- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Wonger Date: 09.08.2011 Thema: Schlagen nach Stoßdämpferwechsel ---------------------------------------------------------- Servus, ich hab vor nem viertel Jahr bei meinem E46 323i die hinteren Stoßdämpfer getauscht. Gegen die laut dem Internet baugleichen von Sachs. War viel rumgefrage wegen der sportlichen Fahrwerksabstimmung. Nach dem Ausbau der alten (original BMW) hab ich die mit den Sachs verglichen. Optisch 100% gleich. Nur habe ich seit dem Wechsel wenn ich in Schlaglöcher o. ã. Geräte ein schlagen. Kommt von Hinten links. Sehen kann man gar nichts, weder innen noch außen und der Rechte Dämpfer tut seinen Dienst wie er es soll. Hat Jemand eine Idee, was das sein könnte? Danke schonmal! |
Autor: Matze669 Datum: 09.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tonnenlager? (kenns so von meinem e36 da waren die hinüber) |
Autor: Wonger Datum: 09.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiss, dass es das Problem beim 36er mit den Längslenkern gab. Da hat es auch manchmal so geschlagen... |
Autor: b3 Datum: 09.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das teil baugleich mit e36 kannst mal im etk nachschauen also gleiche schwäche, kann aber auch eine gebrochene Feder sein. |
Autor: liltuner2 Datum: 09.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sers, hast du für die Domlager neue Muttern verwendet ? Wenn nein neue Muttern drauf und testen. Werden glaub ich soweit ich es noch weis Wenn es immer noch vorhanden ist, scheint das Lager ausgeschlagen zu sein ggf. austauschen/erneuern!! Mutter am Domlager werden mit 34Nm angezogen (anziehen und wagen ablassen! Die Mutter an der Kolbenstange vom Stoßdämpfer auch mit 34Nm (Mutter erst anziehen wenn der wagen auf dem boden steht!) und die große schraube unten mit 100Nm mfg chris Bearbeitet von: liltuner2 am 09.08.2011 um 22:15:34 |
Autor: Schiffi Datum: 10.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() Schau mal nach ob du den Teller (6) richtig rum montiert hast. Wenn dieser falsch rum verbaut ist hast du ein leichtes Quietschen/Schlagen. Einfach Fahrzeug mit dem Wagenheber anheben und dann im Radkasten schauen ob er richtig auf dem Stoßdämpfer ist. Bearbeitet von: Schiffi am 10.08.2011 um 05:42:27 |
Autor: BenBen323 Datum: 10.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wäre auch möglich, dass die Geräusch vom neuen Dämpfer selbst kommen! Habs selbst schon erlebt und der Fehler war halt, dass die Dämpfer bis kurz vor dem Einbau gelegen haben, sie sollten jedoch stehend gelagert werden! Hab ich schon bei einigen auch nicht BMW gesehen! Das polterete total gemein, tat schon richtig weh. Wir haben dann nach tagelangem Fehlersuchen die Dämpfer einfach mal ausgebaut und in entspannter Position stehend über Nacht gelagert! Das mit dem Teller wäre auch ne Möglichkeit, hab ich auch schon gesehen! Oder generell mal die Reihenfolge der ganzen Scheiben und Teller prüfen, einmal nicht aufgepasst und schon ist mal eine am falschen Ort. Gruß Benni |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |