- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gewindefahrwerk nachrüsten - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dan93
Date: 21.09.2011
Thema: Gewindefahrwerk nachrüsten
----------------------------------------------------------
Hi
ich hatte vor mir demnächst ein Gewindefahrwerk in meinen 520er nachzurüsten un dazu schon einiges hier im Forum gelesen
was ich jedoch nicht finden konnte war ob die neuen teile einfach 1:1 übernommen werden können ohne an den Aufnahmepunkten was zu ändern?
mit welchen marken habt ihr schon gute erfahrungen gemacht?
Mfg :)


Antworten:
Autor: E-AI 10
Datum: 21.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normalerweise(Solange es eintragungsfähig das heißt mit Tüv Papiere ist) paßt das Fahrwerk ohne Probleme solange es das richtige bzw genau das für deinen Fahrzeugtyp ist.
Nix Airride , lieber tief fahren als tief Parken
Autor: Chilly
Datum: 21.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahrwerke die (in dem Fall) für den E39 520i konzipiert sind, passen ohne Probleme. Bzw. sollten einige "Ausgleichsteile" benötigt werden, sind sie standartmäßig beim Kauf des Fahrwerks dabei.

Überraschend gute Erfahrung hab ich, und viele andere E39-Fahrer, mit dem unglaublich billigen Raceland Gewindefahrwerk gemacht. Im E39-Forum gibt es einen großen Thread dazu. Wenn ich mich nicht Irre waren 98% der Verbraucher zu frieden mit dem Fahrwerk. Das Fahrwerk kostet rund 200€, was verdammt billig für ein GFW ist, und demnach sagen viele Leute sofort "Schrott!". Ich hab mich damals nich davon beeinflussen lassen und habs mir trotzdem geholt und bin auch zu frieden. Für den Preis hab ich definitiv nichts falsch gemacht.
Autor: Dan93
Datum: 21.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay werd ich gleich mal schauen gibt es da eig ein maximalwert wie tief man das fahrzeug tiefer legen darf?

Autor: Chilly
Datum: 21.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub es gibt gar keinen offiziellen Grenzwert der dir ne Milimeterzahl sagt... gibt nur einen Onkel TÜV, der das Fahrzeug ganz einfedert und dann sagt OK oder eben nicht OK. ;)

Bin mir aber nicht sicher.
Autor: Kirschekenny
Datum: 22.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

habe in meinem 520 ein Gewindefahrwerk von Apex nachgerüstet. Damals noch auf Originalfelgen.
Hatte den Wagen 35mm tiefer geschraubt und Achsen vermessen lasse. TÜV eintragung war Problemlos.
Autor: Touring-Fan
Datum: 22.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich glaub es gibt gar keinen offiziellen Grenzwert der dir ne Milimeterzahl sagt... gibt nur einen Onkel TÜV, der das Fahrzeug ganz einfedert und dann sagt OK oder eben nicht OK. ;)

Bin mir aber nicht sicher.

(Zitat von: Chilly)




Das ist falsch, der Einstellbereich steht im Gutachten drinnen,zumindest mein Tüver hat vor wenigen Wochen da penibel genau drauf geachtet .
In meinem Fall ist es ein LowTech geworden, da benötigt man gar nicht zusätzliches bei da dort wirklich alles bei liegt wie zb. Federnaufnahmen oben was nicht selbst verständlich ist.

Bearbeitet von: Touring-Fan am 22.09.2011 um 13:17:27
Hier geht es zu meinem Wagen !
Autor: Kirschekenny
Datum: 22.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


[Das ist falsch, der Einstellbereich steht im Gutachten drinnen,zumindest mein Tüver hat vor wenigen Wochen da penibel genau drauf geachtet .
In meinem Fall ist es ein LowTech geworden, da benötigt man gar nicht zusätzliches bei da dort wirklich alles bei liegt wie zb. Federnaufnahmen oben was nicht selbst verständlich ist.

(Zitat von: Touring-Fan)




Stimmt aber der Einstellbereich steht so drin und ist abgesegnet.
Autor: Touring-Fan
Datum: 22.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry da hatte ich heute morgen das falsche Zitat ausgewählt, ich habe es gerade korrigiert.

Das was Du geschrieben hast ist korrekt .
Hier geht es zu meinem Wagen !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile