- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: NightRider Date: 13.09.2011 Thema: 318ti Dichtung Steuerkettenkasten ---------------------------------------------------------- Hey Leute ich brauch mal eure Hilfe ziemlich dringend. Es handelt sich um einen 318ti M44. Mein Steuerkettenkasten ist unten undicht. Hab mir heute alles besorgt um das morgen zu wechseln. War die Dichtungen bei BMW heute abholen. Undzwar hatte ich vor, nur den unteren Teil abzubauen. Dieser ist ja durch eine Art Profildichtung in der Mitte getrennt. Auf dem Bild ist es die Nr. 4. Die Dichtung ist die Nr. 16, undzwar der untere Teil. Jetzt ist die Dichtung, die ich bekommen hab aber ein komplettes Teil mit den 2 oberen Stücken. Werde die abgetrennt? Weil ich vor hatte nur die untere Hälfte abzubauen, hier die Nr. 2. Kann mir da einer vllt helfen und was genaueres zu sagen. Hier der Link mit dem Bild: http://realoem.com/bmw/showparts.do?model=CG71&mospid=47455&btnr=11_2685&hg=11&fg=10 Desweiteren wollte ich noch wissen ob Dichtmasse auf die Dichtungen kommt. Wenn ja welche? Vielen Dank Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.09.2011 um 22:41:15 |
Autor: E36-Freak Datum: 13.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist es tatsächlich die untere Dichtung oder aber gar der KW-Simmering? ist doch nur unerheblicher Mehraufwand, den oberen Deckel gleich mit auszubauen und die Dichtung komplett zu wechseln und ja es wird zustätzliche Dichtungsmasse aufgetragen, ich glaube es war Dreibond (werden Dir sicherlich aber einige hier genau sagen können) http://www.bmwbayer.de/index.php?page=product&info=52 |
Autor: NightRider Datum: 13.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja Dreibond, habs grad noch bei BMW gekauft. Wenn ich den oberen Deckel abnehme muss ich die Ventildeckeldichtung neu machen, und die ist noch dicht. Das wäre wieder mit unnötigen Kosten verbunden und soll ja möglichst Kostengünstig werden. War ja noch bei BMW und hab mit einem Mechaniker geredet. Er meinte man kann den obenren Teil abknippsen. Sodass es dann wie bei dem Bild ist und nur den unteren Deckel abnehmen muss. Würde das aber gerne noch von jemandem hier hören. Ahja, hab den KW Simmering auch mitgekauft. Den wechsele ich direkt mit. Dann sollte es wieder Dicht sein untenrum. LG Chris |
Autor: NightRider Datum: 14.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keiner einen Ratschlag parat? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |