- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Òlwechsel 325i Coupe 1992 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: loscraker1999
Date: 30.07.2011
Thema: Òlwechsel 325i Coupe 1992
----------------------------------------------------------
Hallo,
Habe 7 liter castrol Edge sport 0W-40 gekauf und mein Mechaniker hat mir ca. 6.7 Liter eingefüllt (Filter auch gewechselt). Der Messtab zeigte dannach etwas über mitte an. Dann hat der Mechaniker noch die restlichen 0.3 Liter eingefüllt. Jetzt zeigt der Messtab etwa 1mm unter Max an. Ich hoffe das ist OK?


Antworten:
Autor: GoFast
Datum: 30.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, es ist ok. War bei mir auch so.

Kritisch wird es, wenn die Anzeige über das Maximum reicht. Dann steigt der Druck im Motor und kann dir die Zylinderkopfdichtung kaputt machen.
Autor: loscraker1999
Datum: 30.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm. aber wenn sich der Motor erwärmt dehnen sich die 7 Liter doch noch etwas aus oder?
Dann kann das max auch überschritten werden
Autor: GoFast
Datum: 30.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm.. ja, du hast recht.
Bei der Temperatur wären das bei 7 Liter Öl-Menge ca. 0,260 Liter Ausdehnung mehr.

Dann wärst du jetzt knapp über der max. Grenze, falls ich mich gerade nicht täusche.

Wir brauchen hier einen Spezialisten. ^^
Autor: der_Strolch
Datum: 30.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.

Du hast dann 1,25l zu viel Öl einfüllen lassen lt. diesem Thread => Klick

In diesem steht dass beim M50B25 5,75l hineinkommen. Zuviel Öl schadet dem Motor und kann unter Umständen zum Motorschaden führen.

Lt. BMW Buch hat der M50B25 aber eine Füllmenge von 6,5l. Ist dann aber immer noch ein 1/2 Liter zuviel. Aber es sollte jeder selbst wissen. Bei einem zu hohen Ölstand läufst derjenige Gefahr, daß das Öl irgendwo rausgedrückt wird. Zweitens kann, wenn zuviel Öl vorhanden ist, durch das Eintauchen der Pleuel Schaum entstehen. Wenn der Motor schon ein wenig verschlissen ist, kann Kompressionsdruck an den Kolben vorbei ins Kurbelgehäuse entweichen. Ist jetzt der Ölstand zu hoch, wird über die Kurbelgehäuseentlüftung das Öl in den Luftfilterkasten gedrückt. Nicht umsonst ist auf den meisten Peilstäben "Nicht über die max. Markierung befüllen" eingeprägt. Selbst wenn Du bis zur Max.-Markierung befüllst, wird nach relativ kurzer Zeit der Ölstand wieder in der Mitte zwischen der Min.- und der Max.-Markierung stehen.

mfg

Bearbeitet von: der_Strolch am 30.07.2011 um 13:22:20
BMW ///M
Autor: Ehm
Datum: 30.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Durch Druck wird hier sicher nichts passieren.

Überfüllung im Ölbereich ist in dem Maße nicht sonderlich gefährlich.

Gefährlich wirds, wenn soviel Öl in der Ölwanne ist, das Die Kurbelwelle ständig drinn "rührt".
Dann entseht Schaum und der Ölkreislauf reisst ab.

Mach dir keinen Kopf wenn der Ölstand im kalten ok ist passiert nix.
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: ThaFreak
Datum: 30.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ölstand auf gerader Fläche und im kalten Zustand messen.
Dann weisst du, ob zuviel oder zuwenig drin ist.
Aber natürlich ist alles zwischen der Max.- und Min-Markierung in Ordnung. Sonst würden sie nicht so heissen ;)


Autor: loscraker1999
Datum: 30.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
bin jetzt mal 10 minuten rumgefahren und denke das die normale Betriebstemperatur erreicht wurde und hab nochmal den Messtab rausgezogen und siehe da max ist nicht überschritten. Also anscheinend dehnt sich das 0W-40 beim Erwärmen doch nicht aus. Ich glaube ich muss doch nichts Absaugen lassen und brauch mir keine gedanken mehr zu machen.
thx
Autor: GoFast
Datum: 30.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vorsicht.. du musst erst ein bisschen warten, bis das Öl in die Ölwanne runterläuft!

Aber wie schon gesagt, solange der Ölstand zwischen Min. und Max. liegt, ist es ok.
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 30.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja, es ist ok. War bei mir auch so.

Kritisch wird es, wenn die Anzeige über das Maximum reicht. Dann steigt der Druck im Motor und kann dir die Zylinderkopfdichtung kaputt machen.

(Zitat von: GoFast)




Interessante Aussage ;-)

Nur leider frei erfunden!

Zylinderkopfdichtung kann nicht durch Öl kaputt gehen, soviel Druck kann die Pumpe gar nicht erzeugen um das zu schaffen!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile