- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mijenn Date: 27.09.2011 Thema: Bmw e36 316i Temperatur steigt schnell ---------------------------------------------------------- Hi, Habe ein problem.... also z.b heute morgen habe ich mich in mein auto gesetzt (erste fahrt an diesem tag) und bin zur tanke um die ecke... lass es 800 meter sein.. so auf jedenfall wa meine temeratur anzeige da schon in der mitte... ist das nicht zu schnell ? sie steigt auch im stand ... über die mitte geht sie allerdings nicht dort bleibt sie stehen aber gut ich finde das ziemlich schnell ... ist das normal ? |
Autor: K.E36 Datum: 27.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist bei mir genauso so. Seitdem es mir aufgefallen ist, vergingen bis heute 5.000 Kilometer :) Sollte nichts schlimmes sein aber falls es einen Zusammenhang hat, würde ich ihn gerne erfahren! Bei den ganzen anderen Autos war die Temperaturanzeige nicht so schnell auf ''Betriebstemperatur''.. |
Autor: Mijenn Datum: 27.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei meinem bmw wurde vieles am motor gemacht da der 3 + 4 zylinder undicht wa hat die kompression nicht gehalten so und nun wurde einniges gemacht kolbenringe, ventiele eingeschliffen, kopf plan geschliffen, alle flüssigkeiten getauscht wasser pumpe getauscht, thermostat getauscht eigentlich alle dichtungen getauscht am motor etc.... naja über betriebstemperatur geht er nicht hoffe das thermostat sagt die wahrheit... vorher hat es im auto nach dem start auch nach sprit gerochen und das kühlwasser irgendwie moderig obwohl ich sagen muss das es dort im kühler immer noch so richt ob das normal is ? |
Autor: BraInLagg Datum: 27.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Solang er nicht in ein paar Sekunden (bei kalten Motor) nach dem Start auf warm geht, ist alles in Ordnung. Mein 316i ist auch in 5 Minuten sofort warm. Selbst bei 4°C kann ich nach 3-4 minuten warme Luft genießen :) |
Autor: Mijenn Datum: 27.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ;-) naja wie gesagt bin ich heute morgen (erste fahrt am tag motor kalt) zur tanke sind so 800 meter da wa er auf betriebstemperatur... is des trozdem ok ? |
Autor: jochen78 Datum: 27.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also nach 800 Metern sollte die Nadel noch nicht in der Mitte sein. Vielleicht spinnt dein Thermostat doch obwohl es neu ist. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Mijenn Datum: 27.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- mh mal überlegen ob ich mir das teil neu kaufe werde ich wohl sicher machen... und mein leerlaufreglerventil müsste ich mal saube machen kann ich da mit bremsenreinieger oder sowas rein ? |
Autor: Mijenn Datum: 29.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal eben ne frage was würdet ihr sagen.... habe ja etwas weiter oben schon aufgezählt was überholt worden ist bei meinem motor.... so nun dachte super wow... jetzt kann ich wieder los fahren.... habe ihn jetzt seit letztem sonntag wieder dann fange ich mal an.... 1. auf der fahrt nachhause ist er mir 5 mal während der fahr ausgegangen... 2. säuft er unheimlich wasser ausm kühler aber nen leck habe ich keins (entlüftet habe ich) 3. wenn ich denn kühler aufmache richt das da moderig drin würde fast sagen nach abgase... und bräunlich ist es da auch drin.... 4. die schläuche vom kühler werden hart so jetzt bin ich gespannt an was ihr da denken würdet.... also ich sage nochmal dazu ich habe das alles machen lassen weil meine zd hin war.... ich hoffe das sie das jetzt nicht wieder ist.... danke schonmal |
Autor: BraInLagg Datum: 29.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich aber wieder nach der Zkd an :/ |
Autor: stefanh Datum: 29.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Mijenn. Das klingt stark nach Kopfdichtung, oder Riss im Kopf an. Bei meinen ehemaligen 318i hab ich auch einmal die ZKD getauscht und nach einem Jahr hat er mir Abgase ins Kühlsystem gedrückt. Dann hab ich mir einen Austauschmotor besorgt. Shit happens. |
Autor: jochen78 Datum: 30.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja hört sich schwer danach an, das Wasser löst sich ja nicht in Luft auf. Wäre aber Mist :-( Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Mijenn Datum: 30.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure Antworten ;-) denn Austauschmotor werde ich nun auch in erwägung ziehen.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |