- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWEnthusiast Date: 29.08.2011 Thema: Drahtseil hat sich beim Fensterheber verwickelt ---------------------------------------------------------- Hallo, habe folgendes Problem, das Drahtseil an elektrischen Fensterheber an meienr vorderen rechten Tür hat sich aus der Spule geschoben und verwickelt, hat jemand einen Tipp wie ich das Gestell ehrausbekomme und wie ich das Seil wieder auf die Spule bekomme? Ist bspw das Seil innen oder außen auf der Spule gewickelt? Vielen Dank Hier noch ein paar Bilder: Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bearbeitet von: BMWEnthusiast am 29.08.2011 um 18:34:46 |
Autor: ReneausE Datum: 29.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz einfach ! Kaufe Dir in der Bucht einen neuen kompletten Hebemechanismus ! Habeich auch getan ... selbst wenn Du das alte Seil wieder rumgewicklet bekommst ... DAS wird nie wieder richtig laufen ... so wie das aussieht ! Also ... neu kaufen ... habe etwa 25 Euro bezahlt (neu glaube ich 70 bei BMW) und gut iss ... ab hast Du ja die Verkleidung offensichtlich schon. Achja ... und immer gut schmieren (FETTEN !). Die anderen am besten auch mal zur Wartung ... DARAN lag es bei mir das meiner defekt gegeangen ist. Lief trocken ... Rene` BMW ... was sonst ? |
Autor: CT1 Datum: 29.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das selbe problem hatte ich letzte woche aber hiten rechts! Einfach die alte ausbauen gleich das neue wieder zusammen bauen fertig! Hier hast mal ein link bei classico ebay Klick Aber zu sicherheit vergleich vorher nochmal die teilenummer. steht beim alten drauf. |
Autor: BMWEnthusiast Datum: 29.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok vielen Dank für die Antwort. Habe es jetzt erstmal so bekommen das das Fenster oben bleibt ;). Habe dann noch eine Frage zum Ausbau, wie entfernt man denn die Schienen usw.? Kann man das einfach aus dem Scheibenauslass rausziehen? Anders geht das doch garnicht oder? Lg |
Autor: BMWEnthusiast Datum: 29.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kennt jemand ein billigeres Komplettangebot als 60€? LG |
Autor: BMWEnthusiast Datum: 02.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, kann mir jmd sagen wie ich die Scheibe vom Gestell abmontieren kann und wie ich, anchdem ich das Gestell abmontiert ahbe, das Gestell aus der Tür bekomme? Lg |
Autor: BMWEnthusiast Datum: 04.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir niemand sagen wie ich die Scheibe von der Halterung abbekomme? =( Scheibe |
Autor: stela7 Datum: 05.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab das vor längerer Zeit auch mal machen müssen. War eine ziemliche Fummelei. Die Scheibe ist, so glaube ich mich noch zu erinnern, nur in so eine Schiene reingeklickt. Die kannst du nach oben herausziehen und dann mit Klebeband am Türrahmen festkleben, so dass sie oben bleibt. Dann den Fensterhebermechanismus ausbauen, den neuen rein und die Scheibe wieder einklicken. In irgendeinem Forum war das auch beschrieben, ich finde es aber nicht mehr. War zwar fummelig, aber doch relativ einfach zu bewerkstelligen. Der Preis des Fensterhebers war bei mir neu 90 Euro bei Stahlgruber. Billiger gibts bei Ebay aber unter 40 Euro wirds schwer. Viel Glück! Steffen |
Autor: BMWEnthusiast Datum: 05.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, danke für die Antwort, aber da ist doch eine dicke FETTE Schraueb zwischen den beiden Halterungen. Denke eher die presst die Halterung an die Scheibe. Mcih hat jetzt ein Kumpel darauf gebracht das das eine Torx schraube ist^^ Werd mal evrsuchen die Halterung zu lockern. Danke für deine Antwort :) |
Autor: BMWEnthusiast Datum: 06.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kam leider noch nicht dazu das fenster mal auszubauen, ahbe aber mal eine Frage, da das Drahtseil langsam ziehmlich mitgenommen ausschaut. Kann ich mir nicht einfach so ein Reperatur-kit kaufen? Ebay Kit Anstatt solch ein Komplett -Set? Ebay Set Schließlich muss nur das Drahtseil erneuert werde, und falls die Spule auch hinüber ist kann ich die ja auch gleich ersetzen. Lg |
Autor: Oxymoron Datum: 06.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu den Reperatur-Kits von eBay kann ich nur bedingt raten. Ich habe das Ganze jetzt selbst mal damit bei einem E46 (el. FH hinten rechts) versucht ohne ein komplettes Gestänge zu kaufen und muss sagen das es eine ziemliche Fummelei ist. Die Bowdenzüge bekommt man so normal nicht auf die Rollen bzw den Schlitten. Ich musste von der Schiene die Befestigung des Ritzels an der der Motor arbeitet entfernen (war eingepresst - musste also aufbohren...) um den Bowdenzug unter geringerer Spannung aufzuziehen und die Befestigung dann wieder mit M6 Senkkopfschrauben und ordentlich Drehmoment anzuziehen. Das ging auch wirklich nur zu zweit grad so. Der Bowdenzug hat jetzt enorme Spannung und ich hoffe das meine Verschraubung (anstatt der Verpressung) die entsprechenden Scherkräfte aufnehmen kann... . Eingebaut wird nächsten Samstag -mal sehen. Also empfehlenswert ist das nicht. Dann doch lieber die fertig aufgezogenen Gestänge aus der Bucht bzw von BMW direkt. Die sind wenigsten "Plug an Play" und funktionieren auch einwandfrei... . "Ich würde ja auch Golf fahren, aber ich bin leider zu intelligent dafür..." |
Autor: BMWEnthusiast Datum: 20.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke für den Link, aber past das auch in eine Coupe Tür? Da ist das Gestellt ja etwas anders, allein das die Tür länger ist und das Gestell wo der Motor montiert wird nach Innen ausgerichtet ist und nicht nach Außen. Für eine Antwort wäre ich dankebar. lg |
Autor: heizer-sm Datum: 20.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: moin.. auch ich durfte vor wenigen Wochen n Fensterheber hinten rechts tauschen.. hab mir den FH direkt beim :-) gekauft, Preis war um 85€ komplett.. so wie es auf Deinen Fotos aussieht, ist Dir die Aufnahme vom Seilzug (in dem weißen Plastikding) rausgerissen - quasi rausgebrochen.. das Reparaturkit was Du meinst gibt es bei BMW afaik nicht - sowas hats bei VW z.B., nur halten die RepKits nicht wirklich lange.. deswegen tauscht BMW die FH komplett.. zum Thema Ausbau/Einbau: wenn die ganze Verkleidung unten ist, gucken Dich ein paar Torx schrauben an (nicht die vom Motor falls elektrisch), damit kannst Du den FH von außen lösen, ein bisschen versteckt ist noch eine relativ dicke Torxschraube, welche die Scheibe in der Führung (rotes oder gelbes Plastikteil) hält - aupassen!! die Schraube dient später beim Einbau auch zum einstellen der Scheibe !! Scheibe am obern Totpunkt fixieren (ich hab zwei Saugfüße genommen (Klebeband geht auch) und mit nem Stück Strick verbunden - ein Saugfuß von außen und einen von innen an die Scheibe, schon bleibt das Ding oben und Du hast beide Hände frei) alten FH raus, neuen rein.. zum Einbau die Scheibe etwas ablassen (2. Person ist da hilfreich zum halten) und mit der dicken Torx erstmal nur fixieren - Scheibe langsam hochlassen und gucken ob die sauber oben am Gummi abschließt, wenn nicht, dicke Torx etwas lösen und nachstellen.. is n bisschen gefummel, nur so viele Schrauben hats da nicht die Du lösen musst.. ;-) Bearbeitet von: heizer-sm am 20.09.2011 um 14:34:12 ... der Mensch braucht keinen Stern oder Blitz, und auch keine 4 Ringe - der Mensch braucht 2 Nieren ... !! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |