- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ThaiSty_le Date: 04.10.2011 Thema: frecheit! ---------------------------------------------------------- war am samstag in ner werkstatt hab den mal gefragt, wegen meine kofferraum griffleiste , die geht nicht mehr und die leuchten auch nicht. sagt der zu mir er kann mir machen. unlackiert kann er es holen für 130€ +50€ fürs lackieren also 180€ alles zusammen. heute war ich bei bmw und habe gefragt wie viel das kostet die griffleiste unlackiert in normal schwarz. mit Mehrtw. 85€.??? die freie werkstatt klatsch einfach mal 45€ drauf??? |
Autor: Jago Datum: 04.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du musst es ja nicht kaufen ;) Deswegen vergleicht man immer. Ich sag immer, man kann auch Brot für 10€ Verkaufen, solange sich leute finden die es Zahlen. |
Autor: Katana Datum: 04.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja warum regst du dich darüber auf jeder kann seine preise machen wie er will Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht! |
Autor: Fresh Prinz Datum: 04.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Freien Werkstätten müssen es ja auch bei BMW kaufen, hab ich zumindest mal von einer gehört! Dass die dann noch mal drauf schlagen weil sie auch etwas vom Kuchen haben wollen ist ja verständlich ;) Deshalb immer die Preise vergleichen! One of the last wild Ducks! |
Autor: flogger Datum: 04.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Des wundert mich jetzt nicht wirklich, da teilweise sogar die Preise zwischen zwei BMW-Häusern unterschiedlich sind. Von daher weist du ja nicht, ob sie grad bei dem bestellen, bei dem du nachgefragt hast. Würd mich also nicht drüber aufregen. Gruß flogger |
Autor: ThaiSty_le Datum: 04.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- na klar muss man es ja nich grad beim teuersten kaufen aber wenn man eben mal die unterschiede sieht;) da kann man nur mit den kopf schütteln! |
Autor: Tombo Datum: 04.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der hat ganz einfach im Fach BWL aufgepasst, er muß doch mehr nehmen wenn ers selber bei BMW kaufen muß, es kostet doch auch Zeit,damit Geld, wenn er es besorgen muß. und es ist auch nicht jede Reparatur bei freien Werkstätten billiger, die kennen nicht unbedingt alle KFZ und deshalb brauchen die teilweise für Reparaturen um einiges länger. |
Autor: ThaiSty_le Datum: 04.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hahaha najaa also in meiner gegend fahren sehr viele bmw seh am tag mehr bmw´s als andere autos :) aber mal so am rande stimmt des das man von der griffleiste das lackierte einfach abnehmen kann und auf neue drauf machen kann? habs mal hier irgwo gelesen aber obs wirklich stimmt? |
Autor: stefan323ti Datum: 04.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar die ist nur geschraubt. Was ist denn genau kaputt? Du kannst den Kofferraum nicht mehr auf machen und die Kennzeichenleuchten sind defekt? Das hat doch beides nix mit der Griffleiste zu tun normalerweise. Da werden eher irgendwo die Kabel kaputt sein, so das der Taster kein Signal mehr gibt und die Kennzeichenleuchten nicht mehr gehen. Bearbeitet von: stefan323ti am 04.10.2011 um 21:36:42 Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Zombie³ Datum: 04.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ TO Ja, man kann die lackierte Blende umbauen. Diese ist nur geclipst, man benötigt allerdings etwas Geschick und Zeit zum umbauen. @ Stefan, meist ist das Innenleben komplett Oxidiert. |
Autor: ThaiSty_le Datum: 04.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das hauptproblem ist das die kennzeichenbeleuchtung weg oxidiert ist (also die halterungen für die lampen) deswegen benötige ich ein neues. Bearbeitet von: ThaiSty_le am 04.10.2011 um 22:02:58 |
Autor: bmwrene83 Datum: 04.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja,das oxidiert weg(Ist bei den frühen E46 nicht anders). Zwecks Kennzeichenbeleuchtung kannste dir auch Gedanken machen ob du die Elektronik neu machst oder ein Selbstleuchtentes Kennzeichen dir holst.Kostet alles in allen fast gleich.So hab ichs damals gemacht^^ |
Autor: Backdown Datum: 05.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was regst du dich denn auf? Wir haben auch einige Werkstätten im Umkreis, die mehr als doppel so teuer sind als Vertragswerkstätten. Aber die haben eben einen treuen Kundenkreis, sie stellen ihre Kunden absolut zufrieden, sind alle TOP ausgebildet, und das lassen sie sich eben zahlen. Wieso denn auch nicht? Wenn es menschen gibt die es zahlen... |
Autor: Papa76 Datum: 05.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gelgentlich macht man auch überhöhte Preise, weil man einen Auftrag garnicht erst haben möchte. Sei es weil man bereits beim Erstkontakt den Eindruck hatte, der Kunde könnte schwierig sein. Oder man bereits über beide Ohren Aufträge hat usw. In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: ThaiSty_le Datum: 05.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- eig. wollte ich tüv machen lassen. also habe für samstag termin ( felgen & federn eintragen lassen und eben tüv da es eh in 2 monaten fällig wäre). nun da ich mir nich sicher war ob es wegen der kennzeichenbeleuchtung probleme mit dem tüv geben würde bin ich dann am samstag hin gefahren und habe nach gefragt. er sagte mir sofort das es kein tüv geben würde. und hat es mir eben gleic so wie oben genannt angeboten. also ein auftrag hatte ich gar nicht erteilt :) @ BACKDOWN ja da hast auch recht ;) so nun hab eich vorhin die griffleiste geholt und ausgepackt. dachte es sei in einzelteile in müsse es erst noch zusammen bauen, aber es ist schon bereitseinbau fertig. aber da stellt sich mir jetz die frage wie mach ich die sichtbareleiste ab? habe hier schon gesucht, es ist bei mir geklebt aber nun es ist kein so weisses kleber wie manche geschriebne haben sondern sieht aus wie nen 2 komponetenkleber. so wie soll ich das nen jetz abmachen? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |