- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: _samurai_ Date: 04.10.2011 Thema: Öl im Motorraum ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen Ich habe dieses Wochenende an meinem 330er die KGE & alle dazuegehörigen Schläuche gewechselt. Habe gehofft, damit einerseits meinen Ölverbrauch zu senken und andererseits das Öl-Lämpchen welches nach dem Starten des Motors für ca. 30 Sekunden brennt und danach auslöscht. Da habe ich jetzt aber mittlerweile erfahren, dass es der Öl-Niveau-Sensor sein könnte. Allerdings - und dies ist der Grund warum dieser Thread hier überhaupt existiert - habe ich beim wiederzusammenschrauben eine Schraube verloren. Um diese zu suchen habe ich den Wagen auf den Lift gestellt damit ich dazu komme. Dabei musste ich folgende erschreckende Entdeckung machen: ![]() ![]() ![]() Das Öl da war feucht aber es ist nicht so viel wie ich jeweils nachfülle (ich hab das leider noch nie gemessen). Jetzt: - Könnt Ihr mir sagen, was dies für ein Gerät ist welches ich fotographiert habe? - Kann es daran liegen, dass diese Mutter die zu sehen ist, nicht ganz reingedreht ist? - Glaube ich zwar nicht aber es könnte ja sein. - Habt ihr evtl. andere Ideen? Vielen Dank schon einmal! Gruss :D |
Autor: E46Muck Datum: 04.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist aufjeden fall deine servopumpe ob du nun die schraube weiter reindrehen kannst oder ne dichtung wechseln musst kann ich dir aber leider nicht sagen aber wart noch kurz kommt bestimmt einer der hilfe weiß |
Autor: böser_Junge Datum: 04.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- da fehlt eine dichtung und das einschraubstück ist nicht richtig drinnen. der 6kant muss anliegen Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst! Übersteuern ist, wenn du ihn hörst! (Walter Röhrl) |
Autor: Zombie³ Datum: 04.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Quatsch, da fehlt keine Dichtung!!, der Sechskant der Druckleitung steht nicht auf Anschlag an. So wie es in meinen Augen aussieht, man beachte den hinteren oberen Schlauch, kommt das Servoöl von dort. Es verteilt sich dann halt durch die Riemenscheibe in diesem Bereich. Ich würde als erstes die beiden Schläuche die zum Servobehälter gehen ersetzen, alles reinigen und nach ein paar Km nochmals nachschauen. Die kleine o-Ring Dichtung, welche von der Druckleitung in die Servopumpe geht ( Sechskant:-) ) würde ich auch mit ersetzen. Wie gesagt, nach rep. und ein paar KM nochmals nachschauen, um eine Undichtigkeit der Servopumpe ausschließen zu können. |
Autor: _samurai_ Datum: 05.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aaah vielen Dank für eure Hilfe! Ihr habt mir schon viel weitergeholfen. Jetzt, ich gehe davon aus, wenn ich die Mutter löse um die Dichtung zu ersetzen, gibt das ne riesen Sauerei. Brauch ich da nachher spezielles Servo zum nachfüllen? Leider ist die Leitung mit der Mutter kein "Schlauch" sondern ein Rohr, also fest. Hat jemand von euch diese Leitungen schon getauscht? Ist das auch sone Sch**ssarbeit wie die KGE zu wechseln? (Dann gebe ichs nähmlich in die Werkstatt ;) Kann ich bis ich Zeit finde das zu machen, einfach mal die Mutter komplett anziehen? Vielen Dank nochmal! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |