- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Abgaswerte stimmen nicht - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Topdown
Date: 10.09.2011
Thema: Abgaswerte stimmen nicht
----------------------------------------------------------
War heute mal wieder in der Werkstatt und ich verzweifle so langsam.
Fehlercode 203 Lambdaregelgrenze Zylinder 4-6:

Laut BMW Falschluft KGE usw..........
Hab den Krümmer 4-6 geprüft kein Ergebnis.
Danach Abgasuntersuchung: dabei hat der für einen unterdruck an so ein ventil gesorgt, so dass sich so ein wert erhöt O2 glaube ich, dabei soll die Lambda reagieren und den Wert senken nur z.B von 16 auf 0 dauer eine halbe Stunde.

Was kann das blos sein. Das Problem später keine ASU.
Kann das die Lambda sein oder AGR?





Antworten:
Autor: Topdown
Datum: 10.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir jemand helfen aus dem Raum Achim bei Bremen oder umgebung?
Autor: Snoopy 500
Datum: 10.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Topdown,
ich denke mal entweder Kurbelgehäuseentlüftung dicht oder Lambdasonde defekt.
Ich würde erstmal die KGE erneuern und dann weiter sehen.
MFG. Snoopy 500
Autor: Topdown
Datum: 10.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der Schlauch 1 in der Abbildung ist von innen voll mit grob körnigen Ablagerungen von verhärteten Öl.

Jetzt lass ich ein bericht um die KGE zu überprüfen, einfach den schlauch 1 abziehen, öffnung am Mottor dicht halten. Sollte nun der Motor ruhiger laufen ist es die KGE!!!!
Autor: Snoopy 500
Datum: 10.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Topdown,
so wie du es beschrieben hast, ist dein Ventil der KGE verklebt oder arbeit nicht richtig.
Es gibt hier im Forum mit hilfe der Suchfunktion auch viele Infos dazu.
Ohne die KGE bzw durch zuhalten einer Öffnung wird man nichts feststellen können.
MFG. Snoopy 500
Autor: Topdown
Datum: 10.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und die KGE soll, wenn sie verklebt ist oder nicht richtig funktioniert "Falschluft ziehen" und dabei kann sich die Lambda nicht regeln!!!!!!!!!!
Autor: Topdown
Datum: 10.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was mich irretiert ist die Annahme, das nur der Fehlercode 203 Lambdaregelgrenze Zylinder 4-6 meint.
Da sagt mir der Vertand, dass die Lambda nicht einwandfrei funktioniert. KGE müsste sich oder auch falschluft über alle Zylinder verteilen???????????!!!!!!!!!!!!!!!!
Autor: Snoopy 500
Datum: 11.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Topdown,
ja hast recht, das mit dem Fehlercode hatte ich schon vergessen. Danach wäre eine Lambdasonde defekt, die für Zylinder 4-6 ist.
MFG.Snoopy 500
Autor: Topdown
Datum: 11.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde ich jetzt fast mein A******** verwetten.
A. 4-6 zylinder nur.
B. KGE und die eingesaugte Luft verteilt sich über alle Zylinder
C. Nach Abgasuntersuchung regelt die Lambda nur schleppend.

Montag gleich Lambda tauschen und prüfen.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile