- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Phoenixx-Beamer Date: 23.09.2011 Thema: M3 Ventildeckel auf M52B28 ---------------------------------------------------------- So, ich weiss das mich jetzt gleich viele Fragen werden, warum ich so einen Umbau machen will...und nicht nen wirklichen M3 einbaue...Fakt ist..Ich möchte das so und brauche lediglich Hilfe! ICh fahre nen 328i M52B28 und habe mir einen polierten Ventildeckel vom M3 besorgt..Diesen würde ich gerne, rein für Showzwecke auf mein Motor bauen...Jedoch wurde mir gesagt, das dieser wohl nicht ohne weiteres austauschbar ist, da der M3 doppel Vanos hat und meiner eben nicht. Da die Löcher zum festschrauben schon anders sind ( viel weniger ) kam mir jetzt die idee, eine Adapterplatte fräsen zu lassen, die meinen Motor mit dem Deckel des M3 verbindet... Hat sowas schon mal jemand gemacht oder ne bessere Idee? Vielen Dank für sinnvolle Beiträge |
Autor: E36-Snes Datum: 23.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie wäre es damit ? Link |
Autor: Phoenixx-Beamer Datum: 23.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke...hab dieses hier gekauft! Link |
Autor: Serial-Thriller Datum: 23.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Beste Idee wäre einfach den M Ventildeckel vom US-M3 zu nehmen... vom S52-Motor... Der passt plug&play... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: Phoenixx-Beamer Datum: 23.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke..aber den hab ich leider nicht...ich hab eben diesen hier und würde diesen auch gern verbauen...ich finds ja toll das ihr mir schöne alternativen anbietet..aber die sind leider nicht relevant..da ich diesen deckel habe und gern verbauen würde... |
Autor: Serial-Thriller Datum: 23.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso ok.. hab dann den teil mit "...oder jemand ne bessere idee" falsch interpretiert... bezog sich aber in dem fall nur auf das frösen einer adapterplatte...sorry Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: Phoenixx-Beamer Datum: 23.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- kein ding...aber hast ne idee? hehe |
Autor: stefan323ti Datum: 23.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da gibts leider wenig Tips, weil die Form und die Aufnahme der Ventildeckel vom M52 und dem S50 total unterschiedlich ist. Entweder du zerschneidest deine alte Ventildeckelverkleidung, arbeitest da die Ventildeckelverkleidung vom S50 ein und überlegst dir dann noch wie du dieses Konstrukt auf deinem Motor befestigst. Oder du baust nen S50 Motor ein. Oder du verkaufst das Ding wieder an jemanden des es wirklich gebrauchen und auch verbauen kann. Einfach hier und da ein wenig drehen und trixen ist nicht, das passt vorne und hinten nicht. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Flitzpiepe Datum: 24.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- seh ich auch so wie stefan;) denke das anfertigen einer adapterplatte wäre nich so einfach! diese müsste ja quasi die maße der m52 abdeckung haben. Es wäre defenetiv sehr zeitintensiv da man das ganze ja auch an den M deckel anpassen müsste. Fraglich ist ob überhaupt eine Firma das macht und wenn ja würde es sicher sehr teuer werden! Habe selber schon einige sachen für mein auto und für freunde gedreht und gefräst und da ging schon für kleinteile haufen zeit drauf! Also abschließend sag ich mal so, machbar is das ganze defenetiv, aber es wird ser zeitaufwändig und teuer es sei denn man hat ne fräsmaschine im keller stehen... Gruß Rick BMW - Freude am fahren ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |