- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Chris83KA Date: 05.09.2004 Thema: funtech frontschürze ---------------------------------------------------------- Hi! hat jemand diese frontschürze von funtech? ![]() wenn ja, wie ist denn die von der passgenauigkeit und wo wird sie befestigt. und wie war die eintragung beim tüv so? vielen dank schonmal für kompetente antworten. chris Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber! |
Autor: SeanDaPaul Datum: 05.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Bild sieht man nicht!!! |
Autor: FRY Datum: 05.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- schon nach dem namen zu urteilen würde ich auf beschissene passgenauigkeit tippen. das hört sich so nach absolutem billigzeug an. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 05.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab so ein Teil mal gefunden bei ebay, naja, billig ist sie. Ich konnte keine Materialangabe finden, also vermutlich GFK-Mist. LINK hier mein_neuer |
Autor: Starcrunch Datum: 05.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist n Lizenzunternehmen. Die verkaufen Zeugs von anderen Herstellern und machen ihre Verpackung drum. Wenn man bei denen zB SW Blenden kauft, bekommt man welche von Kamei :-) ....Und is der Berg auch noch so steil, a bissl was geht allerweil.... |
Autor: PT Datum: 05.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist sicherlich GFK Und mal ehrlich, gut aussehen tut die ja auch nicht. Wo sollen da die NSW hin? BMW....und Tschüß |
Autor: Chris83KA Datum: 05.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, das is gfk http://www.funtech-shop.de/php-bin/img_popup.php4?imgPath=/katalog/hersteller/funtech/carstyle/6.jpg hier mal der link, da das bild nich ging. also wer hat denn die drauf? muss ja wen geben, der die sich drangenknallt hat. |
Autor: Starcrunch Datum: 05.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ne, so wie das Ding aussieht würde ich sagen sowas kauft niemand. Überleg doch mal, einmal aufsetzten und du kannst das ding in den Müll feuern. ....Und is der Berg auch noch so steil, a bissl was geht allerweil.... Bearbeitet von - Starcrunch am 05/09/2004 18:11:13 |
Autor: FRY Datum: 05.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: muss nicht, manche leute legen auch wert auf qualität. son schrott würde ich nicht kaufen. da leg ich lieber noch etwas drauf und kauf mir ne hochwertigere. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Chris83KA Datum: 05.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die kostet bei funtech 339 euro, also fast genauso teuer wie rieger, deswegen dachte ich, das wäre was gescheites und wollte euch fragen. hat evtl noch wer ne rieger rumliegen? |
Autor: Starcrunch Datum: 06.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na also wenn sie fast gleich teuer ist, würde ich auf jeden Fall die Rieger nehmen. Wenn du einen Anzug von Armani zum gleichen Geld bekommst, gehst ja auch nicht zu C&A oder? ....Und is der Berg auch noch so steil, a bissl was geht allerweil.... |
Autor: Marco535 Datum: 06.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gut die Passgenauigkeit ist kann ich leider auch nicht sagen. Aber wenn diese Stoßstange eh schon so teuer ist kann man für das Geld auch eine von Rieger oder Seidl nehmen. Da passt alles. Oder aber bei einem Bekannten von mir www.csr-tuning.de Was mir persönlich allerdings nicht so gefällt ist die Tatsache, dass man keine Nebelscheinwerfer eingeplant hat. Und zum Thema GFK. Wer sagt eigentlich, dass GFK nix taugt?! Ich hab ringsum nur GFK dran. Bin auch schon x Mal aufgesessen und da ist nix gebrochen. Sogar ne kleine Kollision mit nem anderen Auto hat die Stoßstange ohne Probleme ausgehalten. Wenn einem natürlich ungebremst ein Borstein entgegen springt hält das keine Schürze aus, gegal ob ABS oder GFK. >Es gibt immer jemanden der schneller ist< Meine kleine Homepage |
Autor: Chris83KA Datum: 06.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt, was immer gegen gfk eingewendet wird ist mir ebenfalls fraglich. also bei deinem "kumpel" sehen die angeblichen jom-frontschürzen aus wie die von dietrich-concept ;-) ich schreib den nun mal an |
Autor: Starcrunch Datum: 06.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mal abgesehen davon, dass man GFK IMMER anpassen muß, ist es vom Material einfach nicht so gut. Warum wohl bauen die Autohersteller alles aus ABS? GFK ist nunmal hart und spröde und gibt nicht so gut nach wie ABS. Meinem Kumpel mit dem Corsa ist der komplette Heckansatz gerissen, ohne daß er angeeckt ist. Der hat keine Garage und das Auto steht halt immer draußen. Da GFK halt keine Temperatur bedingte Ausdehnung/Schrumpfung mit macht hat er jetzt den Mist. Die Lippe, die er sich gekauft hat (GFK) ist übrigens in der ersten Saison auch schon über den Jordan gegangen. Lieber Finger wech, aber wers trotzdem macht is selber Schuld ....Und is der Berg auch noch so steil, a bissl was geht allerweil.... Bearbeitet von - Starcrunch am 06/09/2004 13:58:20 |
Autor: Nicore Datum: 06.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte auch so meine Erfahrungen damit (mit diesem eBay Angebot an Frontschürzen) egal ob von Funtech, dietrich oder fk, alles der gleiche Mist! BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: Chris83KA Datum: 06.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wärmeausdehnungkoeffizient (ortographie mal nebensächlich *gg* ahja, also auch die von dietrich sin mist. somit dürfte des einzig gute die von kerscher (gefällt mir nich so) oder die von rieger (spitze) sein oder wie? Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber! |
Autor: Marco535 Datum: 06.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- GFK ist freilich nicht so flexibel wie ABS. Hat aber den Vorteil, dass man es mit relativ geringen Aufwand wieder flicken kann. Bei mir ist zwar auch einmal die Heckschürze gebrochen, aber da bin ich in einen Abwasserkanal reingedonnert. Das hätt nicht mal die Originalstoßtange ausgehalten. Ansonsten setz ich täglich mit der Front und den Schwellern auf. Die Schweller schleifen sich zwar allmählich ab, aber brechen tut da nix. >Es gibt immer jemanden der schneller ist< Meine kleine Homepage |
Autor: Starcrunch Datum: 06.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das wiederum nicht, aber wie gesagt, kauf lieber was aus ABS. Die besten sind halt immer noch die original M-Parts ....Und is der Berg auch noch so steil, a bissl was geht allerweil.... |
Autor: Chris83KA Datum: 06.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die gefalln mir halt nich wirklich. deswegen werd ich mir so eine zulegen nur fraglich welle... also ich schwanke zw. rieger und dietrich concept. |
Autor: Starcrunch Datum: 06.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn ich dir meine Erfahrungen mitteilen darf, nimm die von Rieger. Da hast du was gescheites, daß auch hält ....Und is der Berg auch noch so steil, a bissl was geht allerweil.... |
Autor: Chris83KA Datum: 07.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber! |
Autor: Chris83KA Datum: 07.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote] [quote] Also wenn ich dir meine Erfahrungen mitteilen darf, nimm die von Rieger. Da hast du was gescheites, daß auch hält ....Und is der Berg auch noch so steil, a bissl was geht allerweil.... hm okay, also nochmal ne frage zu der von rieger, ich hoffe du hast die au. sind die leisten abnehmbar, so dass ich die frontschürze an den originalpunkten befestigen kann oder wie? passgenauigkeit is gut denke ich oder? chris Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber! |
Autor: Xeen Datum: 07.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die meisten billigen Stoßstangen die man bei Ebay kaufen kann passen selten. Ich würde die lieber zu einer Kerscher Stoßstange raten. Brems auch für Maurerporsche und Reiskocher |
Autor: Starcrunch Datum: 07.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ne, ich fahre nur original M Parts. Zitat: Ruf einfach bei Rieger an und frag nach, die Leute sind sehr freundlich und helfen dir bestimmt. Zitat: Also die Teile die ich bis jetzt bei Rieger gekauft habe, waren alle super ....Und is der Berg auch noch so steil, a bissl was geht allerweil.... |
Autor: Chris83KA Datum: 08.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab denen schon ne email geschrieben hat aber keener geantwortet. naja werd mir wahrscheins die holen. is vom aussehn und der tiefe her die beste... Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber! |
Autor: BlackShark Datum: 08.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab seit 1,5 Jahren Dietrich-Concept dran.Setze oft auf,aber ist nie was passiert.Passgenauigkeit war top und die Optik ist mal was anderes als immer E46 M3 Look.Ich bin damit voll zufrieden.Preis wie Rieger...Qualität aber auch!!! (außer,dass die Halterungen bissl passend gemacht werden müssen...aber wo nicht???) Kevinio |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |