- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Streetstyler Date: 15.09.2011 Thema: cabrio antenne ---------------------------------------------------------- hallo, ich such nun seit paar tagen verzweifelt eine antenne für das cabrio. mir fehlt die komplette antenne, also ich hab derzeit nur ein loch im kotflügel. warum gibt es denn keine universalantennen, ist doch immer das selbe prinzip. ich finde nur antennen für dächer. die sind doch ähnlich angebracht wie die antenne am cabrio mit einer gegenmutter im inneren des fahrzeuges, dichtung nat. dazwischen, damit es trocken bleibt. weil bei bmw bezahle ich ein haufen geld, wo die produktionskosten viell. gerade mal 10-15 euro sind. viell hat ja einer einen tipp für mich? |
Autor: K.E36 Datum: 15.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, mir persönlich fällt dazu nur Schrottplatz ein :) Fahr mal hin sofern bei dir in der Nähe einer ist und schau mal da bei einem Unfallfahrzeug ob du fündig wirst! Dort kriegst du sie ganz bestimmt günstiger als bei BMW und sie wird genau so gut ihren Dienst leisten, hehe. MfG, K.E36 |
Autor: Streetstyler Datum: 15.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist ja das problem, die meisten e36 haben keine. und die die welche haben, haben eine andere dichtung als bei dem cabrio, weil bei dem cabrio die karosse wo das loch dafür ist, es relativ flach ist, bei den normalen e36 ist das loch bei einer rundung der karosserie. |
Autor: Bist33 Datum: 15.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja, dann bleibt dir wohl nix anderes übrig als eine originale BMW - Kurzstabantenne zu holen: Klick mich Sooo teuer ist die ja nun auch wieder nicht..... |
Autor: Streetstyler Datum: 15.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich komme dann trotzdem auf 40 euro. und die mwst kommt sicherlich noch dazu. ist mir persönlich einwenig dafür zu teuer, da gibt es bestimmt bessere lsg., zumal mir die originalantenne nicht gefallen und nicht den besten empfang haben. ich hab mir jetzt eine komplette antenne mit 4m direktkabel zum radio geholt. soll zwar nur für dächer sein, aber die haben auch löcher, sprich das haltesystem kann nicht großartig unterschiedlich sein. mal sehn ob es passt...aussehen tut sie ja schonmal besser^^ |
Autor: optik Datum: 15.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- trotzdem mal übern schrott laufen und halt von nem anderen auto nehmen... http://www.pixum.de/members/_optik_/?url_member=_optik_&act=a_view&i_pos=0&st=1&album=1607063&ktw=1b1bbe97449b89b3d856c5c10b7c1381&sid=r4wz5d68f4cf16967f63c3d48a825be1&n_sess=1 |
Autor: steffen9663 Datum: 15.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn dir das Geld fehlt für dein Cabrio eine originalantenne zu kafen, bleibt dir nur noch der Griff ins Zubehörregal(ATÜ, Auto Plus) oder ne gebrauchte aus der Bucht |
Autor: Streetstyler Datum: 16.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- "fehlen" ist der falsche begriff, eher keine lust auf veraltete technik soviel geld zu bezahlen. Originalität hin oder her, da ich eh ein anderes Radio einbaue, muss die Antenne nicht original sein, sondern nur für dem Empfang sorgen, und da haben originale E36 Antennen sowieso ihre Probleme...es wird sich schon noch eine Lsg. finden. |
Autor: steffen9663 Datum: 17.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann hole dir doch ne scheibenantenne, die kannste vorn Links oder rechts in der Säule verstecken.Hinten machste dann nen Stopfen rein :D |
Autor: cabriofreek Datum: 20.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ... in das loch (hinten) passt JEDE normale antenne auch hinein ... das original hat jedoch einen verstärker mit verbaut und ist leider sau- teuer, so wie 98% aller OET von bmw und hat aber einen superempfang good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Streetstyler Datum: 20.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab eine komplett neue antenne mit verstärker für 15 euro erhalten. bloss wo schließe ich das kabel für den verstärker an??? |
Autor: cabriofreek Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Streetstyler Datum: 22.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ah, also kann ich das weiße kabel, was das originale verstärkerkabel ist, benutzen und das neue verstärkerkabel da anschließen... |
Autor: BMWBT52 Datum: 24.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe dazu auch mal eine frage. ich habe im moment eine elektrische antenne verbaut, die ist mit einen roten und einen weißen kabel angeschloßen, ich möchte evtl. eine orginal bmw kurzstabantenne verbauen (wie oben im bild dargestellt) ist dann das weiße kabel für den verstärker oder geht das nicht so einfach? Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: BMW Max Datum: 25.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das weiße Kabel was man im Bild oben sieht ist die Spannungsversorgung des Verstärkers. Hatte vor kurzem das selbe Problem das mir der Fuß abgebrochen ist. Habe mir dan ne Scheibenantenne geholt und das weiße Kabel dort mit dem + Kontakt verbunden funktoniert einwandfrei. Zündung an und du Hast Spannung an dem Kabel. |
Autor: Flow2891 Datum: 30.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Abend zusammen ich habe ein BMW E36 Carbio Bhj. 95 wo normalerweise ja eine Telekopantenne verbaut ist nun möchte ich aber umbauen auf Kurzstabantenne da mir die alte nicht gefällt kaputt ist und der Empfang eh zum heulen war. Hat mir jemand einen Tipp wo ich die Teile mit Antennefuß und Dichtung und dem ganzen anderen mist bekomme auser bei BMW direkt weil da kostet der Spaß satte 100€ und eine alte Teleskopantenne bekommt man ja schon für 20€. Oder wenn jemand so eine Stabantenne noch rumliegen hat ( mit dem ganzen Zeug versteht sich) wäre ich evtl. auch interresiert. |
Autor: Flow2891 Datum: 02.12.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ist das nicht die Antenne von einem Z3?!? So eine Bekommt man wesentlich leichter wenn man jedoch nur nach E36 cabrio kusrzstabantennen such gibt es nur bei BMW selber eine zum kaufen |
Autor: BMWBT52 Datum: 02.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja die sind laut ETK identisch. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: harleymario Datum: 13.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, gibt es einen Adapter, der von diesem Antennkabel, auf einen ganz normalen Stecker passt. Meine einfache Antenne. Denn Das Kabel hat ja ein Gewindeanschluß. Danke |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |