- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Mischbereifung Winter - BMW Z1, Z3, Z4, Z8

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Stankowait
Date: 17.09.2011
Thema: Mischbereifung Winter
----------------------------------------------------------
Servus zusammen,

bin neu hier, fahre seit paar Wochen ein Z 4 Coupe und bisher sau zufrieden und glücklich damit :-)

Irgendwann kommt ja auch der Winter und daher bin ich momentan auf der Suche nach paar schicken Wi-Felgen.

Also ich wollte nicht 2000 ,- Euro ausgeben, sie müssen auch nicht neu sein, aber 18-Zöller wären schon schick denk ich!

Im Sommer hab ich die original BMW 108er Felge drauf (18-Zoll/225/255), hab überlegt dieselben im Winter zu fahren. Allerdings bin ich noch nie ne Mischbereifung im Winter gefahren und wäre daher dankbar für Erfahrungen eurerseits. Macht das Sinn, lässt es sich gut fahrn oder was würdet ihr mir empfehlen?
Die o.g. Felgen kann man doch nur mit Mischbereifung fahren oder bin ich da falsch informiert?

Würd mich freuen, wenn jmd. was dazu berichten kann!

Grüße

Stankowait


Antworten:
Autor: Dom316i
Datum: 17.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde hinten auch 225er aufziehen. einzelabnahme sollte kein problem sein.

gruß
Autor: Nordschleifenfanatiker
Datum: 17.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich persönlich würde dir raten hol dir seperate Winterfelgen. Da der Winter doch sehr an den Felgen besonderst an den empfindlichen 108er zerrt.

Guckste mal bei E-Bay da findest du massig original Felgen, die sich eignen würde. Besonderst in 17Zoll ist die Auswahl rießig und die Preise sind echt okay. Notfalls mal bei zroadster.com nachsehen. Dort wird auch viel angeboten.

Ich fahr auf meinem Roadster nur die kleinen 205/55 16 ohne RFT im Winter und 225/45 17 RFT im Sommer.

Bei Fragen kannst dich gern bei mir melden.

Grüße

Patrick
Autor: Stankowait
Datum: 17.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub ich hab mich da bissl ungenau ausgedrückt oben :-( Sorry!
Ich meinte natürlich, dass ich mir nen extra Satz 108er holen würde, sprich einen Satz f. Sommer und den anderen dann f. Winter.

Hab ich das also richtig verstanden, dass ich auf der Reifen-/Felgenkombi 255/35 18 auch 225er draufziehen könnte, also quasi rundrum f.d. Winter die gleichen Reifengröße drauf habe, oder ginge das nicht?!??

Das müsste ich dann eintragen lassen? In der Zula Teil I steht 225/45 17, das ist dann doch die kleinste Größe die gefahren werden darf oder nich und wenn die schon drin is, würde das doch dann passen oder??!??

Gibts noch Erfahrungen zu Mischbereifung im Winter allgemein?
Autor: blondi1966
Datum: 20.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
habe letzten winter die sternspeiche 108 mit mischbereifung 225/255 gefahren.... und bin das erste mal gleich 2 mal stecken geblieben.....die 255er hinten sind m.e. zu fett :-(( ....bin auf 17zöller mit 225ern umgestiegen.
fährt sich auf jeden fall bei schnee besser.... cooler sehen nätürlich die 18er aus :-))

gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile