- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SeZZO Date: 03.09.2004 Thema: Welche Spurverbreiterungen bei 8x17 ET47 Felgen ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, hab ein kleines Problem. Hab original BMW Sternspeiche 44 auf meinem Compacten (8x17 ET47 mit 225/45er Reifen). Kanten sind NICHT grbördelt und NICHT gezogen, also Originalzustand. Ich möchte mir jetzt paar Spurverbreiterungen für die VA und die HA kaufen, bin mir aber nicht sicher wie weit ich gehen kann ohne das da was streift (Der TÜV is da nämlich erbarmungslos). Deshalb meine Frage an Euch: "Welche Spurverbreiterungen empfehlt ihr für die VA und welche für die HA? Ich mein jetzt nicht den Hersteller, sondern zum Beispiel 10mm pro Rad oder 15mm pro Rad etc.! Mein Compacter ist zudem 70/40 tiefer, falls das noch wichtig ist. Hinten bekomme ich fast meinen kompletten Handrücken drunter, vorne ists bissl weniger :-) => 0-8-15 ich weiß, aber vielleicht hilfts :-) Also bin mal gespannt auf euere Erfahrung! Danke schon mal! Euer SeZZO * Never change a running system! * |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 03.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du nicht bördeln willst, spar dir lieber das Geld für dei Spurverbreiterungen. So wiedu jetzt fährst, kanst maximal vorne ne 5mm oder ne 10mm Scheibe reinmachen, und hinten eine 10mm . Da wirst optisch nicht sehr viel Unterschied bekommen, nur "praktisch" mehr Probleme mit der Reifenfreiheit, besonders bei Zuladung, wenst mal den Wagen voll mit Leuten hast. mein_neuer |
Autor: wlad Datum: 03.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, also ich war vor kurzem bei tüv und musste meine spurverbreiterungen raustun weil zuwenig platz drin war, undzwar machen das die tüvmänner so dass sie mit dem fahrzeug diagonal auf solche auffachrhölzer auffahren ungefähr 12cm hoch, das heist man legt sowas unter das vordere linke rad und das andere unter das hintere rechte rad (diagonal),und schaut nach den platzverhältissen dann ist nächmlich der zustand eines vollbeladenes autos simuliert und so kannst du feststellen was da an platz noch rauszuholen ist,(must nur zusehen dass später(mit distanzscheiben)ein abstand von 8-10mm zwischen radkasten und rad(felge)bleibt aber ich glaub das da net viel ist weil ich bei umgelegten kanten und 8,5x17 und 215x40 bereifung ungefähr 5mm luft hatte und die mussten raus, kommt natürlich auch auf den prüfer an, (ich hatte die nur hinten 10 mm pro seite 20 mm insgesamt) aber notfalls kann man ja noch federwegbegrenzer einbauen. hoffe mein beitrag war dir hilfreich, viel spass , immer breiter, immer tiefer |
Autor: FRY Datum: 04.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe die selbe felgengröße mit 225/45 reifen und vorne geht da nicht mehr viel, das würde ich so lassen. hinten sind noch 10mm möflich, aber das macht halt wirklich wenig aus. man sieht es allerdings schon. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: B OZ 200 Datum: 09.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Spurplatten gehen an der VA und HA höchstens ohne bördeln usw an einem coupe mit 8x17 et47 225/45 Danke |
Autor: Merlin-9999 Datum: 10.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo ist das Problem ? Mess es doch einfach aus !!! Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: PrinzNase Datum: 10.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das könnte weiter helfen: KLICK mfg Marc BMW Z3 2.2i Roadster |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |