- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

fahrzeug springt - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: thailand01
Date: 31.08.2011
Thema: fahrzeug springt
----------------------------------------------------------
ich habe bei meinem 528i bj. 97 seit einiger zeit festgestellt, das er bei straßenunebenheiten auf der hinterachse springt. bin damit zum adac auf die bühne und allgemeinen check durchführen lassen. laut adac alles in ordnung, d.h. stoßdämpfer und sonstige teile die das springen auslösen könnten sind o.k. reifendruck ist bei 2.1 bar und trotzdem springt er. was könnte die ursache sein ?


Antworten:
Autor: gnubbi
Datum: 31.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Hinterachse auch durchschlägt,könnten auch die Tonnenlager hinüber sein.Hatte auch das Problem,getauscht und gleich viel besser.




Mfg
Autor: thailand01
Datum: 01.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
die hinterachse schlägt nach meinem gefühl nicht durch, würde man sicherlich auch hören oder ?
es ist nur ein leichtes springen nach links oder rechts bei unebenheiten in der straße. ich habe schon den luftdruck verringert und es ist ein bischen besser geworden, meine ich jedenfalls. gibt es für die tonnenlager noch eine andere, genauere bezeichnung. ich habe den teilekatalog von bmw, aber bei der suche nach tonnenlager bekomme ich keine information. es muss eine andere bezeichnung geben. wenn du die teilenummer noch hast, wäre es eine große erleichterung für mich zu suchen. aber wie gesagt, es schlägt nichts hörbar beim fahren über unebenheiten. vielleicht kann man dann das tonnenlager ja ausschließen.
Autor: gnubbi
Datum: 01.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Teilenummer ist 33311094036 Hinterachsgummilager genannt auch Tonnenlager.
Fahre selbst den touring 528i und finde das er auf der Hinterachse ziemlich hart ist und habe auch mit dem Luftdruck umher gespielt.Werde versuchen die Luftfederung etwas tiefer zu legen mal schauen ob es was bringt....?Aber schaue dir auch deine Stabistangen mal an,vielleicht müssen die gewechselt werden,halten auch nicht ewig!


Mfg
Autor: Uwe Pampus
Datum: 01.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte ich bis vor 4 wochen auch. die luftfederbälge waren die ursache.

habe dann schraubenfedern eingebaut, seitdem ist das gehoppel an der HA weg.


Autor: thailand01
Datum: 01.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
luftfederbälge ? wo sitzen die denn ? kenne ich nur beim alten mercedes und beim borgwardt.
Autor: rumpel666
Datum: 01.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


luftfederbälge ? wo sitzen die denn ? kenne ich nur beim alten mercedes und beim borgwardt.

(Zitat von: thailand01)




Hast du überhaupt "Nivearegulierung" verbaut - nur dann gibts auch die Luftfederbälge.
MFG
rumpel666
Autor: thailand01
Datum: 01.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe stoßdämpfer und federn verbaut. ist ein m-sportfahrwerk. hab schon gedacht ich hätte etwas am fahrzeug übersehen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile