputt sind, die aber in Wirklichkeit in Ordnung waren.
Autor: logopower
Datum: 08.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kannst es mit BMW Carsoft 9.0 probieren, kostet aber auch knapp 300 € bei eB**.de
Musst du entscheiden ob es dir wert ist, von Billigsachen aus China kann ich dir aber abraten. Ich hatte selbst mal so ein Gerät und er zeigte mir öfters Sachen an die angeblich kaputt sind, die aber in Wirklichkeit in Ordnung waren.

(Zitat von: B.M.W)



genau das mit billig und made by china hatte ich ja gepostet

@e30 fahrer
auf deutsch sollte es doch sein

danke an euch
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: AtureBMW
Datum: 09.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe mir ein Diagnoseinterface bei "der eBucht" bestellt für ca. 20 Euronen.... Funktioniert super. Programm (Freeware) war dabei. Kann damit Fehler auslesen und löschen. Sehe auch verschiedene Fahrzeugdaten wie Temperaturen, Drehzahl usw. Werde damit natürlich niccht mein Steuergerät manipulieren.
Aber zum auslesen und löschen super.....
I LoVe Ma BeAmEr
Autor: KKKlaus
Datum: 09.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
weil die antworten im forum stehen. die leute haben einfach keinen bock alles 1000 mal vorzukauen!

1. ebay! dort werden unzählige kabel + inpa angeboten (bmw software) ist aber verboten weil es inpa nicht käuflich zu erwerben gibt!
2. baumarkt! billig auslesegeräte gibts heute nahezu überall.
3. frag leute im forum ob sie lust haben das zu machen. mit professioneller software ist das alles nicht so leicht! das ist eben kein plug and play!

carsoft ist ganz klappt nur wenn es mit dem originalkabel verwendet wird! wenn man es direkt über den hersteller bezieht, kostet es auch etwas weniger als 300 euro

man sollte sich generell VORHER die frage stellen: will ich auslesen oder will ich codieren? bin ich bereit sehr viel arbeit und vorallem sehr sehr viel zu lesen? dann kann ich mich ans codieren wagen!

Bearbeitet von: KKKlaus am 09.10.2011 um 10:21:55
Autor: logopower
Datum: 09.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


weil die antworten im forum stehen. die leute haben einfach keinen bock alles 1000 mal vorzukauen!

1. ebay! dort werden unzählige kabel + inpa angeboten (bmw software) ist aber verboten weil es inpa nicht käuflich zu erwerben gibt!
2. baumarkt! billig auslesegeräte gibts heute nahezu überall.
3. frag leute im forum ob sie lust haben das zu machen. mit professioneller software ist das alles nicht so leicht! das ist eben kein plug and play!

carsoft ist ganz klappt nur wenn es mit dem originalkabel verwendet wird! wenn man es direkt über den hersteller bezieht, kostet es auch etwas weniger als 300 euro

man sollte sich generell VORHER die frage stellen: will ich auslesen oder will ich codieren? bin ich bereit sehr viel arbeit und vorallem sehr sehr viel zu lesen? dann kann ich mich ans codieren wagen!

Bearbeitet von: KKKlaus am 09.10.2011 um 10:21:55

(Zitat von: KKKlaus)




erst lesen dann schreiben!
was ich machen will steht im eröffnungsbeitrag oder??
ich will nur auslesen, damit ich nicht gleich zum :-) fahren muss
hättest deinen beitrag sparen können
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: logopower
Datum: 09.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich habe mir ein Diagnoseinterface bei "der eBucht" bestellt für ca. 20 Euronen.... Funktioniert super. Programm (Freeware) war dabei. Kann damit Fehler auslesen und löschen. Sehe auch verschiedene Fahrzeugdaten wie Temperaturen, Drehzahl usw. Werde damit natürlich niccht mein Steuergerät manipulieren.
Aber zum auslesen und löschen super.....

(Zitat von: AtureBMW)




hallo AtureBMW,
kannst du mir bitte per PN die adressdaten für dein interface aus der bucht zukommen lassen,
denn mehr will und brauch ich ja garnicht?

dank dir

BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: KKKlaus
Datum: 09.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
geh doch einfach zum baumarkt... dort gibts die teile für 40 euro
und wenn du weißt dass es die teile bei ebay gibt, kauf sie dir dort doch einfach. die können alle das gleiche! einen code auslesen! nachdem das genormt ist, kann das kein gerät besser als ein anderes...

fehlerauslesegeräte können NIE codieren. auch nicht die billigen aus asien! sie lesen schließlich und schreiben nicht!
Autor: AtureBMW
Datum: 09.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Also ich habe mir ein Diagnoseinterface bei "der eBucht" bestellt für ca. 20 Euronen.... Funktioniert super. Programm (Freeware) war dabei. Kann damit Fehler auslesen und löschen. Sehe auch verschiedene Fahrzeugdaten wie Temperaturen, Drehzahl usw. Werde damit natürlich niccht mein Steuergerät manipulieren.
Aber zum auslesen und löschen super.....

(Zitat von: AtureBMW)




hallo AtureBMW,
kannst du mir bitte per PN die adressdaten für dein interface aus der bucht zukommen lassen,
denn mehr will und brauch ich ja garnicht?

dank dir


(Zitat von: logopower)




@ logopower:

Hast ne PN erhalten :D.

Gruß
I LoVe Ma BeAmEr
Autor: AtureBMW
Datum: 09.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier noch ein Link für die Diagnosesoftware ScanSoft auf deutsch.

http://www.obd2.neostrada.pl/program.htm

Ist Freeware, also nicht das ich hier Raubkopien unterstütze :D


Gruß Ature
I LoVe Ma BeAmEr
Autor: logopower
Datum: 09.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich benötige doch für meinen 03.2000 Bj. den runden Stecker oder schon den eckigen eher trapezförmigen?
Zum auslesen haben die immer die Haube geöffnet und die runde Dose benutzt oder kann ich die eckige Dose unten im Fußraum nehmen??
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: ToniR
Datum: 09.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
...ich hab da ein app für das iPhone gefunden. Mit dem kann man angeblich viel mehr als mit den normalen OBD auslesen. OBD kann so viel ich weiss ja nur abgasrelevante daten.

Ich habe nämlich öfter gelesen, dass viele mit gekauften Programmen/Kablen enttäuscht waren, nachdem sie es dann hatten und das Geld weg war, halt wegen den wenigen OBD auslesemöglichkeiten. Die echt guten Programme kosten dann richtig viel, können aber viel mehr.

Hier der Link zum app http://itunes.apple.com/us/app/bmwhat/id467343427 für das BMWhat diagnose - das kann angeblich so viel wie die großen.

ich suche nämlich auch nach einer "offiziellen" praktischen Lösung zum Auslesen möglichst aller Fehler. es gibt da auch eine kostenlose version zum Testen. Werde es mir vermutlich dann auch mal besorgen....

Viel Erfolg! - und bitte gib info wenn du's probiert haben solltest. Danke

ps kann ich bitte auch die info zur "bucht" per pn bekommen - danke


Bearbeitet von: ToniR am 09.10.2011 um 19:08:19

Bearbeitet von: ToniR am 09.10.2011 um 19:11:57
Autor: wolf72
Datum: 09.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kabel von der Bucht, ca. 15 €
Software, vom Netz...

Kannst Fehler Löschen und Kodieren.

;)
Autor: Schiffi
Datum: 09.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
google ist euer freund :-)

doitauto <-- suchbegriff



falls der runde stecker im motorraum vorhanden ist dann muss auch dieser verwendet werden, der normale obd stecker ist zwar dann auch immer verbaut aber die pins sind nicht alle belegt und es kann dadurch nicht auf alle steuergeräte zugegriffen werden.

Bearbeitet von: Schiffi am 09.10.2011 um 22:20:34
Autor: ToniR
Datum: 09.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielen Dank
habe geichmal nachgeschaut - da kostet ja das Kabel allein schon schlappe 149,- für USB.
Und dann noch der "Aufwand" für das Programm - also ich weiss nicht?

Da werde ich vieleicht doch mal das app ausprobieren, wenn's nicht geht schick ich das Kabel halt zurück

Außerdem gibt's da noch sooo viel andere Spielsachen, die mit dem iPhone Kabel gehen würden....

Na ja, währe halt toll, wenn's jemand schon hätte und testen könnte - dann kann ich mir die Mühe sparen

aber super link, da werde ich bestimmt demnächst was zum basteln kaufen...

Bearbeitet von: ToniR am 09.10.2011 um 22:20:27
Autor: Schiffi
Datum: 09.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt dort auch ein kabel für 35 euro welcjes für den e46 ausreicht + den adapter für die runde buchse im motorraum für 15 euro falls dieser vorhanden ist.
das kabel für 149 euro wird erst ab bj 2007 benötigt.

falls das günstige kabel gerade nicht aufgelistet wird ist es derzeit nicht lieferbar, kommt aber dann wieder
Autor: ToniR
Datum: 09.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ah ok, danke für die info.

aber wenn ich jetzt das "kleine" Kabel kaufe und mir dann einen anderen BMW zulegen sollte, brauche ich dann etwa schon wieder ein anderes Kabel?

Was kann denn das große Kabel mehr als das kleine?

....

Eigentlich hab's ich mir überlegt - ich kauf einfach beide, das für das "internet"- PC-Program und das für die kostenlose Testversion vom BMWhat iPhone App, denn das hab ich nun auch gefunden

Wer's auch selber probieren möchte hier -> http://itunes.apple.com/us/app/bmwhatlite/id467344155

denn zurückschicken kann die Kabel ja sowieso ;)

Bearbeitet von: ToniR am 10.10.2011 um 15:34:52
Autor: Gygax E30
Datum: 09.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------


Thema verschoben! Grund:
...Falsches Unterforum
.. siehe allgemeine Forums-Regeln / Richtlinien

Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: Schiffi
Datum: 10.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du dir einen Bmw mit d-can kaufst (ab bj irgendwann 2007) dann benötigst du ein neues Kabel. das selbe ist es mit einem Bmw älter als etwa bj 95 (weis das datum und bj nicht mehr genau) dann bebötigst du wieder ein anderes.

Das teure Kabel (149€) kann alle Fahrzeuge etwa bj 96 (für das genaue Datum bitte selber nachlesen)

Das ads/obd Kabel (95€) kann alle Fahrzeuge bis bj 2007

Das günstige Kabel kann Fahrzeuge zwischen 96 und 07


@mod: Macht es euch spaß immer sinnlos Beiträge zu verschieben? Wenn es wie hier zum Beispiel konkret um den e46 geht!! hauptsache man muss wieder ewig nach dem Thema suchen oder man findet es gar nicht mehr. Manche leute haben echt langeweile........



Bearbeitet von: Schiffi am 10.10.2011 um 09:01:59
Autor: Gygax E30
Datum: 10.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn du dir einen Bmw mit d-can kaufst (ab bj irgendwann 2007) dann benötigst du ein neues Kabel. das selbe ist es mit einem Bmw älter als etwa bj 95 (weis das datum und bj nicht mehr genau) dann bebötigst du wieder ein anderes.

Das teure Kabel (149€) kann alle Fahrzeuge etwa bj 96 (für das genaue Datum bitte selber nachlesen)

Das ads/obd Kabel (95€) kann alle Fahrzeuge bis bj 2007

Das günstige Kabel kann Fahrzeuge zwischen 96 und 07


@mod: Macht es euch spaß immer sinnlos Beiträge zu verschieben? Wenn es wie hier zum Beispiel konkret um den e46 geht!! hauptsache man muss wieder ewig nach dem Thema suchen oder man findet es gar nicht mehr. Manche leute haben echt langeweile........



Bearbeitet von: Schiffi am 10.10.2011 um 09:01:59

(Zitat von: Schiffi)




Ja genau langeweile, es geht nicht konkret um den e46!

Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: Imotski
Datum: 10.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit nem obd2 und rundstecker kannst du beim e36 nur motorsteuergerät und klimakompressor fehler lesen
Autor: logopower
Datum: 10.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe aber einen e46 Bj.03.2000 und will nur FS auslesen und event. löschen mehr nicht.
danke trotzdem
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: logopower
Datum: 14.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


google ist euer freund :-)

doitauto <-- suchbegriff



falls der runde stecker im motorraum vorhanden ist dann muss auch dieser verwendet werden, der normale obd stecker ist zwar dann auch immer verbaut aber die pins sind nicht alle belegt und es kann dadurch nicht auf alle steuergeräte zugegriffen werden.

Bearbeitet von: Schiffi am 09.10.2011 um 22:20:34

(Zitat von: Schiffi)



das ich nur den runden stecker benutzen sollte habe ich gerade selbst entdecken müssen, die eckige im fussraum funzt nicht :-((
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile