- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: KICI Date: 25.09.2011 Thema: 325Ci nur 220km/h :-( ---------------------------------------------------------- Hallo Freunde habe seid 3 Wochen mein neues Auto ein e46 325Ci Cabrio BJ. 02 Automatik :-) davor hatte ich ein e36 320i Cabrio Schaltung... So war mal gestern auf der Autobahn wollte mal gucken was er so darauf hatt also Power hat er, aber nur 220km/h??? das hat mich richtig entäuscht da hat ja mein e36 auch so viel geschafft mit 150PS und der mit 192 komme drauf gar nicht klar was kann das sein?? Heute habe ich auch mal mit mein Cousin ein klein renn gestartet er hat ein e36 323i Coupe und ich mit mein e46 325Ci er hatt mich voll abgezogen ich kamm gar nicht hinter her o.O :-( :-( WAS KANN DAS SEIN??? |
Autor: cxm Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, "Mein Auto ist zu langsam - WAS KANN DAS SEIN???" Bisserl wenig an Info - meinst Du nicht? Fahr auf einen Prüfstand - erreicht der Motor überhaupt die angegebene Leistung? Wenn nein - warum nicht? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Boa Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind Fehler im FS abgelegt? Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: kl wurm Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- J4i, mein 325i Touring schafft knapp 240, sprich wie angegeben im Fahrzeugschein. Auch Automatik. Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148 https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet |
Autor: Fresh Prinz Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie Carsten schon gesagt hat wären mehr Infos nützlich! Lass mal den Fehlerspeicher auslesen! Hast du Tuning betrieben sprich anderen Luftfilter Endtopf usw? Ging es pfeil gerade oder mit Berg auf Berg ab? Und welche Radreifenkombi fährst du? Denn bei Unverschämt großen Reifen hast du natürlich einen extremen Luftwiederstand und das würde kleinere Abzüge in der Vmax erklären! One of the last wild Ducks! |
Autor: Jokin Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um wieviel leichter ist der E36 gewesen? Wieviel km hat der 325ci runter? ... wenig? Stadtauto? Rentnerfahrzeug? letzter Ölwechsel? Gruß, Frank |
Autor: KICI Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: er hatt erst 115000 runter ob es ein stadt auto war keiner ahnung bin 2besitzer davor war es ein 40jähriger man gefahren und letzter ölwechsel bei 110000 |
Autor: KICI Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ist alles ori an mein auto nichts dran gemacht worden... Fehlerspeicher habe ich noch nicht ablesen lassen Luftfilter Endtopf alles ori zustand ja und es ging PFEIL grade auf der Autobahn A44 Richtung Dortmund :-P meine reifen Größe sind VA 225/45/17 HA 245/35/17 |
Autor: louisdama Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falsche Reifengrösse auf der HA, oder nur verschrieben? Sollte/müsste ein 245/40 sein Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: KICI Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja sry hab mich verschrieben HA 245 40 17 IST RICHTIG |
Autor: bmwornothing Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe 330i fährt auch nicht 240-250km/h liegt aber daran da sich 19Zoll 255er drauf habe denk ich mal.Extrem breite Reifen nehmen dir Höchstgeschwindigkeit. Bearbeitet von: bmwornothing am 25.09.2011 um 14:37:10 |
Autor: KICI Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mein cousin hatt die gleiche bereifung auf sein e36 da schafft seiner ohne probleme 240 auf sein e36 323ia coupe |
Autor: Fresh Prinz Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Irgendwie glaub ich dir das nicht ganz! Ein SERIEN E36 323i (170PS) Coupe soll mit 255er Bereifung (hinten) auf 19 Zoll Felgen ohne Probleme 240 Sachen auf ebener Strecke fahren? Und das obwohl es nur mit 227 eingetragen ist? Mein 320i mit ebenfalls 170PS fährt mit 225er auf 18" grad noch so 220 und das dauert seine Zeit bis er die hat! Mit 205er auf 16" fährt er übrigens auch gute 230 eher 235 Sachen und die erreicht er sogar sehr zügig ;) Bearbeitet von: Fresh Prinz am 25.09.2011 um 17:18:11 One of the last wild Ducks! |
Autor: KICI Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: so ist es aber sind gestern damit auch auf der autobahn gewessen |
Autor: Fresh Prinz Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und er hat kein bisschen an dem Auto gefummelt, er ist in absolutem Serienzustand???? Als nichts verändert wie ESD, Luftfilter, Chip Tuning, Kennfeldoptimierung, Fächerkrümmer usw? Dann würd ich den Tacho mal neu justieren lassen denn die Abweichung scheint recht hoch zu sein! Wenn ihr mal über GPS (ist so ziemlich das genaueste) misst, werdet ihr sehn das es nicht sein kann! Nichts gegen dich, aber wenn schon alle 330er Piloten mit ihren M Felgen 225VA und 255HA auf 18" Probleme haben an die V max zu kommen, wird wohl kaum ein kastrierter (170PS) 2,5l mit noch größeren Felgen seine Vmax übertreffen können! Bearbeitet von: Fresh Prinz am 25.09.2011 um 18:39:29 One of the last wild Ducks! |
Autor: -warlock- Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mal vorweg, der e36 323 ist wesentlich stärker wie der 320 m54 im e46, trotz angegebener selber leistung! ABER der 325er im e46 geht ziemlich identisch mit dem 323! PS: ich fahre rundherum 225 40 18 auf 8x18 und damit schafft er auch nur mit anlauf die 230, und mein ex fahrzeug (e36 323 coupe) lief über die 240 hinaus! |
Autor: Fresh Prinz Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay kann sein, aber größere Reifen wirken sich negativ auf die Vmax aus! Das hab ich bei all meinen Autos gemerkt, jeweils beim Umstieg von Sommer auf Winterreifen. Mein E36 318i mit 16" 225er lief 190Kmh und mit 15" 185er stolze 216 Sachen! Mein jetziger 320i mit 18" 225er um die 220 und mit 16" 205er gute 230 Sachen! Und bei den 330ern hört man ja auch dass sie mit 18" und 255 deutliche Abstriche haben! Das heist doch dann wenn ein E36 323i mit 255 auf 19" schon 240 fährt, müsste er mit 16" 205ern oder gar 15" 185ern gute 250 aufwerts fahren!?! Dann kann er ja in konkurrenz zu den 330ern treten.... Naja wollte jetzt keine Diskusion vom Brett treten und weis dass du sehr viel Ahnung hast von dem was du sagst also glaub ich dir das ;) @TE Du hast ein Cabrio und dann noch Automatik! Automatikfahrzeuge werden offziell ohnehin mit einer geringeren Vmax (nur ein paar Kmh) angegeben! Da du ein Cabrio hast was noch etwas mehr wiegt als ein Coupe/Limo drückt das den Wert zusätzlich! Deine breite Reifenkombination in zusammenhang mit deinen großen Felgen dürfte das übrige tun! Das 325er E46 schalter Cabrio dürfte mit 234Kmh eingetragen sein? Sagen wir mal 4Kmh gehn zu lasten der Automatik und ca. 5Kmh wegen des erhöhten Luftwiederstandes durch die breiten Reifen und 5Kmh wegen des Mehrgewichts! So könnte ich mir die Differenz zumindest erklären und das wär auch realistisch! Bearbeitet von: Fresh Prinz am 25.09.2011 um 23:51:11 One of the last wild Ducks! |
Autor: KICI Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- so komme grade von der autobahn so habe ihn mal selber geschlatet mit den vierten gang (M4) 220km/h bei 6500min zack schalte ich in den 5 hoch (M5) fällt die drehzahl bei 4500-4600min und bleibt bei 220km/h ist jetzt irgendwas komisch? oder ist das normal so ich glaube nicht oder? |
Autor: KICI Datum: 26.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe heute Fehlerspeicher auslesen lassen ergebnis FEHELERFREI so was kann das jetzt sein? |
Autor: Rollstuhlraser Datum: 26.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal so ne dumme Frage: Können solche Modelle eigentlich elektronisch abgeriegelt werden? Also wenn da wirklich der Tachozeiger einfriert, könnte er vielleicht bei Tempo 200 abgeriegelt sein. Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren. Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link |
Autor: KICI Datum: 26.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() bildquali bischen verschwommen aber sieht man ja bischen so vllt hier besser mal mit ein bild so das schafft mein 325Ci :-( glaubt ihr es mir jetzt das da nichts mehr geht??? Bearbeitet von: KICI am 26.09.2011 um 16:04:13 |
Autor: -warlock- Datum: 26.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- nö glaub ich nicht, denn der drehzahlbegrenzer ist noch weit entfernt! das kann mehrere Ursachen haben, Kerzen, Filter...etc. pp. wann wurde denn die letzte inspektion gemacht? Kann auch sein das das LMM oder ne Sonde falsche Werte gibt und der motor somit nicht ordentlich verbrennt. ich würd mal auslesen lassen, wenn da dann nix drin steht, kerzen und luftfilter wechseln! |
Autor: X-Warrior Datum: 26.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich gebe ihm hier vollkommen recht. Hau mal Vorsichtshalber alle Kerzen raus ;) Hatte das gleiche Problem bei meinem Abarth, der ist von Gang 5 auf 6 ebenfalls von der Drehzahl abgefallen und konnte die Pase nicht gleichhalten ;) Zündkerzen raus .... wann wurden die denn gemacht? |
Autor: KICI Datum: 26.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: letzte inspection bei 11100 jetzt hatt er 116000 also vor 5000 km also öl wechsel ob die zk gewechselt worden dind keiner ahnung aber ich werde mal die woche alle 6 zk auswechseln und ich habe 5gang nicht 6 :-) |
Autor: X-Warrior Datum: 26.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: siehst du ja schnell wenn du Sie ausbaust, werden gerne Vernachlässigt. Kann auch an nur einer liegen aber hau alle 6 raus und dann schau mal :) ob von 4 auf 5 oder 5 auf 6 is egal ....^^ |
Autor: KICI Datum: 26.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat:Zitat: achso meinste ich soll die kerzen einfach nur tauschen dachte ich solle komplett neue rein machen |
Autor: bmw325touring_mg Datum: 27.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke dass dein Getriebe extrem lang übersetzt ist. Ist das normal bei Automatik? Mein 325 e46 touring 5Gang-Schalter dreht bei 220kmh schon 5800 Umin und bis 240 in den Begrenzer, ebenfalls mit 225/245 17 Zöller. Deiner hat dann bei 220kmh einfach nicht genügend Leistung um noch zu beschleunigen. Hat dein Vorgänger eventuell das Getriebe auf "Sparmodus" übersetzt? |
Autor: X-Warrior Datum: 27.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat:Zitat:Zitat: Nein nein ich meinte komplett Austauschen ;) |
Autor: KICI Datum: 27.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kann man den die getriebe auf Sparmodus übersetzen lassen? ich versuche schon dauern den vorbeseitzer zu erreichen gehn aber nicht dran aber naja will mich nicht lange drüber ärgern |
Autor: bmw325touring_mg Datum: 27.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht hat er ne länger übersetzte Hinterachse eingebaut? Oder das Getriebe/Übersetzung von einem Dieselmotor? auf alle Fälle dreht ein 325er "5-Gang-Schalter" wesentlich höher. |
Autor: Saugnapf Datum: 27.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Fresse....was ein Gulasch. 1. Die Höchstgeschwindkeit Der Höchstgeschwindigkeit ist es egal ob sie von einem 323i, einem 325i oder einem 330i erreicht wird. Für sie zählt nur Leistung und Aerodynamik. Das Gewicht spielt bei ihr kaum eine Rolle. Um ein normales Auto mit halbwegs normalem Luftwiderstandsbeiwerten auf 250km/h zu bringen, brauch es rund 230-250Ps. Ein 323i oder ein 325i schaffen diese Leistung ohne Aufladung oder Kopfwechsel physikalisch bedingt nicht. Breite Schlappen machen einige aus, aber sooo viel nun auch wieder nicht. 2. 325i Er ist eingetragen mit 240 km/h und auch mit breiten Schlappen sollte er gut über 230 kommen. Wenn ihm obenrum die Puste ausgeht, dann ist ein ganz großer Kandidat der Luftmassenmesser - und weil es der Fehlergott so will, steht dieser auch nicht im Fehlerspeicher drin. Wenn man die Karre also auf den Prüfstand stellt und man sicherstellt, das der Luftfilter auch noch Luft durchläßt, dann wird der Prüfstand rund 180PS offenbaren - das reicht für 220 km/h und deutet darasuf hin, das der Schwellwert für die Vollastanreicherung nicht erreicht wird - da kommen nämlich die letzten 15 Ps her. Das ist auch der Grund, warum dich der 323er abgezogen hat, weil es bei deinem dann obenrum komplett fehlt. Du hast fast die gleiche Leistung wie er - bist jedoch dann viel zu lang übersetzt, weil dein Getriebe auf die 190 Ps ausgelegt ist. LMM Wenn er deffekt ist, fehlt es beim Diesel im mittleren Drehmomentbereich, beim Benziner obenrum. Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Autor: -warlock- Datum: 27.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also tut mir leid aber deine erfahrung kann ich nicht teilen! 1. mein e36 323i lief nach GPS 247km/h, und der hatte gemessene 192 PS (messprotokoll liegt vor) 2. Bei meinem Z3 sowie bei meinem ex e36 war der LMM im eimer und da lief der NUR obenrum! scheiss standgas und schlechte gasannahme (PS: man kann den LMM auch abklemmen, dann läuft er im "standartmodus" wenn er dann besser laufen sollte wird der LMM natürlich hin sein!) 3. die automatik getriebe sind WESENTLICH länger übersetzt als die schalter! der schaltet erst spät in den 5. gang (google hilft gern weiter).Und wie vielfach schon gelesen erreicht der e46 im 4. gang beinahe höchstgeschwindigkeit! und das der LMM NICHT im speicher steht kann sein, gebe ich ihm vollkommen recht, würde allerdings erstmal die günstigere variante testen und trotzdem die kerzen tauschen, das macht nämlich ne ganze menge aus wenn eine im sack ist! wenn das nichts hilft, dann mal weiter sehen! PS: ich will keinem auf den schlips treten! |
Autor: Frank 318touri Datum: 27.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, also um schnell zu fahren hast Du alles falsch gemacht was man falsch machen kann. Bei einem Automatikgetriebe verdampfen beim Anfahren mal locker 20% Leistung im Wandler. Der wird zwar bei konstanter Geschwindigkeit überbrückt, trotzdem sind Automatikfahrzeuge in der Regel langsamer als gleiche Fahrzeuge mit Schaltgetriebe. Dazu kommt dann das Problem Cabrio: Deutlich höherer Windwiderstand und deutlich höheres Gewicht als ein gleiches Auto mit festem Dach (Coupé). Cabrios sind eben Genießerfahrzeuge zum an die Eisdiele rollern, zum Brettern nimmt man ein Auto mit festem Dach, notfalls sogar einen Kombi ;-). Nochmal: Automatik + hohes Gewicht + hoher Luftwiderstand = "Schildkröte mit angezogener Handbremse" ;-) Zum Vergleich: Der 325 touring mit 192 PS ist mit 237km/h angegeben, 0-100 in 7,5 sec. Die Automatikversion schafft 234km/h und 8,6 sec. Cabriowerte habe ich leider nicht. |
Autor: KICI Datum: 27.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ich will mich jetzt auch nicht mehr ärgern lasse nur ich dachte ich habe mal eine stãrkere maschine und der was drauf hatt aber naja... |
Autor: X-Warrior Datum: 27.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: oh man ich find du redest arg Negativ ;) es ist ausreichend! .... wenn du eine Rennmaschine möchtest, hätte nichtmal ein 330 gereicht....da hättest schon M3 aufwärts schauen müssen... (Geldbeutel?!) ...achja und eins sei gesagt, Weiber die drauf stehn, wie dein Auto an der Ampel abgeht, die kannst eh vergessen ;) ^^ Also freu dich über dein Auto, sei froh so eins zu haben. |
Autor: KICI Datum: 28.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: |
Autor: X-Warrior Datum: 28.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Ja aber schau du hast einen schweren 6 Zylinder in einem 3er e46 cabrio. Das ding wiegt nochmal mehr als der 4 Zylinder von mir z.b....du kommst auf 1700 kg zirka. Und es ist ein cabrio...das drückt den Top speed ebenfalls ;) |
Autor: Triggi Datum: 28.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub nich das die Abgeriegelt sind vor allem müsste der doch viel weiter Hochdrehen? Mein 320ci mit 170 PS Schafft problemlos seine 230-235 dann is aber auch Schluss. |
Autor: Fresh Prinz Datum: 28.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Welche Drehzahl liegt denn bei dir bei 235 Sachen an? @TE Bemerkst du denn einen Leistungsverlust? Bzw wie macht er sich denn, zieht er im 4. schön zügig rauf und im 5 geht garnichts mehr oder dauert es im 4. ab 190 auch schon eine Weile um auf 220 zu kommen? Bearbeitet von: Fresh Prinz am 28.09.2011 um 18:44:01 One of the last wild Ducks! |
Autor: Triggi Datum: 28.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurz vorm Begrenzer also bei 230 sind ca 6500 umdrehungen, die 230 erreicht er auch recht zügig. |
Autor: Saugnapf Datum: 28.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und da war es wieder, das Totschlagargument GPS und auch gleich noch ein Messprotokoll. Es ist mir inzwischen zu müssig immer wieder aufs neue die Funktionsweise von GPS zu erklären und warum Zigarettenschachtelgroße GPS für wenige 100€ nicht ausreichen um die Geschwindigkeit zu messen. Ein Gerät für präzise Messungen kostet rund 6000€ (derzeit) Nur soviel: Preisgünstige GPS-Geräte haben nur einen Empfänger. Das bedeutet, dass sie die Posdaten der einzelnen Sateliten (3 werden für Pos, 4 für Geschwindigkeit und Höhe benötigt) hintereinander abfragen müssen. Für eine Deltamessung müssen jedoch alle Sateliten gleichzeitig abgefragt werden UND verarbeitet werden. Liegt zwischen den vier Messungen inkl. Verarbeitung eine Sekunde, dann liegtbei 200 km/h die erste und die letzte Messung über 50m auseinander und diese ist dann bedingt durch die Geschwindigkeit nur noch auf 15m genau. 220km/h = 61 m/s 250km/h = 69 m/s Der Versuch diese 8m Unterschied zu ermitteln kann mit einer GEnauigkeit von 15m nur zum Scheitern verurteilt sein. Die Geräte schätzen - sie messen nicht. Und eine Abweichung nach oben ist im Auge des Kunden ja durchaus erwünscht. Einfacher Versuch: Im freien Fall senkrecht nach unten zeigt jedes KFZ-GPS 0 km/h an, obwohl die Geschwindigkeit > 0 ist. Die billigen Geräte betrachten die Geschwindigkeit als Skalar und nicht als Vektor. Ich arbeite seit mehr als zehn Jahren im Auftrag der Münchner in der E-Abteilung. Mir ist bis heute kein x23i vor die Messaparatur gekommen, der sich der 250 km/h auch nur angenähert hat. Wie geschrieben: Es geht physikalisch nicht. Zitat: Schon einmal daran gedacht, das es verschieden Defekmöglichkeiten gibt. Du hast dann halt zweim,al den selteneren Fall erlebt. Zitat: Technische Spezifikation hilft dir auch gerne weiter. Wenn mit dem Fahrzeug vollgasgegeben wird, wird die Automatik denjenigen Gang einlegen, mit dem die Höchstgeschwindigkeit erreicht wird. Ich traue dem Threaderstelle durchaus zu vollgas zu geben - auch mal über KD-Punkt hinaus. Zitat: Reparatur ist kein Versuchslabor. Wird tauschen mal alles auf Verdacht bis wir das richtige haben. Wen eine im Sack ist, dann spürt man das am Motorlauf - ich zumindest. ;-) Bearbeitet von: Saugnapf am 28.09.2011 um 20:59:28 Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Autor: KICI Datum: 29.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: wen ich in 4. fahre geht er zügig auf 220 bei 6500 und dan schlate ich in den 5. dan geht die drehzahl bei 4600-4700 und bleibt bei 220 ich denke das der 5. gang ein "Schongang" ist |
Autor: X-Warrior Datum: 29.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: |
Autor: Fresh Prinz Datum: 29.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss mich da X-Warior anschließen! Einen Schongang kenne ich nur beim 6 Gang Getriebe, hier ist es auch so, dass im 6. Gang die Endgeschwindigkeit in der Regel nicht erreicht wird da dieser zu lang übersetzt ist! Dies soll den Motor schonen durch niedriege Drehzahl und gleichzeitig Sprit einsparen! Bei einem 5. Gang Getriebe habe ich das noch nie gesehn, sowas würde eine anständige Vmax nicht möglich machen! Glaub nicht dass BMW so etwas machen würde, käme auf dem Datenblatt sehr schlecht ;) Misteriös ist es trozdem, kein Leistungsverlust bis zum 5 Gang und ab da kommt nichts mehr... Kann gut sein dass der Vorbesitzer da was gefummelt hat um Sprit zu sparen, viel mehr glaube ich aber dass die Leistung nicht mehr ankommt im Sinne von LMM, Zündkerzen usw...! Automatikgetriebe werden in der Regel weiter übersetzt als Schalter das ist normal, dabei entstehn aber keine Einbusen in der Höchstgeschwindigkeit soweit ich weis! One of the last wild Ducks! |
Autor: Mythos3er Datum: 29.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann weißt du aber falsch. ;-) Beim 320D beträgt der Unterschied von 6 Gang Schalter zu 5 Gang Automatik 5 km/h. Bei meinem B3s sind es sogar 7 oder 8 km/h. Gruß, |
Autor: plop Datum: 29.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke es sind sogar noch ein paar km/h mehr unterschied zwischen 320d 6gang manuell und 5gang automat.. jenseits der 200 wird der automat reichlich zäh... aber davon ab.. ab der drehzahl wird dank der "untersetzung" im 5. gang die leistung nicht mehr ausreichen um weiter zu beschleunigen.. schau dir doch einfach mal die übersetzungsverhältnisse der automatik an.. die endgeschwindigkeit wird im 4ten gang erreicht.. deshalb lässt der sportmodus diesen idr auch aus... was evtl sein kann, dass dein getriebe nicht mehr ganz taufrisch ist und somit etwas leistung in den weiten der automatik verloren geht.. eine überholung kostet zw. 400 und 800€ hab ich hier des öfteren gelesen.. empfohlen wurde zf Bearbeitet von: plop am 29.09.2011 um 13:06:50 Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Saugnapf Datum: 29.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schraub mich da mal rein. Zitat: Der heißt nicht Schongang, weil er damit den Motor schont - sondern eher deinen Geldbeutel. Schongang ist so zimlich die dämlichste Bezeichnung dafür... Zitat: Was hat das jetzt damit zu tun? Die Anzahl der Gänge hat mit der Maximalgeschwindigkeit nichts zu tun - entscheidend ist die Übersetzung. Früher hatten Automatikgetriebe durch die Bank nur drei Gänge. Automatikgetriebe haben eine zusätzliche Übersetzung durch den Wandler. Da aber die Welt nach immer sparsameren Fahrzeugen schreit und Wandler nun einmal etwas Sprit brauchen, haben wir findigen Köpfe die Wandlerüberbrückungskupplung erfunden. Hin und wieder wurde die Überbrückung, die Anfangs nur im höchsten Gang schaltbar war, auch als zusätzlicher Gang bezeichnet. Heute wünscht man sich schnell schaltenden Gänge, straffe Wandler die nur als Kupplung fungieren und Überbrückungen in fast allen Gängen. Zitat: Bei wenigen Gängen ist die Spreizung größer,bei mehr Gängen kleiner. Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Autor: bmw325touring_mg Datum: 30.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- der 325er Motor gibt seine höchste Leistung von 141kw bei 6000Umin ab. Entspricht bei 5-Gang Schalter knapp 230kmh. wenn dieser Automatik jetzt nur knapp 5000Umin dreht fehlen ihm laut Leistungsdiagramm schlappe 15KW. Also hat er dann ungefähr so viel Leistung wie ein 320i mit optimaler Übersetzung. Und wie schnell läuft ein 320i? |
Autor: KICI Datum: 30.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mein e36 cabrio 320i schalter lief 220km/h bei 6500Umin |
Autor: Fresh Prinz Datum: 30.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn dann musst du 5 Gang mit 5 Gang Getriebe vergleichen! Beim E46 325i ist das Automatikgetriebe länger übersetzt, das macht wie du sagst ein paar Kmh weniger auf dem Papier! Hab ich ja auch in einen der letzten Posts schon geschriebe hier! Weis ich damit meinte ist dass die Einbusen nie mal so stark sein können wie es beim TE der Fall ist! Hab mich etwas unglücklich ausgedrückt sorry =) Zitat: Ist eine Niedrigere Drehzahl nicht auch "schonend" für den Motor? Würd schon sagen dass es nen Unterschied macht ihn ständig mit 5000U durch die Gegend zu ballern oder mit 2000U^^ Weis ja nicht wies bei dir ist und wie du mit deinen Wagen umgehst ;) Und Sprit "schonend" bedeutet für mich gleichzeitig mehr im "Geldbeutel"! Zitat: Alle 6 Gang Schalter erreichen ihre Vmax im 5. Gang da der 6. ein "Schongang" ist und dafür zu lang übersetzt ist! Ich hab noch nie einen 5 Gang Schalter von BMW gesehn der seine vmax im 4. erreicht weil der 5. zu lang übersetzt ist, du vielleicht? Somit gibt es wohl keinen "Schongang" beim 5 Gang Schaltgetriebe! Zitat: Und das erklärt warum ein 325 Cabrio im 4. 220 schafft und im 5. kein Stück mehr kommt? Erklär mir das doch mal bitte etwas genauer! Bearbeitet von: Fresh Prinz am 30.09.2011 um 19:55:04 One of the last wild Ducks! |
Autor: Riso Datum: 30.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, fahre auch nen e46 325i Automatik, jedoch Limo, und meiner läuft laut Tacho 240km/h. Hatte auch ein e36 325i cabrio Automatik, der lief 235 km/h laut tacho, ich glaube nicht, das ein e36, dem e46 Aerodynamisch fortschrittlicher bzw überlegen ist. Viel schwerer dürfte das e46 cab. auch nicht sein. Würde mal behaupten das Technisch was nicht in ordnung ist.(Kurbelwellensensor, Nockenwellensensor, LMM, Luftfilter, Zündkerzen) |
Autor: -warlock- Datum: 02.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- du bist es, sorry aber schonmal geschraubt? hört sich eher nach pc bediener an! du machst JEDES meiner argumente einfach nieder OHNE direkte richtigstellung (gut GPS, ABER das habe ich auch gleich so erwähnt und begründet!) und PS: ein leistungsprüfstandausdruck ist in der regel sehr zuverlässig und wer sowas einfach unbegründet wegredet, der hat für mich keine ahnung, ich habe auch kompressionsmess protokolle etc. pp und das ist von einem bosch stand und tüv prüfer gemacht worden, nicht von einem dubiosen tuner! PS:meine erfahrungen kommen aus der praxis, gerade wenns um die ZK geht, die werden nämlich gerne mal NICHT getauscht! der läuft doch, warum 50€ ausgeben...genau wie luffi oder pollenfilter...! kaum getauscht läuft der wagen ja ruhiger, dreht besser und verbrauch wird sogar gesenkt, also hör auf sowas zu erzählen! dich hätte ich mal gerne im laden ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |