- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E36-320-Hartge Date: 22.08.2011 Thema: M50 Rasseln im Stand ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, Fahre einen Hartge H3 und hab das Problem das er in letzter zeit ein Rasseln von sich gibt bei erhöhter leerlaufdrehzahl (2000-3000 U/min) Das geräusch ist allerdings unter Schubbelastung sprich während dem Beschleunigen nicht zu hören. Lediglich beim halten der oben genannten Drehzahl im stand und beim abtouren aus drehzahlen über 3000 U/min. Zur lokalisierung würde ich sagen aus dem vorderen Block/Kopf bereich bei der Steuerkette und der Vanos. Hab schon mal ein bisschen nachgeforscht und vieles deutet auf den kettenspanner hin. Da die laufleistung bei 115000tkm liegt find ich diese varianten etwas seltsam. Jetz seid Ihr gefragt. Mfg |
Autor: cohevi Datum: 22.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- vanos einheit selber könnte es sein gib mal bei youtube vanos klackern ein |
Autor: E36-320-Hartge Datum: 22.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider nein. das Klackern oder Rattern entsteht nicht bei hohen Drehzahlen. Beispiel: Im stand ohne eingelegtem gang auf 3000 u/min hochdrehen lassen. Beim abtouren entsteht das geräusch erst wenn die drehzahl auf den bereich von 2500 auf 1500 abfällt. Im reinen Leerlauf is nix zu hören. mfg |
Autor: b3 Datum: 22.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hat dein Hartge schon die Tellerfeder am Vanos wen nicht nachrüsten fals du eine hast schau mal zu Beisan. Hate an meinem Alpina keine Tellerfeder am Vanos und hatte auch das Rasseln. Lösung habe mir bei BMW das Tellerfeder set besellt und aus USA von Beisan das Vanos Reparatuset nach dem einbau alles bestens. Lies dir auf der Beisan seite einfach alles mal durch ist alles gut erklärt hat mir echt super weiter geholfen hab alles selber gemacht. http://www.beisansystems.com/de/index.html |
Autor: b3 Datum: 22.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab noch den link zur tellerfeder vergessen. 1. mit Tellerfeder Link 2.ohne Tellerfeder Link |
Autor: E36-320-Hartge Datum: 23.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke b3. Hab mir mal die Fehlerursachen durchgelesen und fast alles deutet darauf hin das das die Ursache is. Werde auf jedenfall die teile verbauen hört sich alles sehr plausibel und richtig an. Werde zusätzlich noch die Kette und die Spanner wechsel dann muss ruhe sein. Vielen dank für die sehr gute Hilfe. :) MFG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |