- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Siebert Date: 22.09.2011 Thema: ADAC Winterreifentest ---------------------------------------------------------- Hallo, der Winterreifentest von ADAC wurde veröffentlicht. 14 Reifen wurden getestet - 13 haben bestanden und nur einer ist mit einem ausreichend davon gekommen. Eigentlich ein richtig gutes Ergebnis. Sieger ist übrigens der Continental ContiWinterContact TS 800 gewurden. |
Autor: rumpel666 Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... in der Kategorie 175/65 R 14 - nütz also wohl keinem BMW-Fahrer wirlich der Test, denn in anderen Grössen kann das Ergebniss wieder anders aussehen. MFG rumpel666 |
Autor: herr_welker Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wo gibts die am günstigsten? Da steht was von 60 Euro aufwärts. Wo bekomm ich die für 60 Euro? Am Beispiel des ContiWinterContact TS830. (oder der von Seperit für 52 Euro) Bearbeitet von: herr_welker am 22.09.2011 um 22:21:08 |
Autor: V!ru$ Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- sinnvoller ist wohl der test vom letzten Jahr, wo die vernünftigen Größen getestet wurden :D ich hab mir im Sommer den Michelin Aplin A4 geholt. der war Testsieger in seiner Größe. Nur mit 60 euro kannste dir den mal angucken :D |
Autor: herr_welker Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja. Hier der Test von 2009. Reifengröße: 205/55 R16 H(ist perfekt für BMW Fahrer) Und Testsieger: Continental WinterContact TS830 Genau der selbe Reifen wie dieses Jahr mit den 175er. |
Autor: V!ru$ Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ja ich meine ja die 225/17 :D |
Autor: xxmortyr Datum: 23.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe die Pirelli Winter Snowcontrol Serie 3 Pneus drauf und mit extrem zu frieden damit. Kann man nur empfehlen. |
Autor: Niemer Datum: 23.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich bevorzuge auch den Alpin von Michelin, aus dem ganz einfachen Grund: Michelin ist der einzige Reifen ( Kleber eingeschlossen ) bei dem die Lamellen bis fast bis zur Karkasse runtergehen. Bei allen anderen Reifen gehen die so wichtigen Lamellen, die für die Haftung beim Anfahren u später für den Bremsvorgang, nur 1-2 mm in den Reifen ( dann war´s das mit dem "Top-Winterreifen" ) macht euch mal den Spaß und achtet bei den nächsten Reifen darauf gruß |
Autor: xxmortyr Datum: 23.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also da muss ich noch was hinzufügen... Die "Lamellen" sind nicht gänzlich dafür verantwortlich, sondern die Mischung des Reifens. Aber recht hast du trozdem: Wikipedia: Im Unterschied zu Sommerreifen sind sie nicht nur mit einem einfachen Profil, sondern zusätzlich mit Lamellen ausgestattet, die eine Verzahnung mit losem Untergrund, beispielsweise Schnee, ermöglichen. Bei der Profilentwicklung wird auf möglichst zahlreiche Greifkanten geachtet: Rillen und Einschnitte in den Profilblöcken. Hinzu kommen die bereits erwähnten Lamellen, kleine Einschnitte, die sich beim Abrollen des Reifens öffnen und so im Schnee zusätzlich für Traktion (Kraftübertragung) sorgen. Aber die hat jeder Winterreifen ^^ |
Autor: Niemer Datum: 23.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- richtig, die Lamellen hat jeder Winterreifen. ABER: nicht bei jedem Winterreifen reichen die Lamellen soweit, wie bei Michelin in den Reifen hinein. Das ist Fakt eine sichere Fahrweise, durch Haftung, vernünftiges Bremsverhalten u Traktion liegt uns doch alle wohl am Herzen also Resümee: lieber zwei € mehr ausgeben, aber dafür sicher u sorgenfrei durch den Winter |
Autor: OnlyOne Datum: 23.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht auf ne Discount Seite im Internet oder zu N**o Reifendiscount meinetwegen und gebt ein "die 6 Premiummarken" sucht euch den billigsten raus. Der günstigste Markenreifen hat meistens dann das Beste Preis Leistungsverhältnis. Solange er in den Tests nicht den letzten Platz belegt. Ich machs immer so und fahre ganz gut damit. Bayrisches Meisterwerk |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |