- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Talha61 Date: 18.09.2011 Thema: Wasserkühler problem ---------------------------------------------------------- Hallo BMW Freunde ich hab da mal so ein problemchen wenn ich mein e46 fahre wird der motor ganz normal warm alles schön und gut aber nachner zeit spritzt der mir mein ganzes kühlwasser raus an dem ausgleichs behälter und wenn ich nachfülle bleibts drine von was kommt das kann mir da einer bitte helfen hab in nem anderem forum was gelessen aber das konnte mir nicht weiter helfen was mir aufgefallen ist mein lüfter dreht sich garnicht mehr aber ich weis nicht ob es jetz an einem sensor liegt der nicht meldet das es zu warm ist oder das er defekt ist kleine info e46 330 i vf bj 2001 mfg danke im voraus für jede antwort |
Autor: Tomcat0815 Datum: 18.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Talha61, in welchem Bereich bewegt sich denn die Temperaturanzeige wenn das Wasser anfängt rauszuspritzen? Bist Du sicher, dass es nur am Ausgleichsbehälter rauskommt? Bei meinem E36 hatte ich mal ein gaaaanz kleines Loch von einem Marderbiss an einem Schlauch, den man nicht sofort sehen konnte. Wasserpumpe, Thermostat usw. war alles in Ordnung, Kühlsystem 1000 mal entlüftet und am ende war ein Schlauch im Heizkreislauf kaputt...ist uns erst aufgefallen, als wir erst den ganzen Motorraum von innen mit Druckluft trockengepustet haben, mit Bremsenreiniger alte Kühlflüssigkeit usw. vom Motor entfernt, dann so lange mit dem Auto in der Eifel die Berge rauf Und alle paar hundert Meter anhalten und gucken, ob es im Motorraum irgendwo nass geworden ist. So haben wir dann das eigentliche Loch gefunden... Gruß Tomcat0815 |
Autor: schehofa Datum: 19.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kühlsystem abdrücken wär der erste ansatz! Dann siehst du gleich ob sich der Druck hält. Wenn nicht musst du halt suchen. |
Autor: Tomcat0815 Datum: 23.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also bei mir hatte die BMW-Werkstatt beim Abdrücken des Kühlsystems den Fehler, also das Loch im Schlauch, nicht gefunden. Es war denke ich so klein und lag so unglücklich, dass wirklich erst bei sehr hohem Druck (Kühlwasser ~100°C, Motordrehzahl sehr hoch) Wasser entwichen ist. Der Druck beim "Abdrücken" hat scheinbar nicht gereicht. Gruß Tomcat0815 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |