- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wackeln und vibrieren bei 110 / 120 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW Verrückt
Date: 26.09.2011
Thema: Wackeln und vibrieren bei 110 / 120
----------------------------------------------------------
Hallo!

Da ich mittlerweile nimmer weiter weis suche ich hier mal Hilfe und hoff das mir jemand helfen kann.

Ich fahre einen 328 cabrio und habe zur Zeit das Problem das bei normaler geradeausfahrt ca bei 110-120 mein Auto anfängt an der Vorderachse zu wackeln und zu vibrieren. Ich habe die Räder neu wuchten lassen habe die Querlenker schon komplett getauscht habe sogar die M3 Querlenkergummis verpresst und habe die Koppelstangen an der Vorderachse getauscht. Zusätzlich habe ich noch die Domlager auf spiel überprüft aber alles in ordnung.

Jetzt gehn mir leider die Ideen aus und ich hoffe das mir jemand von euch weiterhelfen kann.


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 26.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann beschäftige dich jetzt mal mit der HA. Fast alles, was über der 100kmh Marke das Auto vibrieren oder wackeln lässt, kommt von der HA.
Autor: SCHENK
Datum: 26.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, sind die Felgen in ordnung ? hast evtl neue Bremsbeläge ?

mfg
flo
Autor: BMW Verrückt
Datum: 26.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
was könnte es genau sein beim e36 an der hinterachse?
Autor: BMW Verrückt
Datum: 26.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
die Felgen sind in ordnung frisch gewuchtet und haben auch keinen Höhenschlag.
an den Bremsen vorne habe ich nix neues
Autor: ThogI
Datum: 26.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
lass dynamisch am Wagen wuchten.
Sind ansonsten alle Zentrierringe o.ä. verbaut?
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: rudi_328i
Datum: 26.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe genau das gleiche Problem an meinem 328i Coupe. Ein Großteil der Vibrationen scheint warum auch immer in den härteren M3 3.2 Querlenkerlagern begründet. Was mir schleierhaft ist warum das Vibrieren an einem Tag relativ stark spürbar ist, aber an anderen Tagen wiederum fast garnicht. Ich bin auch fast am verzweifeln weil das Fahren so keinen Spass mehr macht. Laut BMW ist alles in Ordnung.

Grüße und dankbar für jeden Tipp zur Beseitigung der Vibrationen

Rudi
Autor: BMW Verrückt
Datum: 26.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
was bedeutet dynamisch den wagen wuchten? habe original bmw motorsportfelgen drauf die haben keine zentrierringe
Autor: BMW Verrückt
Datum: 26.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
das kann ich bei mir auch nur bestätigen was rudi_328i meint, dass es von tag zu tag unterschiedlich ist wie stark das auto vibriert.

war heut noch mal kurz in der werkstatt weil ich eventuell noch stoßdämpfer vermutet habe aber die sind auch in ordnung haben auf dem prüfstand vorne wie hinten 75% gebracht. bin momentan echt ratlos
Autor: ThogI
Datum: 01.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


was bedeutet dynamisch den wagen wuchten? habe original bmw motorsportfelgen drauf die haben keine zentrierringe

(Zitat von: BMW Verrückt)




das bedeutet, dass die Felgen am Wagen bleiben und das Gesamtsystem ausgewuchtet wird.

Könnte es zudem sein, dass die Reifen so etwas wie "Standplatten" entwickeln, weil vielleicht zu wenig Luft drauf ist? oder Schlechte Qualität? Kies im Profil?

...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Airborne
Datum: 01.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

ich habe genau das gleiche Problem an meinem 328i Coupe. Ein Großteil der Vibrationen scheint warum auch immer in den härteren M3 3.2 Querlenkerlagern begründet. Was mir schleierhaft ist warum das Vibrieren an einem Tag relativ stark spürbar ist, aber an anderen Tagen wiederum fast garnicht. Ich bin auch fast am verzweifeln weil das Fahren so keinen Spass mehr macht. Laut BMW ist alles in Ordnung.

Grüße und dankbar für jeden Tipp zur Beseitigung der Vibrationen

Rudi

(Zitat von: rudi_328i)





Kann ich und mein Bruder bestätigen.

Tobi hat sich die M3 Lager nach 2 1/2 Jahren wieder gegen die Originallager tauschen lassen, die Folge war, dass das vibrieren schlagartig besser wurde (nicht ganz weg), dafür hatte er das vibrieren beim Bremsen.

Desweitern blieb kein Stein auf dem anderen, ich habe bei ihm das Lenkgetriebe, neue Domlager, neue Radführungsgelenke (die waren nach einem Track Day total hinüber) eingebaut. Neue Bremsen, Räder ordentlich gewuchtet.

Brachte alles nur kurzzeitig was bis überhaupt nichts. Ich hab mir bei auch schon diverse Teilewechsel durch, nur ging das vibrieren auch nie ganz weg und war teilweise auch sehr stark. Seit einer Weile ist es plötzlich viel schwächer.

Tobi hat vor kurzem verstärkte Meyle Querlenker mit verstärkten Radführungsgelenken und verstärkten Querlenkerführungslagern bekommen (außerdem noch verstärkte Koppelstangen), nach dem Einbau kann man erstmals von einer dauerhaften Verbesserung sprechen, obwohl die Querlenkerführungslager auch verstärkt sind!

Vielleicht sind die von Meyle etwas besser als die für den M3 oder allgemein stimmiger.

Es ist zwar noch ein minimales vibrieren vorhanden, aber mittlerweile sind die Bremsen schon 2 Track Day gefahren und die Reifen auch wieder mal kurz vorm Wechsel. Auf jeden Fall brachte das Meyle Komplettset (Ebay 185 €) bisher das meiste.

Sobald ich Zeit und Lust habe, werde ich den Wechsel auch noch bei meinem Wagen durchführen.


MfG


Bearbeitet von: Airborne am 01.10.2011 um 15:36:50




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile