- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kain Date: 28.08.2004 Thema: Richtlienen für den TÜV? ---------------------------------------------------------- Hi, was mich mal interessieren würde ist nach was genau richtet sich so nen TÜV Prüfer wenn um oder einbauten gemacht werden? Ich denke auch da sollte es ja Möglichkeiten geben eigene Sachen zu entwerfen und auch zu verbauen ohne eine große Testreihe davon einzureichen. Also, bist es da was das auch zumindest nen bisschen verbindlich ist und man aus dem inet bekommen kann? Wäre euch echt sehr dankbar, da bei mir die Ideen langsam übersprudeln nur ich keinen bock habe wenn ich dann fertig bin an so einen Rosaroten Leitfaden durch die Welt des TÜVes hängen zu bleiben. MfG Kain ------------- Einzig, nicht artig |
Autor: Schutzmann Datum: 28.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mir ist diesbezüglich mal nichts bekannt. Aber frag doch einfach mal beim TÜV direkt nach. Denke, wenn man höflich fragt (kannst ja zu nem jungen TÜVler gehen), bekommt man auch Hilfe von denen. ehem. Supporter-S04 Visit my homepage here | Danke Bush! |
Autor: FRY Datum: 28.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weis ja nicht, was dir so an umbauten vorschwebt, aber es gibt ein paar dinge, da sagt einem schon der gesunde menschenverstand, das man sowas nie legal eingetragen bekommt. am bessten ist du fährst zu ner TÜV-stelle und redest da mit dem prüfer, den du dann auch dein auto abnehmen lässt. dann kannst du ihm sagen, was du dir vorstellst und wie du es amchen wilst und er kann dir dann sagen was möglich ist und was nicht. das ist das einzige, was man da machen kann. wenn du mit was ankommst, was du im internet gefunden hast, dann wird er dich wieder nach hause schicken, weil das keine aussagekraft hat. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Kain Datum: 28.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmm, jo, irgendwie klar, und der gesunde menschenverstand ... ok, denke bischen was ist noch da, ich habe ja auch nicht vor nen neues auto zu bauen (zumindest noch nicht *g*) aber ich gehöre zu denen die einfach zu viele ideen haben. Daher dachte ich das es da was gibt, ok, muss nicht verbindlich (kanns auch kaum) aber auch die menschen vom TÜV müssen sich doch nach was richten, oder? Genau wie es klar ist das manche sachen nicht ohne weiteres geändert werden kann ohne papier kramm (denke da an zb an Lenkrad, Heckflügel, ...) und das thema "unterboden beleuchtung" ist ja auch klar das das zumindest hier nicht drin ist, aber da muss es doch was geben wo das alles steht, oder welche richtlienen eingehalten werden wenn man umbaut. Aber ok, vieleicht stelle ich mir da auch einfach was falsche vor ------------- Einzig, nicht artig |
Autor: Schutzmann Datum: 28.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit Sicherheit gibt es da Richtlinien, wonach der TÜV sich zu richten hat. Das nennt sich StVO und StVZO. Falls der TÜV da noch gesonderte Richtlinien haben sollte, wirst du das auch nur erfahren, wenn du direkt nen TÜVler fragst. ehem. Supporter-S04 Visit my homepage here | Danke Bush! |
Autor: Kobold Datum: 28.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- worum geht es dir denn jetzt genau? Weil so generell was zu sagen wäre echt schon fast die ganze STVO und STVZO hier zitieren ;) ICQ: 176742047 www.bad-bull.de |
Autor: PT Datum: 29.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Kain Ich wollte mal wissen,warum Du Dir soviele Gedanken über Ein-und Umbauten machst,ohne ein Auto zu besitzen?? Wäre es nicht besser erstmal nen Wagen anschaffen,um sich dann vorzustellen,was man daraus Alles machen kann? BMW....und Tschüß |
Autor: Kain Datum: 29.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @PT ich sagte ja nicht das ich kein auto habe, lediglich das ich leider noch kein BMW habe :) nein, sinn und zwek liegt daran das ich einiges schon mal so weit fertig machen kann bis meiner da ist, da hier im bekantenkreis genug BMWs vertreten sind kann man da auch immer mal schaun. Ich weis nicht ob du die idee mit dem Cockpit von mir gesehn hast, aber kanste dir vorstellen wie lange dann meiner ohne Cockpit da stehen würde und nicht gefaren werden kann? das ist nicht tragbar :D Genau wie die sache "restlicher innenraum" da soll einiges kommen das ich alles schon vorher fertig machen kann, will ja auch fahren mit der kiste und nicht nur in einzelteilen hier stehen haben. ------------- Einzig, nicht artig |
Autor: Schutzmann Datum: 29.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das hört sich für mich jetzt mal danach an, dass du dir Gedanken bezüglich des Innenraumes machst. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube im Innenraum kann man (fast) alles ohne Eintragungspflicht machen. Wie sieht denn deine Idee mit dem Cockpit aus? Oder wo hast das schon mal beschrieben? ehem. Supporter-S04 Visit my homepage here | Danke Bush! |
Autor: Kain Datum: 29.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also innenraum ist schon ein recht grosses thema, aber nun mal nicht das einzige :) zum Cockpit hab ich mich mal versucht hier ran zu tasten. die idee ist halt erst mal zu wissen was geht, letztes projetz waren neue verkleidungsteile für nen Z3, der TÜV sagte da nicht mal was als wir ausen das Teil unter den kiemen ausgetauscht haben (gegen nen eigenen nachbau) gegen nen kunststoffgebielde mit lufteinlassen, daher suche ich jetzt einfach alle möglichkeiten was geht :) ------------- Einzig, nicht artig |
Autor: FRY Datum: 29.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kannst kein cockpit bauen, ohne einen wagen zu haben. du musst das richtig anpassen, das wird sonst vorne und hinten nicht passen, wenn du einfach so drauf los baust. du musst schon damit rechnen, das dein auto dann ein paar wochen lang ne baustelle ist. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Kain Datum: 29.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- na ja, wie gesagt, der ein oder andere hier hat auch einen in dem man mal messen und schaun kann, und auf unserem srottplatz gibts den rest, die innenteile sind auch recht einfach da zu bekommen. Zum Cockpit, was brauch man den ? nen altes um zb die haltepunkte zu haben und die breite kommt da auch bei raus. Fertigung mache ich eh über nen holz model, man schleift sich zwar nen wolf, aber im mom ist Zeit bei mir kein problem. Auserdem muss alles erst mal geplant werden, und was bringt mir die beste planung wenn ich es am ende nicht bauen darf? ------------- Einzig, nicht artig |
Autor: PT Datum: 29.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich wünsche dir für deine Unternehmungen viel Glück. Was mir dabei imponiert ist,daß du deiner Kreativität freien Lauf lassen willst. Schön Bilder machen und uns auf dem Laufenden halten Vielleicht kann man ja auch mal mit nem Tip aushelfen. BMW....und Tschüß |
Autor: Kain Datum: 29.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- na gut, was heist "... Kreativität freien Lauf lassen willst ...", im grunde machen wir das doch fast alle, darum sind die meisten doch wohl hier. Nur das ich nicht nicht so ein "kauf, anbau und fertig" typ bin (nichts gegen die) aber ich baue gerne und wenn ich mir nen auto ansehe sehe ich einfach viele sachen die mir persönlich nicht gefallen, und da ich "freude" und nicht frust will muss ich mich auch in meinem auto wohl fühlen. Weiterhin muss ich sagen ist eins der schlimmsten sachen wenn ich irgendwo hin komme und da im grunde das gleiche auto steht, ich möchte halt was eigenes, was was sonst keiner hat :) Einem bekanten ist das so passiert, ist mit seinem Polo zu nem VW treffen und da stand nen Polo der 95% die gleichen teile hatte, ich fand das lustig "die zwillinge", mein kumpel nicht. Um auch mal bischen genauer zu werden (vieleicht kann dann eher einer helfen) habe ich im innenraum erst mal vor: ... neues Cockpit (inkl kommpletter umbau der elektrik auf berürungstaster) ... mittelkonsole und ablage neubauen und dem Cockpit anpassen und in einem Stück bis in die Rückenlehne der rücksitze ziehen ... Rüchsitzbank raus bzw teielen und somit den ganzen zu nem 4 sitzer zu machen, also einzelsitze (also keine sitze wie vorne, eher so was sie den schamstoff in der mitte aus der sitzbank nehmen) drauf machen und mit kuststoff verkleiden, passend zur ablage die zwischen den sitzen durch gehen ... alle seiten und türverkleidungen aus kuststoff neu desigen und stellenweise indirekt von hinten belauchen (gibt immer schonen glüh effekt) das nur mal ein kleiner auszug von innen, wie schon gesagt, ideen sind dann nocht viele da. Wer sich jetzt bischen mit dem kramm schon mal befast hat weis das das nicht mal ne grosse geld frage ist sondern nur unmengen zeit brauch, daher meine ich das das auch zu schaffen ist, auch ohne auto, man prauch nur die genauen masse und nen schrottplatz wo nen BMW steht *G* ------------- Einzig, nicht artig |
Autor: FRY Datum: 29.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- wow, hört sich schon gut an, bin mal auf die umsetzung gespannt. was willst du denn für einen BMW kaufen? und was fährst du jetzt? mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Kain Datum: 29.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also werden wird es ein E36, ich hab mir auch lange die Fotos hier angesehn und kamm zu dem schluss das da nur nen coupe ins haus kommt :) hoffe jetzt fühlt sich hier keiner getroffen, aber ich mag kein cobrio, der compact ... na ja, nen stummelheck :) und die limo ... da wirken mir die türen vorne so kurz (sind die eigendlich kürzer? hab die nocht nicht so nebennander gesehn). Bis vor kurzen hatte ich noch meinen geliebten VW Polo II (war der schrecken unseres TÜVs hier, darum mögen die mich auch nicht so *G*), aber da bin ich nun raus gewachsen, ist zwar schon geil schulter an schulter mit dem beifahrer zu sitzen, aber jetzt gibts doch bischen platzangst, darum ist der verkäuft. Derzeit brauche ich keins da ich von zuhause arbeiten kann und so mal noch schnell bischen sparen kann, damit ich mir nicht die letzte karre kaufen muss :D Zur umstezung mal kurz zu kommen, ich hab vor euch das eh schön zu zeigen, den auf eure ideen und meinungen bin ich gesannt. Derzeit ist grade das konzept für beläuchtung fertig geworden (innenbeleuchtung [ca 40 leds], unterboden [ca 25 leds], motorraum & grill [ca 15 leds], kofferraum [ca 15 leds] und für die türen [ca 20 leds pro tür]), nartürlich ist auch schon der platz für die 2te batterie eingeplant :) hoffe nur die lichtmaschiene packt das. Ach so, ich hatte mich für LEDs entschieden da mal röhren nicht runter dimmen kann und der einschaltpunkt nicht immer gleich ist. Bevor es jetzt kommt, sämtlich beleuchtung ausen so wie unter dem auto geht nur wenn die zündung aus ist :) also planung und ideen sind hier wie ihr seht seitenweise vorhanden, einiges ist schon ausgearbeitet, nur der TÜV ist da nicht so gut auf mich zu sprechen, den mit ner mappe hinkommen und dann auch noch die frechheit zu haben nach dem "warum?" zu fragen wenn ein TÜVler nein sagt kommt hier nicht gut. ------------- Einzig, nicht artig |
Autor: Schutzmann Datum: 29.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du musst ja nicht unbedingt zu eurem TÜV gehen. Das kannst auch bei jedem anderen TÜV erfragen und dann auch da die Abnahme machen lassen. Deine Ideen hören sich wirklich großartig an. Wenn er dann am Ende so dasteht, wie ich es mir jetzt gerade im Kopf so vorstelle, dann wird das wohl mal ein Pokalabräumer. Wie es mir scheint, bist du ein großer Pimp-My-Ride-Fan. Grins ehem. Supporter-S04 Visit my homepage here | Danke Bush! |
Autor: Kain Datum: 29.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Pokalabräumer ... na ja, das ist nicht mein ziel (zwar schön wenn hier oder da mal einer kommt, aber muss ja nicht) ich muss mich nur wohl fühlen, ich stosse bei der planung nur immer wieder auf hinderhisse die meist nicht so einfach sind, also manche planer bei BMW (auch bei anderen) gehören eingendlich ab und an mal nen paar std ausgepeitscht. Hat von euch einer die beschriftung in einstigsleisten schon mal zum leuchten gebracht? in die teile des autos wollte ich nämlich keine löcher rein schleiden um den abstand für LEDs zu bekommen, also doch wieder teure EL-Folie und damit 110V mit druck und nem hauch von isolierung auf der karosse, mal sehen wann das schief geht wenn da alle drauf rum treten. Aber das sind andere probs :) Zurück zu dem was man darf oder nicht, sin nen bischen weit vom topic weg :D also die StVO und StVZO, gut, als buch hab ich das nicht den dann hat man ja mal geld für ausgegeben, und bisher fand ich das nicht wirklich nötig, hat einer so was zufällig als pdf, doc oder sonst wie zur hand das man sich das da rein arbeiten kann? und noch zwei sachen, ich werde wenn das alles jetzt klapt bald nen paar kleinteile bauen und hier mal vorstellen, vieleicht hat ja der ein oder andere hier intresse an nen paar sachen, so kann ich weiter entwiklungen finanziren :) und als zweites, mach euch mal gedanken, meine freundin frage grade wo sie dann im neuen auto die einkäufe hin stellen soll? hmm, da sag ich jetzt mal nix zu *g* ------------- Einzig, nicht artig |
Autor: FRY Datum: 29.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu den beleuchteten einstigsleisten: ich habe selbst-geänderte E46 einstiegsleisten und aufgrund der form musste ich die mit 3-5mm silikon unterspritzen, damit sie halten. da wäre also genaug platz für dioden. die kabel kannst du an den dichtungen unsichtbar verlegen. zum einkaufsproblem deiner freundin: das ist ganz einfach. das löst sich quasi von selbst. zum einem hat man bei so einem auto keine zeit mehr für eine freundin und zum anderen kein geld für einkäufe :o) mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Kain Datum: 29.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hmmm, nö :) also wenn du LEDs in so kurzer anfernung anbringst wird das nie gleichmässig beläuchtet, und 3-5 mm silikon? wenn ich da so viel drunter haue schwimmt doch die ganze leiste, oder die tür geht nicht mehr zu :) ok, ich kenn die vom E46 jetzt nicht (zumindest nicht wenn se nicht am auto sind) aber auch da dachte ich an eine schöne edelstahl selbsbauung mit selbst desingen schriftzug, habe da noch einen mit nem laser zur hand, damit ist das recht fix gemacht. Zitat: ok, da ist was dran, übrigen FRY, was sie jetzt von dir hält sach ich mal nicht *G* aber wen stört das schon wenn man nen BMW hat :D um noch mal kurz auf den laser zu sprechen zu kommen, ich habe auch schon überlegt den BMW-SYNDIKAT schriftzug in edelstahl brennen zu lassen, wäre mal gepasst ob das was aussieht ------------- Einzig, nicht artig Bearbeitet von - Kain am 29/08/2004 21:35:42 |
Autor: Schutzmann Datum: 29.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Würde mich auch mal interessieren. Denke, gegen eine Probeanfertigung hat selbst Jogi nichts einzuwenden, nur müssten die dann hier im Syndikat über den Shop verkauft werden, wegen Urheberrecht und so... Aber dazu sollte sich der meister wohl am besten selbst äußern. Grins ehem. Supporter-S04 Visit my homepage here | Danke Bush! |
Autor: FRY Datum: 29.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach so, du willst an den einstiegsleisten einen schriftzug von hinten beleuchten. hm, stimmt, das würde knapp werden, da musst du schon am blech hand anlegen. das mit der freundin war ja auch als scherz gemeint, deswegena uch der smiley. naja, ich hoffe sie kann mir nochmal verzeihen :o) mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Kain Datum: 31.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also, ich hab mich grade mal durch die Teile der StVO und StVZO durchgegraben die auf verkehrsportal.de zu finden waren, aber erlich gesagt ist das nicht so ganz das was ich meinte. Mir schwebte da eher so was vor wie: In nem bericht hatten die mal nen klein Bus umgebaut und den innen komplett mit diesem komischen fusseltepich ausgelegt und der TÜV hat gemekert wegen Brandgefar, ok, das kann ich soger nachvolziehen, aber irgendwo muss das ja nidergeschieben sein. Genau wie was man selber ändern darf und was nicht, den wenn ich zum TÜV komme und ne selbstgebaute Motorhaube drauf habe, ne eingenkreirte frontschürze und dergleichen heckflügel drauf habe ist so nen TÜV-Prüfer doch am feiern. Ich weis "frag doch beim TÜV", ich war heute mal da, aber da war so viel los (sah fast aus als gäbs TÜV umsonst), und als ich mir so einen in nem blauen kittel schneppte dachte ich der beist mich, werde das die tage noch mal versuchen, aber dachte vieleciht fällt hier noch einem was ein. zu meinem "... ich habe auch schon überlegt den BMW-SYNDIKAT schriftzug in edelstahl brennen zu lassen, wäre mal gepasst ob das was aussieht" habe ich mal mit Jogi geredet und die ganze sache wurde abgesagt, schade aber ok @Schutzmann Pimp-My-Ride-Fan, jein, ich habe das einmal bei nem kumpel gesehn aber seit dem immer verpasst :( @FRY also das blech daruter wullte ich nicht noch ausschneiden, aber denke wenn das schon in so leisen eingearbeitet wird sieht das recht gut aus, derzeit teste ich aber noch den konststoff den ich nutzen will, den mal erlich, aus so dingern treten die meisten doch recht gut drauf rum, das muss das zeug ja abkönnen, und da gibts nicht viel das da passen würde. ------------- Einzig, nicht artig |
Autor: uesenberg Datum: 20.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum einen gelten die STVO und die STVZO, zum anderen gibt es zu gewissen Themen Grundsatzurteile. Bezüglich der Bodenfreiheit von Fahrzeugen gibt es keine eindeutigen Vorschriften. Aus diesem Grund sind die Vorschriften des § 30 StVZO in Verbindung mit den anerkannten Regeln der Technik und den Standards des Straßen- und Fahrzeugbaus anzuwenden. Als Orientierung sehen entsprechende Gremien beim BMV folgende Voraussetzung als Maßgabe um Beschädigungen im üblichen Verkehr zu verhindern. BMV = Bundesministerium für Verkehr ____________________________ Gruß Hans-Jürgen www.bmw-club-breisgau.de Bearbeitet von - uesenberg am 20.09.2005 14:35:23 |
Autor: joecrashE36 Datum: 06.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke dass "eigenbau" Motorhauben und andere "eigenkreierte" Frontschürzen oder Spoiler nie und nimmer eintragungsfähig sind. (Fussgängerschutz). Und wie Du ohne Diverse Gutachten nachweisen willst das Dein Heckflügel bei höheren Geschwindigkeiten nicht wegfliegt.. Auch Geräusch .- und Beleuchtungs - vorschriften sehen gewisse Standards vor, die leider oft im Gegensatz zum Tunerwillen stehen.. ____________________________ wozu Tuning? is doch alles dran *gg* |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |