- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

"Plasmatachofolie" anschliessen - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: =]d45hm4n[=
Date: 27.08.2004
Thema: "Plasmatachofolie" anschliessen
----------------------------------------------------------
Hi leutz,

bin schon seit geraumer Zeit stiller Leser des Forums und auch fleißiger Nutzer der Suche, nur habe ich diesmal ein Problem, worauf ich keine Antwort finde.

Habe mir eine Tachofolie bei eBay geschossen und eingebaut (war Stress genug weil ohne Anleitung) und die Zeiger usw funktionieren auch. Habe nun das Problem, dass ich 0 Plan habe, wo ich den Konverter ("Stromlieferant") für die EL-Folien anschliessen soll. Am besten wäre natürlich die Funktion, dass der Tacho leuchtet, wenn das Licht eingeschalten wird (wie im original halt).

Gruß d45hm4n

KW Suspension 60/40; Autec Delos D 8,5x17 auf 215/40 & 10x17 auf 245/35; ...


Antworten:
Autor: ///kirunaviolet
Datum: 27.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich würde dort anschliessen, wo auch die reguläre Tachobeleuchtung gesteuert (e36) wird... am Lichtschalter selbst.



Bye,
///kirunaviolet

Autor: =]d45hm4n[=
Datum: 27.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hatte ich auch schon geplant nur als ich den Schalter ausgebaut hatte, guckte ich wei ein Schwein ins Uhrwerk. Da ist ja so eine blöde Leiterplatte hinter dem Drehschalter. Der Schalter hat praktisch so Erhebungen, die auf der Leiterplatte so weiße Pins drücken und diese wiederum schalten den Stromkreis. nur habe ich kein Bock daran groß rumzulöten. Geht man dann allerdings direkt ans Kabel, muss man diesen Inverter in Reihe schalten sonst hat man das Dingens ja Dauerbestromt sobald die Zündung an ist. Selbst wenn ich das in Reihe schalten würde, ich weiß net welchges Kabel von den vielen am Lichtschalter!!! soll ich da durchtrennen. ich weiß hört sich alles blöd an ists auch, hab echt keine Idee mehr, kann man vielleicht auch schlecht erklären.
Danke dir trotzdem für die Antwort.

So long - Gruß d45hm4n

KW Suspension 60/40; Autec Delos D 8,5x17 auf 215/40 & 10x17 auf 245/35; Rieger SW Blenden...
Autor: David325
Datum: 27.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
nimm das grau-rote kabel am pin2 des lichtschalters (vom dimmer) und normale masse als spannungsversorgung

325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!!
Autor: =]d45hm4n[=
Datum: 27.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den Tipp!

Hab mir eben nen messgerät besorgt und hätte mich heut abend dran gemacht das auszumessen.
Aber so ists natürlich einfacher.

Werd ich dann heute abend gleich austesten und berichten.

Gruß d45hm4n

KW Suspension 60/40; Autec Delos D 8,5x17 auf 215/40 & 10x17 auf 245/35; Rieger SW Blenden...
Autor: =]d45hm4n[=
Datum: 27.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
So habe eben den Konverter angeschlossen und es FUNKTIONIERT. Danke nochmals für den Tipp @David325. Manchmal ist man einfach zu blöd für die einfachsten Dinge ^^
Eine kleine Anmerkung, das betreffende Kabel vom Dimmer ist bei mir gelb-grau. Hatte es nochmal zur Sicherheit nachgemessen und es war richtig mit Pin2.

So long - Gruß d45hm4n

KW Suspension 60/40; Autec Delos D 8,5x17 auf 215/40 & 10x17 auf 245/35; Rieger SW Blenden...
Autor: Berserker
Datum: 21.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe heute Plasmas bekommen, aber check das nicht ganz. Wie muss Ich die genau anschliessen ??
Hab versucht den Plus Pol der Scheiben an das Gelb/Graue kabel am Dimmer und am Lichtschalter, jedoch hat beides nicht funktioniert.
Kann mir da bitte jemand helfen.
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile