- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JimPanse Date: 04.09.2011 Thema: Gamer pc? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Gygax E30 am 04.09.2011 um 21:06:20 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Hi Wollte mal fragen, was man so ca. für einen Desktop pc ausgeben muss, um aktuelle und zukünftige Spiele zocken zu können? Primär geht es mir um das kommende diablo 3. Kommt man da mit 500€ aus oder muss man da schon ein highend pc für 1500€ kaufen? Danke für die Hilfe... Gruß Bearbeitet von: Gygax E30 am 04.09.2011 um 21:06:20 Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen, eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat, jedes Teil |
Autor: Katana Datum: 04.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wen du diablo 3 auf high grafik spielen willst braust du was ordentliches gerade bei einem spiele pc würde ich immer etwas mehr ausgeben Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht! |
Autor: stratocaster Datum: 04.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also als PC um aktuelle und kommende Spiele auf Hoher Qualität spielen zu können musst du nur für den PC an sich so ca. 800 - 1000€ rechnen. Je nachdem noch zusätzlich Tastatur, Maus, Monitor, usw. Um aber für den Preis was ordentliches zu finden, rate ich von Otto Normal Konfigurationen aus Media Markt und Co. ab.Bei denen sind Gamer PC`s entweder keine, oder überteuert ;) Zur Zeit gute Hadware für Gamer PC: Prozessor: Intel i5 2500k RAM: 8GB DDR3 cl9 von Corsair oder ähnlichem. Grafik: GeForce GTX 570 oder besser 580 (je nach Budget) von der 590 rate ich ab. Mainboard, iwas was zu der Konfiguration passt. passendes Asrock oder so. Netzteil so im Bereich 600 Watt (Je nach Festplatten und Laufwerke die du noch brauchst) |
Autor: Katana Datum: 04.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.alternate.de da kannst dir dein pc zusammen stellen Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht! |
Autor: stratocaster Datum: 04.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also 8GB RAM sollte man bei 64 bit System und Gamer PC auf Jeden Fall nehmen. Hatte eher schon Angst, dass jemand schreibt dass 8GB zu wenig sind :D (vor allem bei den Speicherpreisen zur Zeit, Da bekommt man das Zeugs ja nachgeschmissen) Aber mit ALTERNATE hast du recht, zum konfigurieren und vergleichen okay. Aber ansonsten ist da einiges recht teuer. Früher gabs dafür wenigstens Service. Aber naja lasses wir das .... ^^ Bearbeitet von: stratocaster am 04.09.2011 um 20:19:10 |
Autor: Gygax E30 Datum: 04.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thema verschoben! Grund: ...Falsches Unterforum .. siehe allgemeine Forums-Regeln / Richtlinien Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: °°CYKO°° Datum: 04.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe follgendes Setting zur zeit: -AMD Phenom II x6 1100T ( 6 Kerne a 3,3 Ghz) -2 Tb Festplatte, Western Digitals -16 Gb Corsair Kit -Amd Radeon hd 6950 so mal das wichtigste, un ich hab keine 600 ocken ausgegeben! Und das ding is Mörder :P Selber bauen ftw ;D [www.freshhouse.fm] |
Autor: stefan323ti Datum: 04.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Viel zu wenig :) ![]() Aber im Ernst, an Speicher würde ich, vor allem bei den momentanen Preisen nicht sparen. Was Prozessor und Co angeht, da würde ich was in Richtung Intel i5 oder i7 nehmen, dann die Grafikkarte evtl ab GeForce 560 (da steigen die Preise bei schnelleren Chips rapide an) und ne ordentliche Festplatte, evtl sogar ne SSD. Dann hast du auf jeden Fall was für die nächsten Jahre wo du einigermaßen tauglich modernere Spiele spielen kannst. Grundsätzlich kann man aber sagen das bei Gaming-PC eigentlich die Grafikkarte über den Rechnerpreis entscheidet, weil die eine Preisspanne von 150€-600€ in der Regel haben. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: stratocaster Datum: 04.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @CYKO: Das du so wenig ausgegeben hast liegt aber auch am Prozessor und der Grafikkarte. Mit soner GTX570 bist du glaub bei ca. 300€ für eine Grafikkarte dabi. Das ist in diesem Falle gut investiertes Geld. Bei einer 580 zahlt man schon um die 450€ usw. usw. Und für Grafikkarte und Arbeitsspeicher gillt: lieber etwas weniger Speicher und mehr Geschwindigkeit. worüber beim RAM eher die clock als die Mhz entscheiden. Wobei DDR3 allgemin schon mörderisch schnell ist. Da ist dann eher wieder die CPU oder das Board das Nadelöhr. Beim Prozessor würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall einen i5 2500k Sandy Bridge nehmen. Die sind Preis / Leistung gerade einfach die besten ;) eine SSD würde ich mir sparen. Noch zu teuer für zu wenig an Mehrleistung. Lieber eine schnelle Festplatte. Western Digital Black oder Raptor. |
Autor: Jago Datum: 04.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- und bei einem 32 bit sys würde es wenig sinn machen 16Gb zu verbauen ;-) 4Gb Ram reicht aus zum Spielen. Ich weis ja nicht was ihr so Zockt aber ich habe wenig probleme Spiele zu spielen :D |
Autor: Maddinz Datum: 04.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hey, da stimm ich voll zu. kenn mich mit den daten net so aus, aber wenn du echt en gamer haben willst dann verzichte auf speicher. um mein spiel zu verschnellern hab ich 2 festplatten mit nur rund 160gb. aber die renne mit ordentlich rotation. da sind die großen selbst mit 500gig nichts. das konnte ich aus eigener praxis erfahren. Das Benzin ist so teuer geworden - Ich stelle jetzt nachts den Motor ab! |
Autor: Jago Datum: 04.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- da stimme ich dem Maddiz zu 2 HDD´s sind pflicht ! eine nur für das OS und eine die du dann zerschnibbeln kannst für Spiele musik u.s.w. |
Autor: stratocaster Datum: 05.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, 2 HDD`s wir reden hier von einem "durchschnitts" gaming PC am besten unter 1000€. Denk mal da dürfte mal eine schnelle reichen für OS und Programme. Bestenfalls nochmal eine große (2TB) oder so für Data Storage. Aber eigentlich reicht eine. Zwei sind jetzt nicht sooo wichtig ;) ... auch wenns nice to have ist. |
Autor: stefan323ti Datum: 05.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ähm sorry, aber wer 300€ und mehr für ne Grafikkarte ausgibt sollte auch noch 50€ mehr für Speicher ausgeben. Hier gilt bei DDR3 viel hilft viel. Auch bei spielen. Das ist nunmal ne Tatsache. Zitat: Ähm du hast noch nie ne schnelle SSD gesehen oder? Da kommt keine normale HDD hinterher, auch nicht die 10.000U/Min Kisten. Ich habe alles schon probiert und getestet. Daheim und in der Arbeit. An ner SSD führt für nen schnellen PC kein Weg mehr vorbei. Wenn ich zb die Ladezeiten vom Visual Studio 2010 auf ner HDD und ner SSD vergleiche, dann liegen da Welten dazwischen... Lieber würde ich die Grafikkarte eine "Nummer" kleiner nehmen und mir von der Differenz ne SSD holen als die teurere Grafikkarte die mir dann statt 60fps vielleicht 65fps zaubert. Den Unterschied sieht eh keiner mehr... Aber zu zwei Festplatten würde ich auch raten, das ist aus vielerlei Aspekten sinnvoll. Bearbeitet von: stefan323ti am 05.09.2011 um 09:08:27 Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: stefan323ti Datum: 05.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein Win7 allein krallt sich schonmal gut 2GB von dem RAM. Wie gesagt, grundsätzlich bin ich auch kein Fan von "Überaufrüstung". Aber Speicher ist günstig wie nie, ich hab für meine 16GB Corsair Speicher knapp 95€ gezahlt. Also 8GB würde ich schon nehmen, das sind nur 20-30€ Preisunterschied zu 4GB RAM. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Nicore Datum: 06.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei gelegentlichen "Aufrüstungen" muss man aber immer vorher sehen was das Board überhaupt abkann. Es nützt nix wenn man z.B. ein lowbudget AsRock Board hat das nur 4GB € 333 unterstütz und man dort 16 GB @ 1333 reinknallt weil er günstig ist. :) Grundlegegend müssen CPU/Board/Graka/RAM nach einer Flöte spielen und nicht aus dem "Takt" geraten. Manchmal hilft ein Gang in den örtlichen PC-Shop um sich ein System zusammenstellen zu lassen. Ich steh auch grad davor und da meine aktiven LAN-Zeiten vorbei sind hab ich irgendwie kaum noch Plan von der Materie... irgendwie traurig. :/ BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |