- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Scubasteve Date: 02.09.2011 Thema: 330Ci motorrasseln/ Klappern ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und muss mich leider direkt mit einem Problem melden. Ich weis, es gibt recht viele Ähnliche Themen, ganz schlau geworden bin ich aber noch nicht. mein 330ci hat folgendes Problem: Ab ca 2500 Umdrehungen entsteht ein Fieses Klappern im Motorraum. Nicht im Stand,, NUR unter Last. Es ist eine Überholte Vanos (Beisan) rein gekommen - fehler besteht immernoch. Bin für alle Tips Dankbar und hoffe das es nicht auf einen Lagerschaden oder ähnliches hinausläuft.... Vielen Dank im Voraus! Gruß Stefan Bearbeitet von: Scubasteve am 02.09.2011 um 13:26:23 Bearbeitet von: Scubasteve am 02.09.2011 um 14:12:02 |
Autor: E46Muck Datum: 02.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber ein hitzeblech ist es nicht manchmal nur??? oder kommt es direkt aus dem motor |
Autor: Scubasteve Datum: 02.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nee, immer ab einer bestimmten Drehzahl. Da nur unter Last - während der Fahrt, kann ich die Stelle schlecht Lokalysieren... |
Autor: Homer85 Datum: 02.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenns eher ein pfeifen ist würde ich mal die wasserpumpe und umlenkrollen checken, das war bei mir der fal und danach war ruhe, hatte auch immer geräusche unter last etwa auch ab 2500 touren "Du kannst hier jedes Bier haben, das du willst, solange du auf Corona stehst." |
Autor: Atha85 Datum: 02.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Macht er das immer? Sprich egal ob kalter oder warmer Motor? |
Autor: Scubasteve Datum: 03.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- jop, macht er immer.wobei ich ihn kalt ncih besonders hoch drehe. Nee, kein Pfeifen, ein gut Hörbares klappern/ rasseln |
Autor: B.M.W Datum: 04.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi das habe ich auch und bisher noch keine lösung gefunden. hab auch schon einige teile ausgetauscht, aber ohne erfolg... |
Autor: Scubasteve Datum: 04.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann bin ich uimindest nicht der einzige ^^ mache mit allerdings Sorgen, dass was größeres kaputt gehen kann.... |
Autor: Scubasteve Datum: 06.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls es jemanden interessiert: Heute offizielle Diagnose bekommen...Pleuellager. Herzlichen Glückwunsch ^^ |
Autor: B.M.W Datum: 06.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist nicht schön und was hast du nun vor? Bei mir ist es besonders bemerkbar, wenn der Motor noch kalt ist und umso wärmer er wird, umso leiser wird das rasseln. Ich hoffe bei meinem sind es nur die Hydros und keine Pleullager... |
Autor: Scubasteve Datum: 06.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- werde wohl die Lager wechseln und hoffen, dass wenn die raus sind, die Kurbelwelle noch gut aussieht. Ist bei mir allerdings nicht Temparaturabhängig. wenn du denkst, es könnten die Hydros sein, hab ich mal folgenden Tip bekommen: Verunreinigungen an den Hydrostößeln können zu Klappern der Hydros führen: 2Tassen ATF-Öl zum Motoröl geben, das beseitigt Ablagerungen und die Hydros funktionieren wieder gut. Nach ein paar hundert km aber das Öl+Filter wechseln. Weis allerdings nicht was davon zu halten ist, vlt hat hier im Forum ja schon erfahrungen damit. |
Autor: B.M.W Datum: 06.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den Tipp, zu 100 % kann ich leider auch nicht sagen was bei meinem Motor defekt ist. Ich habe beim letzten Ölwechsel ein Additiv mit hin zu gegeben was extra für Hydrostößel sein soll. Aber gebracht hat es leider bisher noch nicht. Hab auch schon von dünnes auf dickes Öl gewechselt und umgekehrt... Naja ich lass das jetzt einfach so und werd den Wagen eh bald verkaufen und mir ein e39 zulegen, auch weil ich keine Lust auf eine gerissene Hinterachse habe (ist eigentlich der Hauptgrund für). Hat nämlich schon knapp 110 tkm runter und möchte das Risiko einfach nicht eingehen. Bearbeitet von: B.M.W am 06.09.2011 um 17:19:14 |
Autor: Scubasteve Datum: 06.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ich verstehen. meiner ist nach 02/2000 hoffe entsprechend dass ich mir da keine sorgen machen muss |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |