- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrwerksprobleme 316i Bj 1999 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Patrick_e30
Date: 22.09.2011
Thema: Fahrwerksprobleme 316i Bj 1999
----------------------------------------------------------
Hey Leute ich wende mich an euch um eine endlose Fehlersuche zu vermeiden.

Irgendwas stimmt mit meinem Fahrwerk nicht und ich weiß nicht was ich austauschen/erneuern muss.

Was aber sowieso gemacht wird demnächst ist ein Komplettaustausch von Federn und Dämpfern, da die Dämpfer schön langsam hinüber sind.

Nun zu meinem Problem
Wenn ich langsam über eine Fräskante oder einen abgesenkten Bordstein fahre, dann schlägt irgendwas im vorderen linken radhaus, als ob etwas locker wäre oder zu viel Spiel hätte.

Seltsam ist auch, wenn ich mit ca 50 eine Rechtskurve fahre und über eine Unebenheit fahre, dann vibriert das Lenkrad extrem und hört erst nach dem Geradestellen des Fahrzeugs wieder auf.


An was könnte das liegen? Welche Teile sind Verschleißteile an der Vorderachse?


Hoffe ihr könnt mir schnell helfen.

Danke
Patrick


Antworten:
Autor: Patrick_e30
Datum: 23.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann wirklich keiner helfen?
Autor: Tomcat0815
Datum: 23.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist so Poltern von VA und HA nicht oft von ausgeschlagenen Stabilisatorlagern und Koppelstangen?

Ich habe so ein Poltern auch und lasse deshalb jetzt gerade alle Koppelstangen und Stabi-Lager neu machen. Koppelstangen kosten von Meyle ca. 25 EUR Pro Achse, Stabilager auch. Einbau könnte man auch selber machen mit zwei Wagenhebern, habe ich aber keinen Bock zu gehabt.

Ich schreibe nächste Woche mal, ob das poltern dann weg ist.

Wenn Du ein Vorderrad abnimmst, kannst Du die Koppelstangen aber sehen. Angeblich brechen die auch gerne mal oder verbiegen, vielleicht einfach mal inspizieren? Wie man die Stabilager prüft weiß ich nicht. Ob man bei entlasteter Vorderachse Spiel feststellen müsste am Stabi? Keine Ahnung.

Woher das vibrieren kommt weiß ich auch nicht, ich habe das auch. Die meisten würden wahrscheinlich auf's Radlager tippen. Kosten auch nicht die Welt, habe zwei Radnaben und Lager von Meyle letztens für 90 Euro gekauft.

Ich habe nach dem Einbau auch gleich die Spur vermessen und die Räder auswuchten lassen.

Montag kriege ich den Wagen erst zurück, ich weiß also noch nicht, ob es was geholfen hat.

Die Stabilager und Koppelstangen würde ich halt einfach mitmachen falls das Geld nicht ultraknapp ist. Radlager nur wenn jemand der echt viel Ahnung hat sagt, es sei kaputt. In einem anderen Thread wurde gesagt, man solle mit einem möglicherweise defekten Radlager einfach so lange weiterfahren, bis es so laut wird, das man auf jeden Fall weiß, das es defekt ist. Sonst tauscht man es nachher umsonst.

Gruß

Tomcat0815




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile