- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cabriolet86 Date: 23.09.2011 Thema: E36 cabrio fensterheberproblem ---------------------------------------------------------- Hallo leute Ich habe ein blödes problem mit meinem fenster auf der fahrerseite. Leider hab ich in der suche einfach nicht dieses problem gefunden Nun aber von vorne: Es fing damit an, dass während der fahrt öfters mal die innenraumbeleuchtung kurz anging und mein fenster ein kleines stück runter gefahren ist( wie beim öffnen der tür). Ich hatte auch schon immer das problem, dass das fenster nicht automatisch ganz hoch fährt. Sondern ab der hälfte stoppt. Weiter ging es dann damit, dass wenn ich die tür geschlossen habe, dass das fenster dieses kleine stück dann hoch fährt und am anschlag kräftig brummt. Als hätte der motor keinen endpunkt und überdrehen würde. Kurz darauf tat sich gar nichts mehr, wenn ich den schalter betätigt habe. Man hörte nur noch den fensterheber klicken. Daraufhin hab ich die verkleidung abgebaut um zu gucken ob sich etwas verkeilt hat oder so. (gleitlager) es war aber nichts unnormales zu sehen. Jetzt habe ich schon überlegt, mir nen neuen fensterheber zu kaufen , weil sich ja gar nichts mehr tat. Doch heute, nach knapp 3 wochen, konnte ich den fensterheber wieder bedienen. Doch er hat wieder gebrummt am anschlag und während der fahrt ging auch wieder das fenster runter. Also kann es ja eigentlich nicht der fensterheber sein, oder?? Naja vielleicht kennt ja jemand das problem und kann mir erst einmal weiter helfen. Wäre darüber sehr dankbar. |
Autor: cabriofreek Datum: 23.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also, das liegt entweder an einer defekten verkabelung (isolierung aufgescheuert und masseschluß), oder es ist das fensterhebermodul selbst ... mal den schalter aus- bauen und die verkabelung prüfen ... wenn hier alles i.O. sein sollte, dann den FH-motor ausbauen und prüfen ... und dann könnte auch der "mikroschalter" oder dessen verkabelung (im/am schloss der fahrertüre) defekt sein, weil dieser den KURZHUB des fensters am cabrio erledigt die türe schliesst bündig und fest ab (und wackelt nicht, weil eventuell das fangschloß lose wäre, oder so) ? good lack Bearbeitet von: cabriofreek am 23.09.2011 um 18:03:13 www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |