- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Traktion der Hinterachse - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rome030
Date: 08.09.2011
Thema: Traktion der Hinterachse
----------------------------------------------------------
Hallo,

irgendwie habe ich das Gefühl, dass meine Hinterachse es nicht schafft die "Leistung" (115PS) auf die Straße zu bringen. Wenn ich beispielsweise vom 5. in den 3. Schalte um jedmanden zu überholen, habe ich das Gefühl, als wenn die hinteren Reifen durchdrehen, egal ob es trocken oder nass draußen ist.

Ich weiß, dass das Heck sehr leicht ist, aber drehen die Räder wirklich durch oder ist es was anderes? Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich weiß Ferndiagnosen sind immer schwer.


Antworten:
Autor: philipp080778
Datum: 08.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommt bei mir definitiv vor aber dann schaltet sich das ASC ein ;-)

hast mal Luftdruck kontrolliert?

Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: optik
Datum: 08.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
asc beim 318er... eher selten oder?
es ist sehr unwahrscheinlich dass deine räder durchdrehen.
habe ich damals auch nicht mit meinem 140ps bmw geschafft. im 3. mal kurz quietschen ok, aber das wars dann auch schon. und durchdrehenede reifen im 5. naja... :p
es sei denn, mit deinen reifen stimmt was nicht...?!
was evtl nicht schafft die leistung zu übertragen ist deine kupplung?!?
laufleistung der kupplung?
http://www.pixum.de/members/_optik_/?url_member=_optik_&act=a_view&i_pos=0&st=1&album=1607063&ktw=1b1bbe97449b89b3d856c5c10b7c1381&sid=r4wz5d68f4cf16967f63c3d48a825be1&n_sess=1
Autor: philipp080778
Datum: 08.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
um ehrlich zu sein weiss ich nicht welche Ausstattung welches Modell hat aber das ist ja jetzt eh nicht gefragt.

was ich gemeint habe ist das wenn man zb, zu wenig Luftdruck in den Reifen hat das man das Gefühl hat als würden die Räder durchdrehen. (klar drehen die nicht durch)
würde es eher als "durch rutschen bzw. eben weg rutschen bei Beschleunigung" formulieren......
==> das kommt sehr schnell sprich wenn der Druck nur wenig nicht passt.

LG Phil


Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: rome030
Datum: 08.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe vorhin gleich mal einen Stop an der Tankstelle eingelegt und Luft kontrolliert. Auf allen 4 Reifen haben 1-1,5 bar gefehlt. Aber dennoch habe ich das Gefühl, also wenn irgendwas durchdreht oder durchrutscht. Habe auf der Stadtautobahn im 3 beschleunigt und bei ca. 4.500 U/min hat es sich halt so angefühlt als wenn was durchrutscht. Hat also an der HA etwas virbriert und dann kam auf einmal noch ein Schub. Fühlt sich halt echt so an, als wenn er kurzzeitig kein Grip hat und dann wieder Grip bekommt. OK heute war es auch nass, aber wenn es trocken ist habe ich das gleiche. Wie alt die Kupplung ist weiß ich nicht. Hab jetzt 174.000 aufm Tacho. Hab ihn mit 172.000 gekauft.

Hab vorhin hier im Forum gelesen, dass wenn das Kupplungspedal einen größeren Widerstand hat, dass man sich dann der Verschleißgrenze der Kupplung nähert. Mein Kupplungspedal ist schwergängiger als bei anderen Fahrzeugen, aber die Kupplung rutscht in den ersten beiden Gängen beim Beschleunigen nicht durch.
Autor: optik
Datum: 08.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
bis 1,5 zu wenig? Oo ist ja schon fast ein platter... hm, klingt komisch.
wenn es allerdings die erste kupplung ist, könnte diese evtl fällig sein...
das sollte man aber eigentlich merken, erst recht in den unteren gängen.
wie alt sind die reifen (dot)?
ich hatte einen 318ti der hatte bei ca 4500 u/min auch nochmal ein kleinen "kick" bekommen... war aber normal...
http://www.pixum.de/members/_optik_/?url_member=_optik_&act=a_view&i_pos=0&st=1&album=1607063&ktw=1b1bbe97449b89b3d856c5c10b7c1381&sid=r4wz5d68f4cf16967f63c3d48a825be1&n_sess=1
Autor: rome030
Datum: 08.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nach DOT muss ich mal schauen, die müssen aber definitiv nächstes Jahr runter. Ich hab das halt erst ab dem dritten Gang. Hattest du vor diesem "kick" auch ein vibrieren?
Autor: optik
Datum: 08.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
an ein virbrieren kann ich mich jetzt nicht entsinnen, sorry.
lass doch mal einen mechaniker damit fahren, vllt findet der was...
http://www.pixum.de/members/_optik_/?url_member=_optik_&act=a_view&i_pos=0&st=1&album=1607063&ktw=1b1bbe97449b89b3d856c5c10b7c1381&sid=r4wz5d68f4cf16967f63c3d48a825be1&n_sess=1
Autor: rome030
Datum: 08.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, das werd ich mal machen lassen. Kennst du denn eine gute und günstige Werkstatt? Kommen ja aus der gleiche Stadt wie ich sehe. :)
Autor: E36-BvB-Michi
Datum: 08.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe Dieses Problem Auch Bei Meinem 318i habe auch das gefühl das die räder durchdrehen
Autor: philipp080778
Datum: 08.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
boah......da hat dir aber ordentlich Luft gefehlt. )-:
sieh dir wirklich die DOT an. Ggf neue bzw. andere montieren weil ein intakter Reifen ist sehr viel wert...
Kontrolliere bald erneut - nicht das du Luft verlierst wegen einem Reifendefekt

dieser Schub der dann doch, plötzlich, kommt ==> ist das eher ein kurzes "nach vorne Schieben" und dann eben die Beschleunigung "normal" ?
macht es einen Klopfer dabei? 1 x kurz....

bei den km wird die Kupplung mit Sicherheit nicht die neueste sein - ausser sie wurde schon getauscht?
klar hat man dann weniger Leistung aber ich denke das du das in jedem Gang spüren solltest ... vorallem beim Anfahren....
(ich habs zb bei meiner nicht wirklich gemerkt -viell nicht beachtet / aufgefallen ..... jedenfalls ist dann, plötzlich, durchgerutscht und ich konnte, fast, nicht mehr vom Fleck kommen. Nur sehr sehr sachte)

LG Phil


Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: rome030
Datum: 09.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja vor dem "Schub" gibt es ein vibrieren von hinten, ein Klopfen oder so hab ich nicht gehört.
Autor: Carstenh
Datum: 09.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der fehlende Luftdruck lässt auf (mindestens) einen Reifenschaden schliessen.

Markiere doch mal die Position der hinteren Reifen auf der Felge. Und fahr dann noch mal.
Kann es sein, dass Deine Hinterreifen sich auf der Felge verdrehen ?
Autor: rome030
Datum: 09.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denke nicht das ich einen Reifenschaden hab, hab nach dem Kauf keinen Luftdruck kontrolliert. Der Kauf war im Juni. Da sahen die immer schon sehr Platt aus. Hab es an der Tankstelle aber immer vergessen zu kontrollieren.
Autor: philipp080778
Datum: 09.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Denke nicht das ich einen Reifenschaden hab, hab nach dem Kauf keinen Luftdruck kontrolliert. Der Kauf war im Juni. Da sahen die immer schon sehr Platt aus. Hab es an der Tankstelle aber immer vergessen zu kontrollieren.

(Zitat von: rome030)




will jetzt nicht den Moralapostel spielen aber das kann sehr fatal ausgehen )-:
Normalerweise verliert der Reifen über eine Wintersaison nicht so viel Luft.
Bitte check das jetzt mal genau ob die Reifen Luft verlieren........

LG Philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: optik
Datum: 09.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja, das werd ich mal machen lassen. Kennst du denn eine gute und günstige Werkstatt? Kommen ja aus der gleiche Stadt wie ich sehe. :)

(Zitat von: rome030)




weiß ja nicht aus welcher ecke du kommst, aber autodienst krause und schmidt macht ein sehr guten eindruck. ist zwar eine kleine bude, aber der mechaniker dort, hat jahrelang bei bmw gearbeiten...
chemnitzer str. 16-22 in 12621 (tel 56 58 59 40).
www.autodienst-ks.de
hab den kontakt von nem kumpel der hier auch angemeldet ist (der_strolch). bei weiteren fragen über die werkstatt, schreib ihndirekt an, er war da schon 1-2 mal als ich.
war nur einmal da, hat aber ein sehr kompetenten gemacht...
http://www.pixum.de/members/_optik_/?url_member=_optik_&act=a_view&i_pos=0&st=1&album=1607063&ktw=1b1bbe97449b89b3d856c5c10b7c1381&sid=r4wz5d68f4cf16967f63c3d48a825be1&n_sess=1
Autor: Carstenh
Datum: 09.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Denke nicht das ich einen Reifenschaden hab, hab nach dem Kauf keinen Luftdruck kontrolliert. Der Kauf war im Juni. Da sahen die immer schon sehr Platt aus. Hab es an der Tankstelle aber immer vergessen zu kontrollieren.

(Zitat von: rome030)




Uiuiuiuiihhhh !

1.) Wenn im Juni schon zu wenig Luft drin war, hat das ja auch eine Ursache.
2.) Wenn Du von Juni bis jetzt mit viel (1 bis 1,5 bar weniger als die empfohlenen 2 bis 2,5 bar ist praktisch gleich gar kein Reifendruck) zu wenig Luft gefahren bist, dann sind die Reifen spätestens jetzt kaputt.




Autor: rome030
Datum: 09.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Grund wird einfach gewesen sein, dass der Vorbesitzer nicht genug Druck raufgemacht hat. Hab ja noch 17 Zoll Räder zuhause. Jedoch muss ich eine Felge nachbestellen, weil die ne Delle hat. Die Reifen von den 17ern sind auf jeden Fall in Ordnung. Beim nächsten Tanken werde ich auf jeden Fall wieder den Reifendruck prüfen.
Autor: rome030
Datum: 16.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
So kleines Update.

Bin gestern über die A9 gefahren und hatte vorher Markierungen an den Reifen und Felgen gemacht. Die Reifen drehen sich nicht auf der Felge. Es wird die Kupplung sein, was mir aber immer noch nicht erklärt wieso ich eine Vibration von hinten spüre. Die Kupplung macht sich momentan nur bei höheren Drehzahlen bemerkbar, hoffe das bleibt erstmal so *auf Holz klopf* damit ich den wechsel noch rausschieben kann.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile