- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW-E30-SLS Date: 18.08.2011 Thema: Bremsflüssigkeit über max! ---------------------------------------------------------- Hallo, hab eben mal mehr oder weniger aus reinem Zufall unter die Haube geschaut und hab müssen feststellen, dass die Bremsflüssigkeit über max steht, bzw sogar schon paar Tropfen sich aus dem Deckel gedrückt haben. 1. Möglichkeit: Ich musste eben 2-3 mal stärker Bremsen, evtl ist die Bremsflüssigkeit zu warm geworden und hat sich ausgedehnt?! 2. Möglichkeit: Die Bremsflüssigkeit an sich ist nix mehr: wurde das letzte mal vor 110.000 km bzw. vor 6 Jahren gewechselt, laut Service-Heft. 3. Möglichkeit: Ich hab letzten Sonntag die Bremsen rundum, Scheiben und Beläge gewechselt, hat es damit was zu tun? Hatte jetzt sowieso vor am Samstag die Bremsflüssigkeit zu wechseln. Kann ich solang noch damit fahren? (ca. 150km) Zum Auto: E46 330d, (07/2003), 199500km Bin für Ratschläge dankbar :) Lg Kevin "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Black E36 Datum: 18.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo hast du die Bremsflüssigkeit bevor du die Bremsen gemacht hast ab gesaugt? Wenn nicht kommt es davon weil du ja beim wechseln der Bremse die Kolben zurück drückst und somit auch die Bremsflüssigkeit zurück in den Behälter! Wird echt mal Zeit das die gewechselt wird ! |
Autor: Dom316i Datum: 18.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 6 jahre ?????????? hau raus das zeug!!!! das zu viel drin ist, liegt daran das durch den bremsenwechsel die flüssigkeit zurückgedrückt wird, wie schon beschrieben. gruß |
Autor: ReneausE Datum: 18.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Vorredner trifft es auf den Punkt: Wenn Du die Bremsen neu gemacht hast ... drückst Du die Bremszangen auseinander ... weil die neuen Scheiben sowie die Beläge ja LOGISCHERWEISE dicker (... wiel NEU) sind als die alten ... daher hebt sich der Bremsflüssigkeitsstand im Vorratsbehälter ... da nach dem Einbau der NEUEN Teile die Bremszangen nicht wieder so weit zurück gehen wie zuvor, weil ja jetzt die neuen, DICKEN SCheiben und Beläge im "Wege" sind ... kann es sein, dass der Bremsflüssigkeitsstand ÜBER Max ist ! Andererseites ... 6 Jahre ... 110 TKM ... wow ... RAUS DAMIT ... mit der Bremsflüssigkeit ! VORSICHT ... sie ist giftig ... und lösst den Lack an ... also schön sauber machen den Behälter ... !!! Alles klar ?!?! Rene` BMW ... was sonst ? |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 18.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke für die schnelle Antworten. Kann ich bis Samstag noch so fahren? Dann wird sie eh gewechselt. Hab jetzt schlecht die Möglichkeit welche abzupumpen. "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: logopower Datum: 18.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- manomann, hauptsache du musst nicht über einen längeren zeitraum bremsen(bergab zb.) bei dem alter, nimm dir ne plastikschale und nen schalartigen lappen und vorsichtig damit raussaugen in die schale, aber vorsicht, tropfen solltest nicht und dann SCHNELL RAUS MIT DER FLÜSSIGKEIT UND NEUE REIN BMW was sonst, schon über 37Jahre 6Zylinder, nun 4Zyl. G20 330i |
Autor: Airborne Datum: 18.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach 6 Jahren "Einlagerungszeit" kommts auf die paar Tage auch nimmer an, lass dich nicht verrückt machen. Lässte es bei uns wechseln? MfG Bearbeitet von: Airborne am 18.08.2011 um 19:47:57 |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 18.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, dann fahr ich mal noch 2 Tage damit rum :D Ich weiß es wird längst Zeit für den Wechsel. @ Airborne: Nee, machs selbst, am Samstag steht sowieso Inspektion an mit allen Flüssigkeiten inkl. Getriebe und Diff. "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: ReneausE Datum: 19.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Sache mit dem Lappen mag funktionieren - ist aber viel zu kompliziert ... Ich nehme zum "Behälter-Leermachen" immer eine Einwegspritze ... damit kommst Du gut rein in die Öffnung, saugst möglichst von UNTEN (da liegt der Schmutz) und es geht recht sauber vonstatten. Ehe Du weiterfährst, würde ich ein klein wenig absaugen, bis auf MAX. So tropft es Dir nicht mehr raus ... ACHJA ... prüfe unbedingt den Deckel/die Dichtung des Behälters ... wenn Du sagst es "tropft/drückt" da raus ... Rene` BMW ... was sonst ? |
Autor: logopower Datum: 19.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: klar mit ner spritze gehts eindeutig besser, wenn man eine hat :-) daher die lappenaktion BMW was sonst, schon über 37Jahre 6Zylinder, nun 4Zyl. G20 330i |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |