- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sunnydriver Date: 22.08.2011 Thema: Komische Klappergeräuche aus dem Motorraum ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! Ich bin neu hier und versuche grade herraus zufinden, was mein autolein für ein problem haben könnte! Der Wagen kommt aus meiner Familie und immer zuverlässig gewesen und nur kleine Reperaturen mussten gemacht werden! Mh vor zwei Wochen wurde bei meinen Auto Ölwecksel gemacht und ATU hat viel bemengelt, was aber nicht sein kann, da er erst im Oktober 2010 Tüv und AU bekommen hat.Nun ist mir in der Zeit nach dem Ölwecksel aufgefallen, das er ab 1000 umdrehung bis so 1500 umdrehung wackelt ( fühlt sich an als wurde er vibrieren) Mein Bruder der ihn damals gefahren hatte, hatte dann nach geschaut und konnte nichts feststellen. Ich habe den BMW seit September 2010. Und bin schon ziemlich viel gefahren der kilometerstand steht jetzt so bei 220 000. Wir haben dann Freitag die Zyndkerzen geweckselt, aber dadurch kam es nicht. Ich sollte es beobachten. Nun bin ich heute 300 kilometer gefahren und nach einer Pause macht er so komische Klapper geräusche. Im Motorraum kann man nichts sehen und die Kupplung lässt sich soweit frei schalten und beschleunigen lässt er sich auch gut. Außer das die Geräusche beim Kuppeln lauter zuhören sind. Jetzt frage ich mich was das sein kann und ob ich damit wieder nach Hause fahren kann.Kupplung wurde noch nie geweckselt. Woran könnte das liegen bin ratlos:( und so weit weg von meiner Familie.Ich frage mich ob es vllt die linke Motoraufhengung sein könnte. Wäre echt froh wenn man mir Tipps oder sogar helfen konnte um zuwissen was damit los ist. Zur info was geweckselt wurden ist: Bremsen September 2010 Motoraufhengung rechts September 2010 Auspuff Januar 2011 Lüfterrad Januar 2011 Batterie März 2011 lg |
Autor: böser_Junge Datum: 22.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geräusche können viele Ursachen haben. wie klingt es denn? ist es eher ein quietschendes mahlen aus Richtung Getriebe? dann könnte es das Ausrücklager der Kupplung sein. klappern welcches gleichmäßig kommt, tippe ich bei m40 auf eingelaufene nockenwelle rasseln m43 kettenspanner rüttel mal richtig mit kraft am motor dann merkst ob die motorlager in ordnung sind Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst! Übersteuern ist, wenn du ihn hörst! (Walter Röhrl) |
Autor: Sunnydriver Datum: 22.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo erstmal danke, das ich ne antwort bekommen hab:) mh das klappern hört sich mehr nach plastik an. und ich meine das war so als die rechte motoraufhengung kaputt war auch, da sich das lüfterrad und die haube mit verschoben hatte. am motor haben schon mein bruder und mein stiefvater geruckelt und dadurch kam der verdacht mit der motoraufhengung links, sollte aber erstmal nach schauen und abwarten. Das klappern geht ab so 70km/ h weg, oder ist so leise das man es nicht hört. es kommt nur leider immer wieder:( und ich bin sehr weit vom schuss zurzeit entfernt:( alle die sich mit autos auskennen und mir immer helfen sind 300kilometer weit weg von mir:(( lg |
Autor: Sunnydriver Datum: 22.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kupplung prüfung mit handbremse im zweiten gang wurde von meinen bruder durchgeführt kupplung kommt später als vorher aber er würde aus gehen und frei kuppeln lässt er sich ja. die frage ist nur komm ich die 300 kilometer wieder heime? da hab ich meinen dad der sich mit dem autolein auskennt! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |