- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Stefan316 Date: 01.08.2011 Thema: 320i - Lichtmaschine(?) heult ---------------------------------------------------------- Beeindruckt von dem 6Zylinder hab ich mir einen 320i zugelegt. Ich hätte besser auf die feinen Geräusche achten soll *grmpf* Im Standgas heult die Lichtmaschine (oder was immer) ziemlich elend und verdirbt mir den ganzen Spaß, den ich habe, wenn der Motor erstmal auf Touren ist und das Heulen verschwindet. Das Geräusch hört sich exakt so an: http://www.youtube.com/watch?v=J-1ovrL22ys&feature=related Da bin ich wohl nicht der einzige... Der Verkäufer (Firma xy, BMW, will hier niemand anschwärzen) interessiert sich nicht für mein Problem und sagt, das sei normal) und damit muß ich halt leben.... traue nie einem Gebrauchtwagenhändler, auch keinem Vertragshändler :-( Ich hab 2 Fragen, die vielleicht jemand beantworten könnte: Wie kriegt man das Heulen weg?Öl hilft nicht, schon probiert... Könnte das Grund genug sein, vom BMW-Händler xy Nachbesserung zu verlangen? |
Autor: Sheebo Datum: 01.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja fahr mal zum :-) und frag ihn event. gib er dir ja was schriftliches das es nicht ok is und dann setz deinen freundlichen das mal vor reagiert er dann immer noch so setzt in Verzug und verlang bis tag xxx nachbesserung weiter rechtslagen einfach mal google... ;) Ein 3 hat nicht imma was mit SEX zu tun !!! |
Autor: Viete-505 Datum: 12.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Stefan, ich habe das gleiche problem mit dem Jaulen von der Lichtmachine. Mein 320i e46 war 5 tage bei bmw und sie konnten mir nicht weiterhelfen. Neuteile: Klimakom./Umlenkrollen/Riemen/Lichtma./Spanner. Das einziege was sie mir sagen konnten ist, wenn die Spannung von der Lichtm. genommen wird und sie nur mitläuft ist das jaulen weg. Dann haben sie noch einen neue Batterie eingebaunt sodass die Lima. nicht soviel Leistung abgeben muss aber sie Jault weiter. Ich kann dir leider nicht weiterhelfen aber evt. bekommst du es ja hin und kannst mir weiterhelfen. MFG |
Autor: timosto Datum: 02.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gab es zwischenzeitlich eine Lösung für das Heulen unter Last?? Gruß Timo |
Autor: uli07 Datum: 02.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Auto ist jetzt etwa 9 Jahre älter. Könnte sein das es schon beim Verwerter steht. Unter normalen Umständen ist das Heulen aber locker zu lokalisieren. Man nimmt der Keilriemen ab und startet den Motor. Wenn das Geräusch dann weg ist liegt es an den Rollen an dem der Keilriehmen geführt wird oder der Lichtmaschine. Sollte das Geräusch noch da sein wird es am Visco-Lüfter liegen. Aber Vorsicht, solche Test's bitte nur kurz und bei kaltem Motor durchführen. Gruß Uli |
Autor: timosto Datum: 03.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe das Geräusch lokalisiert. Wie oben beschrieben, verschwindet das Geräusch (heulen, surren), sobald man die Plusleitung des Generators trennt, sprich sobald sie keinen Strom produziert und nur mitläuft. Was mich allerdings stuzig macht, ist dass bei manchen selbst nach dem kompletten LiMa-Tausch das Geräusch weiterhin besteht. Es gibt auch Meinungen dass es eine Zeit lang eine schlechte Charge an LiMas gab, die alle samt Lagerspiel aufweisen und das Geräusch daher stammt. |
Autor: KW-Muffel Datum: 03.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Timosto, vielleicht sind die Erregerkohlen vom Regler schon stark abgenutzt, oder haben sehr viel Spiel in ihren Führungen . Lagerspiel , kann man prüfen wenn der Rillenriemen unten ist, aber bevor man diesen demontiert, kann man ja mal Siliconspray auf die Rillen von Riemen spritzen, ob sich da etwas ändert . Auch mal überprüfen, ob die Flucht von den Rillen des Riemens zur Rillenrolle korrekt ist , wenn diese Flucht nicht stimmt dann kommt es auch zu Geräuschen , wird manchmal auch durch schrägen Sitz ( ausgeschlagene Buchsen usw. ) hervorgerufen . Gruß Peter |
Autor: uli07 Datum: 03.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann sehr gut ein defektes Lager sein. Solange die Lima leer läuft ist alles gut. Kommt Belastung auf die Lima meldet sich ein Lager Gruß Uli |
Autor: timosto Datum: 06.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Riemen habe ich vor 2 Wochen erst gewechselt, also schließe ich diesen als Problem aus. Es werden also wohl die Lager oder der Regler sein, wobei ich mir beim Regler nicht vorstellen kann, dass sie solch lauten Geräusche von sich geben können. Das Surren übertönt bei mir deutlich das Motorengeräusch im Leerlauf. https://www.youtube.com/watch?v=ZZfxCLt5ygc Ich werde am Wochenende mal die Lima ausbauen und mir die Kohlen anschauen, ggf. mal eine neue LiMa bestellen und einbauen, um andere Fehlerquellen auszuschließen (manche Forenbeiträge berichten über bestehen des Geräusches mit verschiedenen LiMa's; Resonanz der Leitungen, Masseprobleme etc). Das Signal der 14V ist allerdings einwandfrei. Habe mal ein Oszilloskop drangehängt und mit Bildern aus dem TIS verglichen. Passt soweit alles. Grüße |
Autor: uli07 Datum: 06.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach mal. Ich frage mich warum du hier überhaupt nachfragst und ausschließt wenn dein "Oskar" das besser kann. Gruß Uli |
Autor: timosto Datum: 07.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso soll ich Dinge die erst erneuert worden sind und überprüft worden sind, nicht ausschließen? Ich hoffe dass ich mit meinen Antworten und Erkenntnisse auch anderen helfen kann. Ich bin für jeden Tipp dankbar und ich frage hier überhaupt nach, da vielleicht jemand das Problem und die Lösung kennt. KW-Muffel: welches Bauelement meinst du mit "schrägen Sitz / ausgeschlagenen Buchsen" - Die Riemenscheibe auf der LiMa ? Gruß Timo Bearbeitet von: timosto am 07.04.2020 um 07:44:45 |
Autor: samy01 Datum: 07.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso genau ersetzt du jetzt nicht einfach die Lima ? |
Autor: timosto Datum: 07.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil der Neupreis einer originalen Lichtmaschine dieses Types um die 350€ kostet und Kohlen/Lager/Regler < 50 € Bearbeitet von: timosto am 07.04.2020 um 12:33:50 |
Autor: samy01 Datum: 07.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- was 350 euro ? Kaufst du beim Apotheker ? https://www.daparto.de/Lichtmaschine-Generator/BMW-3er-E46/2-172-943?kbaTypeId=387 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |