- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hinterachse schweißen/verstärken - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: coolmannwelke
Date: 17.08.2011
Thema: Hinterachse schweißen/verstärken
----------------------------------------------------------
Hi Leute ,

ich hab mir gerad einen 328iA bj99 gekauft welcher noch keine Risse an der Hinterachse hat.
Damit ich ruhig schlafen kann möchte ich jetzt vorsorglich die Hinterachse verstärken.
Da ich selber keine ahnung vom Schweißen habe, aber ein Bekannten welcher Karosseriebauer ist, würde ich gern wissen was genau man wo schweißen/machen muss damit die Hinterachse aufjedenfall hält.
danke



Antworten:
Autor: Eddie90
Datum: 17.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
informier dich mal lieber ob deiner ne neue hinterachse bekommen hat...wenn das der fall ist kannst auf jeden fall ruhig schlafen....frag mal beim vorbesitzer nach oder ggf. bei bmw....nachschweißen bringt da nix...

lg eddie
Autor: BMW_USER
Datum: 17.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ausschäumen lassen bei BMW. Kostet 300 Euro. Hab ich machen lassen und keinerlei Risse. Nicht mal kleine. Und NEIN, es ist kein Schaum sondern ein steinhart aushärtender Metallkomponentenkleber!
Glück Auf!

Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!

Autor: Eddie90
Datum: 17.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke dass ist alles murks und bringt nix...metall klebt man ned sondern man schweißt es ....damals haben die nicht nur eine neue hinterachse verbaut sondern einen neuen verstärken unterboden in dem bereich eingeschweißt...
musst dich am besten erkundigen, wenn der ne neue HA bekommen hat, ist alles bestens, wenn ned würde ich das auto trotzdem weiter fahren, wenn se beim 328er noch keine risse hat dann werden auch keine mehr kommen....wie viel km hat denn deiner (coolmannwelke) runter?

lg eddie
Autor: BMW_USER
Datum: 18.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Metall klebt man nicht? Lebst du hinterm Mond?

Im modernen Metallbau wird schon seid längerem Mettal geklebt statt verschweißt mit der selben Festigkeit!!!


Glück Auf!

Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!

Autor: Eddie90
Datum: 18.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
von mir aus...
ich würde trotzdem lieber aufs schweißen zurückgreifen....
Autor: BMW_USER
Datum: 18.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Schäumen (Kleben) ist eine von BMW freigegebene Maßnahme. Irgendwo "rumschweißen" und damit das restliche intakte Bleche beschädigen kanns ja nu auch nicht sein.

WENN es gerissen ist DANN Schweißen. Also Vorbeugung Schäumen (Kleben)
Glück Auf!

Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!

Autor: Dimmi
Datum: 18.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ausschäumen lassen bei BMW. Kostet 300 Euro. Hab ich machen lassen und keinerlei Risse. Nicht mal kleine. Und NEIN, es ist kein Schaum sondern ein steinhart aushärtender Metallkomponentenkleber!

(Zitat von: BMW_USER)




Was ich beim 318 für totale Geldverschwendung halte!
Autor: mclaren
Datum: 18.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Forumskollege hatte seinerzeit bei seinem 328i die Hinterachse ausschäumen lassen und ein Jahr später ist sie dann gerissen.
Nachschweißen bringt auber auch nichts da das Blech drumherum nichts taugt,das beste ist die kompl. sanierung wie sie BMW macht dann ist es auch 100% i.O.



Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: BMW_USER
Datum: 18.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dimi, dann solltest du dich mal durch alle bestehenden Foren lesen wie ich es gemacht habe. 9 Stück 318i sind betroffen. Dann hättest du auch gelesen das die Kraft weniger eine Rolle spielt als der Rost und der Erhaltungszustand.
Ich kann mit einem 330 "weicher" anfahren als mit einem 318 den ich "ruppig" fahre. Ist doch nicht so schwer nachzuvollziehen. Oder?
Und warum soll ich nicht 300 Euro investieren statt 4500 wenn BMW das dann repariert?
Du gehst doch auch zur Zahnvorsorge oder zum Arzt bevor eine schwer Krankheit ausgberochen ist.
Liebe ne bezahlbare Vorsorge als einen teure Reparatur!

mclaren, du weißt was BMW verlang für eine Komplettreparatur?
Glück Auf!

Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!

Autor: Eddie90
Datum: 18.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
mclaren hat recht...wenn du solche sorgen hast dass die achse rausfliegt dann verkauf das auto solang es noch gut ist und versuch dir ein späteres baujahr zu kaufen (ich meine gehört zu haben dass am meisten die 98-00 modelle betroffen waren, auf jeden fall vorfacelift, berichtigt mich wenn ich falsch liege)....
Autor: mclaren
Datum: 19.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normal solten alle E46 ab Baudatum 2/2000 gut sein,aber leider ist gerade bei MT einer mit einem Baudatum 2001 mit dem HA Schaden.


Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: Eddie90
Datum: 19.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ganz genau, so hab ich das auch gedacht =)

das wird sich denk ich nicht vermeiden lassen sofern die autos damals bei bmw umgebaut wurden....da gabs neue achse samt verstärkten unterboden....die bei bmw konnten mir sagen dass an meinem alles gemacht wurde....wenn es autos gibt die keine neue achse haben, dann kann man da auch nix vorbeugen....

lg
Autor: voxom18
Datum: 19.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
als erstes das schäumen ist voll für die katz wenn sich mal einer wie ich genau damit beschäftigt hat der weis was fakt ist,bei meiner bude hab ich das jetzt schon alles durch mit der ganz grossen variante mann kann es auch anderster lösen wenn die rissen unter 5 cm sind ansonsten komplett neu. wer mehr darüber wissen will bzw fotos und baupläne möchte schreibt mir einfach
Autor: Eddie90
Datum: 19.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau das hab ich auch gesagt...
Autor: BMW_USER
Datum: 19.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@voxom

also kann ich davon Ausgehen das du Metallbauingenieur bist oder wenigstens Schweißfachmann?

Oder nur Bastler?
Glück Auf!

Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!

Autor: Dimmi
Datum: 20.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das die ganze geschichte Risse kriegt oder komplett ausreisst soll ja wohl eher von den Schweißpunkten kommen die nicht vernünftig durch sind. Meine Kiste hat es dieses jahr auch erwischt! Die Risse wurden bei mir Zugeschweißt und nochmal mit 2mm Blechen verstärkt. Sollte wohl bis zum ende des Fahrzeuges halten! Meine das Original Unterbodenblech ist sogar nur 1,2mm Dick im übrigen.
mfg
Autor: BMW_USER
Datum: 20.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meines Wissens lag es an zu "heiß" geschweißten Punkten die das umgebende Blech beschädigt haben. Wenn es ausgerissen IST hilft nur Reparaturschweißen. Als Vorbeugung macht Schweißen keinen Sinn IMHO, sondern "Kleben"
Glück Auf!

Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile