- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320d springt nicht mehr an - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kampfa
Date: 16.08.2011
Thema: 320d springt nicht mehr an
----------------------------------------------------------
Hi an alle,

heute morgen ist mein 320d 150 PS sehr schlecht angesprungen. Nach langem juckeln ist er dann angegangen. Nach feierabend wollte ich heim fahren und er ist nicht mehr angesprungen. Der Anlasser dreht aber sonst passiert nichts. Kein ruckeln oder ähnliches einfach tot. nur der anlasser dreht halt den motor.

Hat jemand ne Idee ??? Glühkerzen?? Dieselfilter ?? Einspritzpumpe ????


Bin für jede Idee dankbar.....


Antworten:
Autor: ixse
Datum: 16.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
mhm.. echt schwer zu sagen und ohne passende werkzeuge schwer festzustellen..
wenn er im endeffekt anspringt und keine probleme macht während der fahrt würd ich auf glühstifte oder kraftstoffdruck tippen..

probier mal den motor warm zu fahren und dann zu starten.. wenn er besser anspringt könnten es durchaus die glühstifte sein ;)

denn wie man weis diesel verbrennt durch druck+"wärme"
Autor: SIGGI E36
Datum: 16.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mhm.. echt schwer zu sagen und ohne passende werkzeuge schwer festzustellen..
wenn er im endeffekt anspringt und keine probleme macht während der fahrt würd ich auf glühstifte oder kraftstoffdruck tippen..

probier mal den motor warm zu fahren und dann zu starten.. wenn er besser anspringt könnten es durchaus die glühstifte sein ;)

denn wie man weis diesel verbrennt durch druck+"wärme"

(Zitat von: ixse)




bei den außentemperaturen kann es nicht an den glühstiften liegen erst um die 0 grad ist es ineteressant.

@Kampfa
versuche es mal mit startpilot,wenn er dann anspringt warm laufen lassen und die injektoren auf rücklaufmenge testen.

bei zwei undichte injektoren springt der wagen nicht an.es sei denn es ist was anderes.
lg.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Kampfa
Datum: 17.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,


ADAC war gerade da. Wir haben den Wagen mit Startpilot gestartet und die Parameter der Injektoren per Lappi angeschaut.


Zyl. 1: ~ 0.00 mg/hub
Zyl. 2: ~ 2.56 mg/hub
Zyl. 3: ~ -0.XX mg/hub
Zyl. 4: ~ -0.XX mg/hub

Sieht wohl so aus, dass 3 Injektoren defekt sind. Oder was meint ihr??

Autor: Airborne
Datum: 17.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laufen die Kraftstoffpumpen?
Das Pumpenrelais hauts gerne durch.
Dieses ist für alle Pumpen zuständig und wird dementsprechend stark belastet.

Es sitzt im Sicherungsträger hinterm Handschuhfach (dieses muss ausgebaut werden), es ist das 2. von links der beiden grünen Relais´ (sitzen direkt nebeneinander).

MfG
Autor: Kampfa
Datum: 17.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Pumpen nicht laufen würden, würde er ja auch nicht mit Startpilot angehen. Sobald der Motor läuft funktioniert ja alles einwandfrei.

Also ich tippe wirklich auf defekte Injektoren.







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile