- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: wb9670 Date: 31.07.2011 Thema: Fenster in der Fahrertür ---------------------------------------------------------- Hallo, mir ist heute der Keil in der Tür von der Fensterscheibe gebrochen. Das heißt einer der beiden Platekeile wo die Scheibe drinn sitzt. Muß ich beim Wechsel die Schiene neu einstellen? Habe elektrische Fensterheber. Veielen Dank im Vorraus |
Autor: der_Strolch Datum: 31.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Du meinst dieses Plastikteil? => ![]() Hierzu gibt es eine Anleitung zum Tausch dieser => Klick mfg BMW ///M |
Autor: wb9670 Datum: 20.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es war doch nicht der Keil. Die Strebe vom Gestänge, welche die Scheibe bewegt war am Nietpunkt gebrochen, also auf bohren aller Nieten, Strebe ein schweißen, und wieder alles Einbauen. |
Autor: wb9670 Datum: 20.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe jetz ein anderes Problem. Radlager hinten defekt, sollte man es selber tauschen, oder in die Werkstatt bringen? Fahrzeug hat ABS, ist das ein Problem? Lg Eckehard |
Autor: Crocker Datum: 21.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also zum Radlager tauschen benötigst du eine Presse. Denn das neue Radlager muss eingepresst werden und das alte rausgepresst. Ich denke das sollte man in der Werkstatt machen lassen wenn so etwas nicht zur verfügung steht. |
Autor: philipp080778 Datum: 21.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja, sehe ich auch so. Ist halt eben kein Opel wo man es "einfach reindrückt" ;-) Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |