- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kallenullmark Date: 26.08.2004 Thema: Heckscheibendichtung ---------------------------------------------------------- Hi, bei meiner 91 Limo Gammeln oben in den Ecken der Heckscheibe die Dichtungsgummis weg, kann man die wechseln oder ist die Scheibe geklebt? Dank im vorraus Mfg Chris spürst du die Gier... die Gier nach Tempo in mir... |
Autor: Dr. Pepper Datum: 27.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das gleiche Problem habe ich auch, wäre also auch an einer Lösung interessiert. ---------- Mein Reich >> ..:: www.pepperland.de ::.. |
Autor: dieleudewolbeck Datum: 27.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Gibt es als Ersatzteile beim Freundlichen. Das ist einmal ein einteiliger Rahmen für links - oben - rechts. Und dann gibt es das Gummi für unten. Teilenummer : Abdeckung rechts-oben-links : 51 31 1 977 277 Abdeckung 13,50 € Abdeckung unten : 51 31 8 119 281 Abdeckung 8,00 € zuzüglich MWSt. so war es bei mir. E36 Limo Bj 6/92 Hoffe konnte helfen. TSCHÖ Meine Fotostory |
Autor: Dr. Pepper Datum: 01.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...sollte es wirklich so einfach sein ? Es sollte! Mir wurde früher von einem Freundlichen mal erzählt, "man kann dieses Gumme nicht einzeln wechseln, da müsse die ganze Heckscheibe neu". Ich habe mich danach nicht mehr um das Thema gekümmert und es weiter gammeln lassen. Nach dieser Info bin ich natürlich gleich zum "neuen" Freundlichen (bin umgezogen) und hab mir die Gummidichtung (oben) für 16,47 € inkl. gekauft. Für den Einbau sollten ca. 8 Arbeitseinheiten reichen meint der Meister (ca. 60,- €). Ich habe es dann selbst versucht. Es hat geklappt...das alte vermoderte ging super leicht raus (ein Wunder, dass ich es noch nicht verloren habe ;-) ). Beim neuen Gummi habe ich die Ränder mit Spülmittel und Wasser gereinigt und es langsam "reingedreht"...passt und sieht aus wie...() als er mein Kleiner mal Neu war. Danke für den Tipp! ---------- Mein Reich >> ..:: www.pepperland.de ::.. |
Autor: Kallenullmark Datum: 01.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ähh... was versteht ihr jetzt unter nem einteiligen rahmen für linke-oben-rechts... sind das nicht einfach 2 gummi "winkel" ca. 3 mal 3cm? ich glaub ich muss nochmal ganz genau hinschauen Mfg Chris spürst du die Gier... die Gier nach Tempo in mir... |
Autor: Dr. Pepper Datum: 01.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- die ganze heckscheibe ist mit zwei "gummis" eingefasst. Eines ist unten und schließt zum Kofferraumdeckel ab und das andere geht von (auf die Heckscheibe bezogen) unten links hoch, dann rum...rüber nach rechts, wieder rum und runter bis unten rechts. Die vermeintlichen Ecken sind Bestandteil des oberen Gummis...es sieht nur so aus, als wenn es alles Einzelteile wären... Hat das jeztz einigermaaßen geholfen...? ---------- Mein Reich >> ..:: www.pepperland.de ::.. |
Autor: Kallenullmark Datum: 01.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- jau, danke schön... spürst du die Gier... die Gier nach Tempo in mir... |
Autor: ESW Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi!! kann mir jemand sagen wo ich die Heckscheibendichtung im Internet her kriege ?? MFG Henner |
Autor: SIGGI E36 Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey leute hört doch auf im internet zu suchen. warum kauft ihr es nicht beim :-) koscht do net die welt so ä bissle gummi. genau so wie es dr.Pepper beschrieben hat geht es mit dem gummi der heckscheibe. ich habe schlechte karten bei mir sind es die ecken unten und ich habe die rieger-blende drauf :-( egal hab ne lösung schon gefunden :-) mfg Bearbeitet von - siggi e36 am 21.12.2006 23:42:19 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Virus.Online Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab dasselbe problem bei meiner 90er limo... werd wohl mal beim freundlichen die gummis holen fahren und wechseln... hatte mich schon seelisch drauf eingestellt ne neue heckscheibe zu verbauen.. :-) |
Autor: Sek22 Datum: 14.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe heute auch meinen Heckscheibenrahmen ausgetauscht. Mich würde allerdings mal die Haltbarkeit interessieren, habt Ihr da Erfahrung? Ich frage nur, weil ich sie nur geklemmt und nicht geklebt ist. Oder sollte man den Rahmen lieber punktuell ankleben? |
Autor: E36-Freak Datum: 14.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @sek22: Hast Du den Rahmen ohne den Ausbau der Heckscheibe gewechselt bekommen? Hab hier von BMW, von einem Bekannten und von einem Scheibenmann die Aussage bekommen, das der Wechsel ohne Ausbau der Scheibe nicht geht... |
Autor: Sek22 Datum: 15.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja - hab die Aussage auch von verschiedenen bekommen. u. a. beim :) und z. B. Carglas, etc ... Habe es dann schon aufgegeben und ihrgendwann diesen Thread gefunden. Hat zwar etwas länger als oben beschrieben gedauert, muss aber sagen, dass es für 30 Euronen wieder Top i. O. ist. Allerdings denke ich, man sollte etwas Sikaflex beim Verbau verwenden. Der Tipp mit der Seifenlauge ist übrigens Gold wert. Wenn Du die Dichtung demontiert hast, wirst Du feststellen, dass die Scheibe an sich separat geklebt und bombenfest ist. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |