- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e36 Türwarnleuchte Einbauanleitung. - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: B OZ 200
Date: 18.09.2011
Thema: e36 Türwarnleuchte Einbauanleitung.
----------------------------------------------------------
Hallo, ich bin vor paar Tagen auf die Idee gekommen in meinen e36 Türwarnleuchten einzubauen. Wollte unbedingt wieder was zum Basteln haben ^^. Die sind mittlerweile in jedem Auto. Habe mich auf die Suche begeben aber habe keine Anleitung oder sowas gefunden. Deswegen dachte ich mir ich mache eine damit Ihr was zum Umbauen habt.


Ich habe eine Türwarnleuchte aus einem 7er e38 verwendet. Teilenummer: 63 31 6 962 043
Habe 2 Stück in der Bucht billig geschossen. Eine W5W Halterung war inklusive.


Ich wollte die Leuchte erst in die Stirnwand einbauen, aber in der Türpappe war zu wenig Platz, und ins Blech wollte ich nicht schneiden, also habe ich mich entschieden die Leuchte zwischen die Ablagefächer zu verbauen, da dahinten genug Platz ist.

Erst muss man die Türverkleidung abbauen. Als erstes habe ich sicherheitshalber die Batterie abgeklemmt. Dann kann man die Verkleidung im unteren Teil einfach rausclipsen und nach ober raushängen. AUFPASSEN: Es sind 3 Schrauben, hinterm Griff sind 2 und unter der "Airbag" Plastikabdeckung.


Jetzt gehts an den Umbau:

[/url]

Zuerst habe ich mit Kreppband die Stelle abgeklebt und die Stelle ausgemessen.

[/url]

Die Öffnung muss ca 44x23 sein. Lieber bisschen kleiner, größer kann mans immer noch machen.
Wie man beim nächsten Bild sieht habe ich die Kante der Ablagefächer als obere Kante für die Leuchte genommen.

[/url]

Dann habe ich mit einem feinen Messer das Leder abgezogen. So sieht man die Ränder einfach viel deutlicher.

[/url]
[/url]

Dann habe ich mit einem kleinen Bohrer (2mm) viele Bohrungen gemacht, da die Pappe echt dick ist und ich mit dem Messer nicht durch kam. So war das viel einfacher.
[/url]

Das Innenstück kann man jetz rausnehmen und die Öffnung an die Leuchte anpassen. Man muss aufpassen, da die Türpappe ziemlich dick ist und die Leuchte eig nur für dünnere Bleche gedacht war, muss man die Kanten der Pappe wo die Leuchte einrastet mit einer Feile schräg abfeilen damit die Halterungen der Leuchte richtig greifen können.

[/url]

Hier kann man das Ergebnis sehen. Jetzt geht es an die Bearbeitung in der Tür weiter.

[/url]
Das Dämmmaterial in der Tür hat an der Stelle wo die Leuchte reinkommt solche Erhebungen. Ich wollte nicht dann die Leuchte draufdrückt und ggf ins Gestänge vom Fensterheber gerät. Also habe ich das rausgeschnitten und mit mit Dämmmatten (hatte zuhause rumliegen) wieder eben zugeklebt.

[/url]


So das wars eig schon. Jetz muss man nur noch die Kabel in die Tür ziehen, ich habe alles so gemacht wie es in dieser anleitung drin steht:Link


Ich weiss nich wie ihr es machen wollt aber ich habe die Leuchten an den Kabelbaum von der Fussraumbeleuchtung angeschlossen. Ich hatte zuerst Angst dass die Sicherung die zusätzlichen Lampen nicht verträgt. Jedoch habe ich schon alle anderen Lampen gegen LED´s ersetzt und somit fließt im Stromkreis eh wenig Strom und es war kein Problem dass in der Tür noch 2 Lampen dazukamen. Ich habe übrigens W5W Glühbirnen dringelassen, obwohl es SMD´s in der W5W Fassung gibt.


So sieht es aus:
[/url]



Ich hoffe es gefällt euch. Für Verbesserungen bin ich gerne offen!

Viel Spass.


Antworten:
Autor: yusuf
Datum: 18.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist zwar Geschmack sache aber ich hätte niemals eine 1000,-Euro Türverkleidung für sowas zerschnitten.

War neulich beim Freundlichen wollte eine Neue kaufen bei dem Preis hat mich der Schlag getroffen.

denn ich suche die gleiche Türverkleidung :)

Gruß
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Autor: B OZ 200
Datum: 20.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt schon, es ist eine seltene Türabdeckung, aber ich finde nicht dass es jetzt total verkackt ist. hab schon viele gesehe die da einfach reinbohreh und led reinstecken. Ich hab immerhin die "originalste" lösung wie ich finde.
Autor: Nicore
Datum: 21.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht schlecht an sich. Habe diesen Umbau bereits mehrfach gesehen
aber die meisten setzen die Leuchten an den Rand der Türpappe, also
dort wo an der Tür die B-Säule verläuft.
BMW Team Oberhavel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile