- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Heumi Date: 16.09.2011 Thema: Ladedruck zu niedrig ---------------------------------------------------------- Hallo, ich wende mich mit einem Problem an euch wobei BMW mal wieder überfragt ist genauso wie jeder andere auch... Mein E46 320d Touring fährt nicht schneller als ca. 110 km/h und hat nur ca. bis 3000 u/min Power. Dann muss ich schalten. Ab 110 fängt er an zu nageln. Im Fehlerspeicher stehen Glühkerzen(nr 2 und 3) sowie Ladedruck zu niedrig(Glühkerzen wurden vor einem Jahr alle neu gemacht). Dieser ist gemessen worden beim fahren und ist definitiv zu niedrig. Was kann ausgeschlossen werden: - LMM (hatte ich durch abziehen getestet und ein neuer ist probeweise drin - AGR Ventil (wurde ersetzt - Im Motoransaugtrakt ist nichts drin - irgendein Sensor(keine Ahnung was das für einer war) - und es gibt so 2 kleine Druckpumpen die ebenfalls vor ca 1 Jahr neu gemacht wurden - Turboschläuche sind dran. Die wollen jetzt das Motorsteuergerät tauschen... Ich hab da keine Lust zu. 1200 netto + Steuer + Schlüssel anlernen und Montage!? Das Auto ist wenns läuft noch 5-6000 wert. Bitte um Hilfe - ich bin am verzweifeln. Gruß Heumi Bearbeitet von: Heumi am 16.09.2011 um 20:36:31 |
Autor: Airborne Datum: 17.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab zwar leider auch nicht so viel Ahnung weil ich bei BMW arbeite, aber vielleicht treffe ich ja durch puren Zufall auf die Lösung. Wurde geprüft ob sich die Regelstange für die VTG Regelung bewegt? Wenn die klemmt und die VTG Klappen somit auch nicht verstellt werden kann kein Ladedruck aufgebaut werden, sofern diese offen stehen. Sind alle Ladeluftschläuche und der Ladeluftkühler dicht? Zieht sich einer der Schläuche evtl zusammen beim Gasgeben? Sind die Unterdruckschläuche zwischen Turbolader/Ladedrucksteller, Druckspeicher, Schaltventil und Versorgungsleitung (unter dem Luftsammler) nicht verstopft? Ist die Versorgungsleitung selbst an den Unterdruckanschlüssen frei? |
Autor: Heumi Datum: 17.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tut mir Leid, aber BMW ist immer überfragt wenn ich dort hingehe :( Im Endeffekt werden mit dann 1000 Euro aus der Tasche gezogen indem alles neu bestellt wird und eingebaut wird bis es irgendwann geht. Danke für deine Antwort. Ich druck es mir aus und lasse es prüfen. Was ein VTG ist weiß ich leider nicht^^ Kann cih das selbst testen? Besten Dank und Gruß. Heumi |
Autor: Heumi Datum: 15.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lösung des Problems: Turboladertausch |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |