- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage zu Schleifring - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: PatrickL
Date: 21.09.2011
Thema: Frage zu Schleifring
----------------------------------------------------------
Hallo.

Mein Schleifring quietscht und macht sonstige Geräusche.

Jetzt zu der eigenlichen Frage:

Kann man den Schleifring eigentlich auch im ausgebauten Zustand einölen bzw schmieren oder sonst irgendwas tun, so dass er keine Geräusche mehr macht und man keinen neuen kaufen muss???

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

MfG


Antworten:
Autor: cabriofreek
Datum: 22.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

ich denke, daß man auch hier mit wd40 arbeiten kann,
da ja das "kabelgeflecht" isoliert ist und hier einfach
plastik auf kunststoff reibt und daher qietschen kann

good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: PatrickL
Datum: 22.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du es schon mal ausprobiert oder jemand anderes?

MfG
Autor: tscheudel
Datum: 22.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hast du es schon mal ausprobiert oder jemand anderes?

MfG

(Zitat von: PatrickL)




Ich würde Kupferpaste dafür verwenden.
Das stinkt auch nicht so wie WD40 ;)


E36 328i Cabrio - M-Aerodynamik - Bilstein B6 - Eibach 30/30 - Eisenmann 4x76

Autor: Nicore
Datum: 22.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde erstmal die Lenksäulenverkleidung demontieren
und schauen was da los ist. Wenn es ein kratzendes Geräusch
ist könnte was defekt sein. Stecker hat sich aus dem Drehkranz
gelöst und so nach und nach rubbeln sich die Kabel durch.
Merkst Du spätestens wenn die Airbaglampe angeht und die
Hupe nicht mehr funktioniert.
BMW Team Oberhavel
Autor: Gobi
Datum: 24.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also...
ich habe das Problem auch gehabt. Ist easy zu lösen. Hupenplatte ausbauen... sind hinten drei Torx Schrauben. Dann die dicke 16 Schraube in der Mitte lösen. Lenkrad abnehmen und hinten sieht man dann den Schleifring mit 3 Bahnen also 3 Kreise. Für jeden Hupenknopf einen. Mit Wd 40 alles schön sauber machen und bisschen Kupferpaste wieder draufschmieren. Die Paste ist auch ab Werk drauf.
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile