- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Daniel1311 Date: 30.08.2011 Thema: Airbagleuchtenproblem ---------------------------------------------------------- Guten Abend, wie oben beschrieben , handelt es sich um ein Problem der Airbagleuchte... Und zwar habe ich das Problem , dass die Lampe im Kombii ca 1 Minute dauerhaft (egal ob das Auto bewegt wird oder nich) leuchtet und danach aus ist , bis ich das Auto abstelle und wieder anlasse. Das Fahrzeug ist ein E36 318 Cabrio (Bj.96) Airbag : Fahrer/Beifahrer Das Problem mit der Leuchte besteht nun ca 1 Woche... In dieser Zeit wurde nichts an dem Auto gemacht , sprich ich habs mittags abgestellt und morgens fing das dann mit der Lampe an. Nun habe ich hier im Forum bereits ein paar Beiträge durchforstet und bin au folgende Dinge gestoßen , die ich kontrollieren könnte. -Sicherung(en) -Kabel Gurtstraffer -Kabel unter den Sitzen -Steuergeräte ? unter den Sitzen ? -Sensormatten Zu den Kablen hätte ich noch ein Frage , wenn ich da irgendetwas abziehe , sollte ich wohl lieber die Batterie vorher abklemmen um eventuell nachfolgenden Fehlern vorzubeugen ? Nun zu meiner eigentlich Frage, sonst noch jmd eine Idee was ich im Laufe der nächsten Woche checken könnte , bzgl des Problems ? Ich tippe ja auf die Sensormatte(n) Oder könnte ich da auch ganz falsch liegen und das Problem liegt an was anderem ? Freue mich über jede hilfreiche Antwort und hoffe ich hab das Problem ausführlich beschrieben. MFG |
Autor: Nicore Datum: 31.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass den Fehlerspeicher auslesen/löschen. Nur so kannst Du erfahren was die Ursache ist. Selbst wenn Du jetzt die berüchtigten defekten Teile ersetzt bleibt der Fehler gespeichert und die Lampe wird immer angehen. BMW Team Oberhavel |
Autor: Daniel1311 Datum: 31.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, Danke dir , werde dann die Tage mal ne Werkstatt anfahren :) Wusste nicht , dass das im Fehlerspeicher drinstehen(bzw die Lampe weiterbrennt) bleibt, auch wenn man das defekte Teile austauscht. Ich hoffe ja, dass es irgendeine Kleinigkeit ist.... |
Autor: Horgh76 Datum: 31.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf jedenfall so machen wie Nicore sagt. Ansonsten könnte es auch der Schleifring sein, das hatte ich letztens... |
Autor: Daniel1311 Datum: 31.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm, das wäre natürlich der beste Fall, denn neues Lenkrad samt Schleifring liegt schon bereit :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |