- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Weinterauto, Vorschläge?! - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: nOgraCe
Date: 31.08.2004
Thema: Weinterauto, Vorschläge?!
----------------------------------------------------------
Aloa...

Ich werd mir diesen Winter wohl auch ein warmes Plätzchen für meinen jetzigen suchen. Da stellt sich mir jetzt die Frage was mann denn so im Winter fahren könne?!

Ich dachte da an einen e30, 316 oder max 316, Halt bischen sparen...
Oder gibts vieleicht noch ganz andere Autos die da gut für geeignet wären?!

mfg
andy

Mein Hubraumkrüppel!


Antworten:
Autor: RSRossi
Datum: 31.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ehrlich gesagt ich empfehl dir nen Japaner, alter Honda Civic oder Mitsubishi Colt, Toyota Corolla...
Ich werde schaun ob ich nen günstigen Honda CRX finde.

Cya on the road (BMW rulez it)

Mein /// M3

Autor: -Patrick-
Datum: 01.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
son kleinwagen von subaru mit allrad ;-)

______________________________________________________________________________________
>>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<<



Autor: Marco535
Datum: 01.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein e30 garantiert auf jeden Fall einen gewissen Fahrspaß vor allem bei Schnee.

Ist halt die Frage, welche Ansprüche an ein Winterauto gestellt werden? Soll es einfach nur von A nach B fahren oder will man noch Spaß bei Schnee und Eis oder will man gar auf eine gewisse Ausstattung nicht verzichten?!
Einfach mal nach paar ollen und billigen Hobel ausschau halten.
Bin früher mit nem Fiesta gefahren. Hatte keine besondere Ausstattung und nur wenig PS, aber er ist immer angesprungen und hatte ne Heizung. Das reicht ja für mich schon.

>Es gibt immer jemanden der schneller ist<

Meine kleine Homepage

Autor: Nicore
Datum: 01.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Grund warum ich mir nen Winterauto kaufen würde wäre nicht wegen dem schonen an sich sondern eher um nicht mit Heckantrieb durch die Lande fahren zu müssen...

Noja, aber 316er E30 bekommste nunmal für nen Appel und 2 Eier... so um die 500€ maximal... einer aus dem Opelclub hier hat sich gerade einen für'n Winter gekauft. *G*

BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts!
Autor: V12
Datum: 01.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Golf! Billig und kommt überall hin. Fahrwerk is billig und dann hat man auch ein wenig spass.
Ich such jetzt nach nem alten Honda prelude oder accord.

V12

Your sufferings will be legendary,
even in hell..
Autor: BMW-Regensburg
Datum: 01.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich überlege auch schon die ganze Zeit ob ich meinen im Winter fahren soll oder mir lieber ne alte Kiste kaufe. Bei einem zusätzlichen Winterauto fallen halt auch wieder Kosten an wie z. B. TÜV, ASU, Winterreifen, Stellplatz usw. oder habt ihr ein Winterauto nur immer für einen Winter und dann weg damit? Ich hab damit noch keine Erfahrung. Wenn ich meinen im Winter fahre tut mir halt mein Herz weh wenn das ganze Salz meinen Lack angreift, der ist nicht mehr der neuste, außerdem hab ich nur 4km in die Arbeit, da wird nicht mal der Motor warm und wenn ich das einen ganzen Winter lang mache ist das bestimmt nicht gut für den Motor oder? Ganz abgesehen von dem Benzinverbrauch wenn das Auto nur immer im kalten Zustand gefahren wird.

Ein 3er, das hat doch nichts mit Sex zu tun! ;-)
Autor: imperor
Datum: 01.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

also als winterauto ist der fiesta perfekt, die dinger bekommste billig und wenn du nen sondermodell abgreifst hast sogar noch nen paar annehmlichkeiten wie zv ;-)
vor allem sind die dinger robust, der motor nagelt zwar wie ne nähmaschine aber er läuft, und der 1.1l verbraucht bei ruhiger fahrweise so gut wie gar nix.
willst du es etwas flotter dann hol dir nen 1.4l der geht recht gut, und das "top" modell ist der xr2, aber das ist dann schon nix mehr für den winter, denn 140ps in so nen kleinen kistchen *autsch*

gruss
Autor: Marco535
Datum: 01.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sags ja, Fiesta ist cool :-)

@ Regensburger: Du darfst ja bei den Kosten nicht vergessen, dass Du ja für die Zeit wo der BMW abgemeldet ist, keine Steuer und Versicherung zahlst. Wenn Du ein kleines billiges Auto hast sparst also 4 - 5 Monate schon oft ne ganze Stange. Und an Reparaturen sparst beim BMW ja auch wieder. Winterreifen brauchst keine usw.
Und normal kauft man ein Winterauto für 1 oder 2 Jahre.
Meist ist, grad beim Fiesta, die Technik noch so einfach, dass man auch als Nichtmechaniker das ein oder ander selber machen kann.

>Es gibt immer jemanden der schneller ist<

Meine kleine Homepage

Autor: nOgraCe
Datum: 01.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber Marko, das mit der Versicherung wird sich aufheben, da du ja für das Winterauto auch 4-5Monate zahlen musst...wenn ein bischen "plus" bei rauskommt kann mann ja froh sein...aber Winterreifen muss mann ja für das Winterauto dann auch kaufen, die sind zwar vieleicht nich so teuer, aber kosten halt auch was....



Mein Hubraumkrüppel!
Autor: Marco535
Datum: 01.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich bin mir sicher, dass z.B. ein Fiesta wesentlich weniger in Steuer und Versicherung kostet als ein 320er (von meinem fang ich erstmal gar nicht an). Wenn Du nun Winterreifen fürn BMW hast kannst die ja ggf. verkaufen und Dir für wenig Geld die WR fürs Winterauto kaufen.

Selbst wenn es 0 auf 0 aufgeht. Man schont seinen BMW im Winter. Ohne große Mehrkosten kann so durchaus die Lebensdauer erhöht werden.
Man sollte halt überlegen, ob man das jedes Jahr machen will. Wegen Saisonkennzeichen. Sonst fallen dann auch jedes Jahr Gebühren an.
Wenn ich übern Winter nicht das Auto von Susi nützen könnte, würd ichs auf jeden Fall so machen.

>Es gibt immer jemanden der schneller ist<

Meine kleine Homepage

Autor: David325
Datum: 01.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

also von den kosten her rentiert sich es niemals. man muss 2 autos herrichten, warten, pflegen, tüv/au usw.

ich überleg jedes jahr ob ich meinen 325ix nicht hergebe. nur weil er noch so gut erhalten ist fahre ich ihn doch jeden winter wieder.
würde jemand genug bezahlen würde ich sofort mit dem cabrio ganzjährig fahren.

325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!!
Autor: funkmaster
Datum: 01.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kauf Dir als Winterauto nen 1,1 Liter Fiesta. Mit dem kommste von A nach B. Teuer in der Anschaffung und Unterhalt ist er auch nicht! Fürs Winterauto reichts vollkommen.
Autor: kicke
Datum: 01.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tach auch!

Winterauto? Ich fahr das Cabrio auch im Winter weiter! Ich mach vorher aber nochmal
nen kompletten Scheck Unterboden/Rost usw.
Wachs drauf, Winterreifen drauf und dann kann der Winter kommen.

Im nächsten Jahr will ich aber auch nochmal
die Hohlräume konservieren lassen.

Und wenn nich grade Eisregen usw. is dann macht doch sonne Heckschleuder auf Schnee richtig Spaß.......

Viele Grüße

Autor: angry81
Datum: 01.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
andy, behalt den kleinen als wintrekarre und hol dir über den winter gleich nen 2,5er mal was gutes... :))

east-side p.i.m.p 4 life


Es gibt 26 Buchstaben im Alphabet, aber nur 3 die faszinieren...



x-treme

Autor: nOfe4r
Datum: 01.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist eigentlich ein Weinterauto? ;D SCNR

ganz klar nen e30, Heckantrieb ist doch durch nichts zu ersetzen :).
Ich würde einen kaufen, der grad Tüv neu hat, dann kann man damit schonmal 2 Winter fahren ohne große Kosten. Und nach 2x 4-5 Monaten hast du wahrscheinlich sogar den Kaufpreis über die niedrigere Versicherung und Steuer wieder raus.

Ciao

Mein Auto - neue Bilder (20.03.2004)
Mein Hobby
Autor: David325
Datum: 01.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
e30 ist in der versicherung teurer!

Zitat:


Was ist eigentlich ein Weinterauto? ;D SCNR

ganz klar nen e30, Heckantrieb ist doch durch nichts zu ersetzen :).
Ich würde einen kaufen, der grad Tüv neu hat, dann kann man damit schonmal 2 Winter fahren ohne große Kosten. Und nach 2x 4-5 Monaten hast du wahrscheinlich sogar den Kaufpreis über die niedrigere Versicherung und Steuer wieder raus.

Ciao

Mein Auto - neue Bilder (20.03.2004)
Mein Hobby

(Zitat von: nOfe4r)




325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!!
Autor: V12
Datum: 01.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar rechnet sich sowas!
Ich spar 300eu Steuern (Nächstes Jahr 450). Der Golf kostet in dem Zeitraum 70 eu!
Winterreifen kosten bei mir 95 eu das Stück bei meinem Golf 175 der Satz.
Und dann kommt die Königsdiziplin im einsparen:
Kauf mal nen Kotflügel für nen Golf und dann einen für den 8er......

V12

Your sufferings will be legendary,
even in hell..
Autor: maybe
Datum: 01.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mein WInterauto :D

Mazda 323
85 PS ist entfett dass Teil.
Bischen verboilt, aber dafür Tiefer, alus, Vollverspoilert usw .

Kauf Dich mal `ne Pakung Deutsch, hat mich auch gehilft, kost nur 5 Geld
Autor: nOfe4r
Datum: 01.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein e30 316i ist doch nicht teurer als ein e36 320i qp?

Mein Auto - neue Bilder (20.03.2004)
Mein Hobby
Autor: MStyle
Datum: 01.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ V12
bei dir ist ein Winterauto natürlich billiger. Beim Golf bekommt fast an jeder Tanke Ersatzteile.

Bin auch am überlegen was ich im Winter mach. Hab ja mein alten 2er Golf noch vor der Tür stehen. Brauche bei beiden Autos Winterreifen. Beim BMW hat man halt ABS, Airbag und Komfort. Beim Golf billiger im Unterhalt und man braucht nicht auf´s Auto aufpassen. tsja die Qual der Wahl.

Torsten
Autor: Pug
Datum: 01.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
bischen off topic, aber unterhaltsam!
Abschleppen im Winter.....

Nu mal los....
Autor: jhonny318ti
Datum: 01.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Corsa A 1,4i mit G-Kat. Zuverlässig und günstig im Unterhalt. Kann man nach dem Winter ohne Verlußt wieder verkaufen.

grussderjhonny

Das Beste von BMW in komprimierter Form:

COMPACT
Autor: HOSS
Datum: 01.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich brauch kein Winterauto.
Im Gegenteil. Im Sommer meld ich meinen 2er Polo an.
Dieses Jahr etwas später (gestern) aber ein paar Tage mit der alten Kiste ist schon geil.
Jeder fragt: "Ist der BMW Kaputt..."

Ausserdem würd ich mich nicht freiwillig in einen Corsa/Fiesta/Polo etc. in der gefährlichsten JAhreszeit setzen.
Im Sommer bei trockener Fahrbahn hat man 4 Airbags, ABS, ASC eine "richtige" Knautschzone etc. um sich rum, und grade dann, wenn statistisch gesehen die meisten Unfälle passieren steigt man in solch eine Kiste ein ?
Ohne mich....
Autor: Bo
Datum: 02.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das beste Winterauto das ich jeh hatte seit 320E30, 520E28, KadettE ist mein Audi 80 Baujahr 84. 100t Km auf der Uhr, 2 Jahre Tüv fast wie aus dem Laden für 47€. Freu mich schon auf ihn! Hab ihm nochmal ne neue Kupplung, Zahnriehmen, Öl, Spannriehmen, usw spendiert. Hat Grip wie sau und geht für 75 PS recht gut. Wie gesagt ist der Alte 80er von 79 bis 84 gebaut. Der ist hoch wien Jeep.

Fotostory Update 30.08.2004 !
-Neue Felgen- bitte mal wieder voten...

Autor: angry81
Datum: 02.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Pug

riesen geil! wie dumm kann man sein???

east-side p.i.m.p 4 life


Es gibt 26 Buchstaben im Alphabet, aber nur 3 die faszinieren...



x-treme

Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 02.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte schonmal nen Honda Prelude als Winterauto, war super. Und nen Passat GT 16V, der war auch nicht schlecht. Aber seit 2 Jahren hab ich mein 328i Coupe als Winter/Schlechtwetterauto... weniger sollte es imho wirklich nicht sein ;-) Winterbetrieb mit meinem Cabrio kommt nicht in Frage, das hab ich schon seit 5 Jahren und werd ich noch länger behalten.

Gruß, Dirk
www.bmw-club-saarland.de
Autor: NextLover
Datum: 27.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meiner meinung nach würd ich dir emphelen um Fahrspass zu haben einen e30 316....(reicht für schnee) *g*
hatte ich letzes jahr schon und werd mir dieses jahr wieder ein holen....hab letztes jahr n 325 gehabt e30....
hatte dafür nur 250e geblecht..doch diese sjahr will ich n bisschen sparen...

__________________
BORN TO DRIFT!!!
Autor: NDM27
Datum: 28.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich mach mal was ganz verrücktes und fahre meinen 5er auch über den Winter! Ich finde es rentiert sich nicht, außerem will ich auch im Winter auf der Landstrasse mal überholen können (ist ja nicht durchgehend bis März Schnee) und außerdem ist mir das viel zu viel arbeit. Abgesehen von den Punkten gefallen mir die Saisonkennzeichen nicht! :o)
Lg Matze

<`Ride or Die´>

www.wie-ich-zum-g.com
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 28.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mir für den Winter 02 seinerzeit nen 88er Nissan Micra mit 50PS gekauft für 500€.
Von nem Arbeitskollegen nochmal den gleichen Micra mit neuen Winterreifen als E-Teilespender für 50€.
Hab den Micra nun 2 Winter gefahren und jetzt kommt der 3te. Das Ding braucht gut 3 Liter weniger wie mein BMW, kostet nen Appel und en Ei an Versicherung und ist weitgehend sehr zuverlässig. Ersatzteile hab ich im anderen Micra und die 550€ Investition vor 2 Jahren haben sich mittlerweile mehr als gerechnet, da kann keiner was anderes sagen.
Ein Winterauto dieser Größenklasse rechnet sich immer und je teurer die Sommerkiste ist desto sinnvoller das Wintermobil.

Mfg

Meiner


Autor: piwi2004
Datum: 28.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
das altagsauto vom opa ;)

opel vectra bj.98, 1,6L 75 PS. *gg*

~~mEiN sTYlE gLäNzT wIe vEgAs iN dEr nAcHt~~
Autor: stefan1208
Datum: 28.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
SERVUS
HAb mir für 300 Euro nen 2er golf GTI geholt. Gat noch fast 2 jahre tüv. Hat zwaar paar beulen aber das ist mit egal.

Einmal Weiß-Blau immer Weiß-Blau !


Rothenburg 2004 meine Bilder sind endlich Online www.fiosophie.de
Autor: DominikB
Datum: 29.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab mich auch mal umgeschaut, falls ich meinen vor Winter nicht loskriege, ob ich irgendwo ein Winterauto finde!
Aber bei dem teuro sind die alten auch noch teuer.
Ein Freund von mir fährt jetzt im 3. Winter nen 2er Polo.Das ding springt bei jeder Kälte an....ich glaube, ich hol mir auch so einen alten Polo.Der soll mich im Winter nur von daheim auf die Arbeit und wieder zurück bringen*ggg




Gruss Dominik

BMW.....was sonst!

Supersport-Auspuff...geil,laut....brutal!!!!


E36 Coupe
Autor: V12
Datum: 29.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab was für mich gefunden.

Nissan 200sx.
Kleiner 1,8er Motor mit Heckantrieb. Das wird bestimmt spassig. Und zum Slylischen cruisen kann ich immernoch das Targadach öffnen und meine Fellmütze anziehen....

@ Dirk
mit dem ärgere ich dich nächstes Jahr auf dem Ring! hoffe du bringst mir ein paar tricks bei.

V12

Your sufferings will be legendary,
even in hell..
Autor: Starcrunch
Datum: 29.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Stefan
Einen original Golf 2 GTI???
Da kannste dir ja gleich nen M3 anmelden, der kostet auch nich viel mehr wie der GTI in der Versicherung
*lol

Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen
Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 29.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@V12: Kein Problem. Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr wieder mehr fahren kann. Der Motorschaden am Ringcivic hat mich ziemlich eingebremst dieses Jahr. Aber im Oktober werd ich noch ein paar Runden drehn :-)

Gruß, Dirk
www.bmw-club-saarland.de
Autor: dontuan
Datum: 29.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin auch die ganze zeit auf der Suche nach nem Winterauto!
Hab da auch an einen E30 316 gedacht!
Aber viell lieber wäre mir irgendein Kombi wie z.B. ein VW Passat, damit ich im Winter noch ein paar Teile für mein Auto transportieren kann!
Falss ich keinen bis Freitag finde, werde ich am Samstag auf den Automarkt hier in der Nähe gehe und mir einen kaufen.
Muss auf jeden Fall am Montag mein Cabrio abmelden, weil da bei mir der Beitrag für das letzte Quadral für dieses jahr fällig ist :)!!!!
Autor: alex323i
Datum: 30.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
e30 sind halt schon ganz schöne Heckschleudern.

Wie macht Ihr das mit dem Stellplatz fürs Winterauto?

__________________________________________________
Hartge - Die Räder der schnellsten ;-)
Autor: WaAn781
Datum: 30.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wer Angst hat, das sein Auto ausbricht soll sich einfach nen Sack Zement in den Kofferraum legen. Das wirkt wunder

MfG

Andre




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile