- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: trumpfi Date: 26.08.2004 Thema: Wegfahrsperre ---------------------------------------------------------- Hallo ich habe (wiedermal) ein kleines Problem und zwar möchte ich (wie in meine beiden vorigen e36) wieder eine Funk-FB für die ZV einbauen; doch ich habe jetzt im Brief meines Compact (94er) gelesen dass er über eine Wegfahrsperre verfügt, hatten die beiden anderen noch nicht (92er Limo/93er Coupé). Da ich natürlich einen Funkschlüssel haben möchte muß ich ja den Transponder des original Schlüssels in den Funkschlüssel übernehmen. NUR in meinem original BMW Schlüssel findet sich kein Transponder, oder ich bin zu doof ;-(, oder ist die technik bei BMW irgendwie anderst als bei den Japs Wegfahrsperren ? Also hat jemand einen Tipp ? Danke schon im Voraus. Gruß Rudolf (trumpfi) ----- Früher E36 318i Limousine dann E36 316i Coupé und jetzt E36 316i Compact |
Autor: FRY Datum: 26.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab nen 99er compact mit EWS und da ist auch kein transponder im schlüssel. kenne das aber von unserem honda, der hat sowas. du kannst di FFB ganz normal anschließen. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: trumpfi Datum: 27.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke FRY für die Antwort, aber wie funzt dann diese Wegfahrsperre wenn kein Transponder im Schlüsselgehäuse ist, im Schlüssel eingegossen kann er eigentlich ja nicht sein ? MMM *grübel** naja werde die Tage einfach mal einen billigen Nachschlüssel machen lassen und probieren ob er damit startet, dann sehe ich ja ob etwas im schlüssel ist oder nicht. THX nochmal Gruß Rudolf (trumpfi) ----- Früher E36 318i Limousine dann E36 316i Coupé und jetzt E36 316i Compact |
Autor: PT Datum: 27.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei meinem 320i Bj 95 ist ein Trasponder im Schlüssel. Hab ich zuerst auch nicht geglaubt und den Schlüssel an der Naht geöffnet. Da war er. Dann in den Klappschlüssel umgelegt. ES klappt einwandfrei. BMW....und Tschüß |
Autor: FRY Datum: 27.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm, das wäre aber merkwürdig, ich habe nen 99er und der hat sicher keinen transponder. habe 2 schlüssel mit FFB und den ersatzschlüssel aus plastik und damit kann man auch den wagen öffnen und starten. da kann aber kein transponder reinpassen. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: PT Datum: 27.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @FRY Der Plastikschlüssel funktioniert bei mir auch. Hab einen nachmachen lassen,in die Klappvorrichtung gebaut und nichts ging. Transponder eingelegt und jetzt gehts wieder BMW....und Tschüß |
Autor: FRY Datum: 27.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist das teil denn so klein, das es sogar in den plastikschlüssel passt? ich war erst der meinung, mit dem plastikschlüssel könnte man nur das auto öffnen, weil ich auch dachte, starten ginge nur mit den normalen schlüsseln. hab dann mal den plastikschlüssel probiert und damit ließ er sich auch starten. da dachte ich dann es gäbe so etwas nicht bei dem wagen. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: trumpfi Datum: 27.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @PT Der Transponder war also fest eingegossen ? Weil: Ich hab den einfachen Schlüssel mit Leuchte, wenn ich die Leuchte rausziehe ist ja nur noch eine Ecke massif, da ich nach der Ecke aber wieder Metall sehe. Also müßte der Transponder dann in dieser Ecke sitzen, fest eingegossen sein und dass Schlüsselmetall eine "Aussparung" haben. *mm* wäre aber sehr aufwendig. wie hast Du ihn aus dem Plastik herausgeschält ? Gruß Rudolf (trumpfi) ----- Früher E36 318i Limousine dann E36 316i Coupé und jetzt E36 316i Compact Bearbeitet von - trumpfi am 27/08/2004 20:57:26 |
Autor: PT Datum: 28.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Trumpfi Nein,er war nicht eingegossen. Hab vom BMW-Schlüssel mit nem Messer die zwei Schalen geöffnet und ihn herausgenommen. BMW....und Tschüß |
Autor: trumpfi Datum: 28.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- THX an Alle nochmal Naja werde meinen dann irgendwann in nächster Zeit mal komplett zerlegen, im Momanet geht es leider noch nicht da ich nur den einen Schlüssel hab. (Habe meinen Compact von einem total chaotischen Händler gekauft, der hat die Zweitschlüssel und Bedienungsanleitung etc. irgendwo in einem seiner mind. 10 Stapel a 1 Meter Höhe ;-( Gruß Rudolf (trumpfi) ----- Früher E36 318i Limousine dann E36 316i Coupé und jetzt E36 316i Compact |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |